Saturday, January 28, 2023

Abläufe in der Google Home App erstellen und verwalten - Android-Gerät - Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-de]

Erstellen und verwalten Sie Abläufe in der Google Home App

Wenn Sie Abläufe einrichten, können Sie und Ihre Haushaltsmitglieder den ganzen Tag über Hilfe von Google Assistant bei Aufgaben erhalten. Planen Sie eine Routine, wenn Sie sie brauchen, oder starten Sie sie, wann immer Sie möchten, und Google Assistant kann automatisch mehrere Aktionen ausführen.

Sie können beispielsweise Folgendes erstellen:

  • Ein persönlicher Ablauf, der startet, wenn Sie „Hey Google, guten Morgen" sagen. Google Assistant schaltet Ihre kompatiblen Smart Lights ein, informiert Sie über das Wetter, listet Ihre Kalenderereignisse für den Tag auf und spielt Nachrichten ab.
  • Eine Haushaltsroutine, bei der Google Home Ihre vernetzte Verandabeleuchtung einschaltet und den Thermostat jeden Tag bei Sonnenuntergang auf 75 °F einstellt.
  • Eine Haushaltsroutine, die beginnt, wenn jemand den Fernseher im Wohnzimmer einschaltet, und dann führt Google Assistant einen benutzerdefinierten Befehl aus, z. B. „Verstärker einschalten".
Wichtig: Alle Haushaltsmitglieder können sehen, wann diese Abläufe ausgeführt werden. Routinen dienen nur der Bequemlichkeit, nicht sicherheitskritischen Anwendungsfällen. Erstellen Sie keine Routinen, die zu Verletzungen oder Schäden führen könnten, wenn sie nicht gestartet oder gestoppt werden.

Die Routinen-Funktion ist derzeit in Indonesien und Thailand nicht verfügbar. In allen anderen Regionen, in denen Google-Produkte verkauft werden, sind Abläufe nur in ausgewählten Sprachen verfügbar .

Erfahren Sie mehr über die Arten von Routinen

Persönliche Routinen

Persönliche Routinen helfen Ihnen, Aufgaben den ganzen Tag über zu automatisieren. Beispielsweise kann Google Assistant die Morgennachrichten abspielen, wenn Sie einen Wecker schließen.

Für persönliche Routinen:

  • Nur Sie selbst können persönliche Routinen erstellen, bearbeiten und starten.
  • Nur Sie können sehen, wann Ihr persönlicher Ablauf unter „ Meine Aktivität " ausgeführt wird.
  • Sie können persönliche Ergebnisse wie Ereignisse und Erinnerungen aus Ihrem Kalender abrufen.

Haushaltsroutinen

Haushaltsroutinen helfen dabei, gemeinsam genutzte Heimgeräte für alle in Ihrem Zuhause zu automatisieren. Wenn Sie beispielsweise die Anwesenheitserkennung aktiviert haben, kann Google kompatible Lampen einschalten, wenn jemand nach Hause kommt.

Für Haushaltsroutinen:

  • Nur berechtigte Haushaltsmitglieder mit Administratorzugriff können einen Haushaltsablauf erstellen oder bearbeiten.
  • Jeder im Haus, einschließlich Gäste, kann mit den meisten Haushaltsroutinen beginnen.
  • Alle Haushaltsmitglieder können überprüfen, wann eine Haushaltsroutine beginnt. Diese Informationen befinden sich in der Google Home App im Home-Verlauf.
  • Sie können starten, wenn ein Gerät ein- oder ausgeschaltet wird.
  • Sie können keine persönlichen Ergebnisse wie Ereignisse oder Erinnerungen aus dem Kalender eines Haushaltsmitglieds angeben.

Erstellen Sie eine Routine

Wichtig: Wenn Sie Digital Wellbeing einrichten, können Routinen durch Ausfallzeiten, Filter oder Bitte nicht stören eingeschränkt sein.

Sie können eine Routine für sich selbst oder alle in Ihrem Zuhause erstellen.

Erstellen Sie eine persönliche Routine

Wichtig: Um Ergebnisse wie Kalendertermine und Informationen zur Pendelstrecke zu erhalten, müssen Sie persönliche Ergebnisse aktivieren .
  1. Öffnen Sie die Google Home-App .
  2. Auf dem Startbildschirm , tippen Sie auf Routinen und dann Neu und dann Persönlich .
  3. Um Ihren Ablauf zu benennen, tippen Sie neben "Neuer Ablauf" auf Bearbeiten .
    • Wenn Sie einen Sprachstarter hinzufügen, bevor Sie Ihren Ablauf benennen, wird der Sprachstarter zum Namen.
  4. Fügen Sie die gewünschten Starter und Aktionen hinzu.
  5. Wenn Ihr Ablauf so eingestellt ist, dass er automatisch startet und Aktionen mit Audio enthält, wählen Sie das Gerät aus, auf dem der Ton abgespielt werden soll.
    1. Tippen Sie unten auf Kein Gerät für Audio .
    2. Wählen Sie das Gerät aus.
    3. Tippen Sie auf Speichern .
  6. Tippen Sie auf Speichern .

Sie finden Ihren neuen Ablauf in der Liste unter „Ihre Abläufe". Diese Liste enthält auch einige vorgefertigte Routinen, die Sie bearbeiten können.

Hinweis : „Ich bin zu Hause" und „Zuhause verlassen" sind beides vorgefertigte persönliche Abläufe, die keine Anwesenheitserkennung verwenden . Um Haushaltsabläufe zu erstellen, die beginnen, wenn alle abwesend sind oder jemand nach Hause kommt, richten Sie Abläufe „ Zuhause" und „Abwesend" ein.

Beispiele

Einige Beispiele für persönliche Routinen:

  • Starter: Sagen Sie „Hey Google, lass uns nach Hause gehen."
  • Aktion: Google Assistant gibt ein Verkehrsupdate, liest Ihre Texte und spielt einen Podcast ab.
  • Starter: Sagen Sie „Hey Google, Schlafenszeit."
  • Aktion: Google Assistant stellt einen Alarm ein, schaltet das Licht aus und spielt Einschlafgeräusche ab.
  • Starter: Du schaltest deinen Morgenwecker aus.
  • Aktion: Google Assistant informiert Sie über Ereignisse in Ihrem Kalender, das Wetter des Tages und Ihren Weg zur Arbeit.

Erstellen Sie eine Haushaltsroutine

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Home-App Google Home .
  2. Auf dem Startbildschirm Heim , tippen Sie auf Routinen und dann Neu und dann Haushalt .
  3. Fügen Sie mindestens einen Starter und eine Aktion hinzu .
  4. Wenn Ihr Ablauf so eingestellt ist, dass er automatisch startet und Audioaktionen enthält, wählen Sie das Audiogerät aus:
    1. Tippen Sie unten auf Kein Gerät für Audio .
    2. Wählen Sie das Gerät aus.
    3. Tippen Sie auf Speichern .
  5. Tippen Sie unten auf Speichern .

Beispiele

Sie können eine Haushaltsroutine erstellen, um:

  • Schalten Sie jeden Tag zu einer bestimmten Zeit ein Licht, einen Stecker, eine Kamera oder einen Schalter ein oder aus.
  • Stellen Sie die Helligkeit und Farbe Ihrer Smart Lights ein, wenn sich der Fernseher einschaltet.
  • Schalten Sie das Eingangslicht ein, wenn ein Bewegungssensor eine Bewegung erkennt, oder schalten Sie Ihr Licht aus, wenn 10 Minuten lang keine Bewegung erkannt wird.
  • Wenn es abends klingelt, schalten Sie die Terrassenbeleuchtung ein und stellen Sie die Lichthelligkeit auf 75 % ein.

Hinweis: Die Abläufe „Zuhause" und „Abwesend" haben andere Einrichtungsschritte als andere Haushaltsabläufe.

Erfahren Sie, wie Sie Routinen „Zuhause" und „Abwesend" einrichten .

Routinen verwalten

Bearbeiten Sie eine Routine

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet die Google Home App Google Home .
  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Routinen .
  3. Wählen Sie die Routine aus, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Bearbeiten Sie Ihre Routine:
    • So bearbeiten Sie einen Starter oder eine Aktion: Tippen Sie darauf.
    • So fügen Sie einen Starter für Sprachbefehle hinzu: Tippen Sie auf Starter hinzufügen und dann Wenn ich zu meinem Assistenten sage .
    • So fügen Sie einen Nicht-Sprachbefehl-Starter hinzu: Tippen Sie auf Starter hinzufügen und dann ein Nicht-Sprachstarter.
    • So fügen Sie eine Aktion hinzu: Tippen Sie auf Aktion hinzufügen .
  5. Tippen Sie rechts unten auf Speichern .

Erstellen Sie eine Verknüpfung für eine Routine

Sie können Ihrem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzufügen, auf die Sie tippen können, um Ihren Ablauf auszuführen.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Telefon die Google Home-App Google Home .
  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Routinen .
  3. Wählen Sie die Routine aus, für die Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
  4. Tippen Sie rechts oben auf Verknüpfung zum Startbildschirm erstellen .
  5. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm.

Unterbrechen Sie eine Routine

Wenn Sie möchten, dass ein Ablauf für einen bestimmten Zeitraum nicht ausgeführt wird, können Sie ihn vorübergehend deaktivieren.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Telefon die Google Home-App Google Home .
  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Routinen .
  3. Wählen Sie die Routine aus, die Sie pausieren möchten.
  4. Deaktivieren Sie oben Routine aktivieren .
  5. Tippen Sie rechts unten auf Speichern .

Hinweis : Routinen „Zuhause" und „Abwesend" können nicht angehalten werden, aber Sie können die Anwesenheitserkennung deaktivieren , damit sie nicht automatisch gestartet werden.

Löschen Sie eine Routine

Wichtig: Um eine Routine vorübergehend zu stoppen , erfahren Sie, wie Sie die Routine pausieren .
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Telefon die Google Home-App Google Home .
  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Routinen .
  3. Wählen Sie die Routine aus, die Sie löschen möchten.
  4. Tippen Sie oben auf Löschen und dann Routine löschen .

Hinweis : Einmal eingerichtete Abläufe „Zuhause" und „Abwesend" können nicht mehr gelöscht werden. Sie können die Anwesenheitserkennung jedoch deaktivieren und alle Geräteaktionen entfernen. Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für die Routinen „Zuhause" und „Abwesend" ändern .

Erfahren Sie mehr über Starter und Aktionen für Routinen

Wichtig: Die für eine Routine verfügbaren Starter und Aktionen hängen von der Art der Routine, den angeschlossenen Geräten, Einstellungen und anderen Einschränkungen ab.

Möglichkeiten, eine Routine zu starten

Sie können eine Routine starten, wenn Sie einen „Starter" festlegen. Zum Beispiel:

  • Sprachbefehl : Starten Sie eine Routine, wenn Sie einen benutzerdefinierten Sprachbefehl sagen.
  • Uhrzeit: Starten Sie eine Routine automatisch zur Uhrzeit und an den von Ihnen gewählten Tagen.
  • Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang: Starten Sie eine Routine automatisch um Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang für die von Ihnen gewählten Tage.
  • Wenn ein Wecker geschlossen wird: Starten Sie einen Ablauf, wenn Sie einen Wecker auf Ihrem Lautsprecher, Smart Display oder in der Uhr-App schließen .
  • Wenn ein Gerät etwas tut: Starten Sie eine Routine, wenn ein Gerät etwas tut, z. B. wenn ein Licht angeht oder ein Bewegungssensor eine Bewegung erkennt.
  • Google Home-App: Starten Sie einen Ablauf, wenn Sie auf „Spielen" tippen Spiel neben dem Namen des Ablaufs in der Google Home App.

Warum ein Starter möglicherweise nicht verfügbar ist

Ein Starter ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn:

  • Sie haben keine Adresse für Ihr Zuhause festgelegt. Um Vorspeisen basierend auf Uhrzeit, Sonnenauf- und -untergang und wenn jemand ein Zuhause betritt oder verlässt, zu verwenden, müssen Sie eine Adresse für Ihr Zuhause festlegen .
  • Sie haben bereits einen Nicht-Sprachstarter ausgewählt. Sie können für jede Routine nur einen Nicht-Sprachstarter auswählen.
  • Sie haben kein Gerät angeschlossen, das den Starter unterstützt. Um beispielsweise eine persönliche Routine zu starten, wenn Sie einen Wecker schließen, benötigen Sie einen Lautsprecher, ein Smart Display oder eine Smart Clock, auf die Sie einen Wecker stellen können.
  • Du hast keine Abläufe „Zuhause" und „Abwesend" eingerichtet. Um einen Ablauf zu starten, wenn alle abwesend sind oder wenn jemand nach Hause kommt, richten Sie zunächst Abläufe „Zuhause" und „Abwesend" ein .
  • Es wirkt sich auf Ihre Sicherheit oder Sicherheit aus. Sie können beispielsweise nicht „Entsperren" verwenden, um eine Routine zu starten, aber Sie können „Sperren" verwenden.

Tipp: Nicht alle Geräte können als Starter verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät dem Zuhause hinzufügen, für das Sie einen Ablauf erstellen möchten.

Hinweis: Sie können einige Geräte nur als Starter verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät zu dem Zuhause hinzufügen, für das Sie einen Ablauf erstellen.

Aktionen, die Sie einer Routine hinzufügen können

Sie können eine Routine haben:

  • Heimgeräte anpassen: Schalten Sie Smart-Home-Geräte wie Lampen, Steckdosen, Schalter oder Thermostate ein, aus oder passen Sie sie an.
  • Medien abspielen und steuern: Spielen Sie Medien wie Musik, Nachrichten, Radio und Podcasts ab.
  • Informationen und Erinnerungen erhalten: Erhalten Sie Informationen wie das Wetter, Ihren Arbeitsweg, Ihre Kalenderereignisse und Erinnerungen.
  • Kommunizieren und ankündigen: Versenden Sie Nachrichten und senden und lesen Sie Texte.
  • Lautstärke von Google Assistant anpassen: Ändern Sie die Lautstärke auf Ihrem Google Assistant-fähigen Gerät.
  • Telefoneinstellungen anpassen: Passen Sie bei Android-Geräten die Telefonlautstärke an, erhalten Sie eine Benachrichtigung zum Akkustand und aktivieren oder deaktivieren Sie „Nicht stören".
  • Eine Aktion basierend auf einem Befehl ausführen: Geben Sie einen Befehl ein, der mit Google Assistant funktioniert. Beispiele für Befehle finden:

Warum eine Aktion möglicherweise nicht verfügbar ist

Einige Aktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn:

  • Die Aktion ist nur für persönliche Routinen verfügbar.
    • Aktionen, die persönliche Ergebnisse enthalten, wie Ereignisse aus Ihrem Kalender oder Ihre Pendelzeit.
    • Aktionen, die möglicherweise persönliche Informationen preisgeben, wie eine Übertragung an Ihre Heimgeräte oder das Lesen einer Textnachricht.
    • Aktionen, die Telefoneinstellungen anpassen, wie Telefonlautstärke und Benachrichtigungen zum Akkustand.
  • Sie haben bereits eine Medienaktion hinzugefügt. Sie können für jede Routine nur eine Medienaktion hinzufügen.
  • Die Aktion wirkt sich auf Ihre Sicherheit aus. „Entsperren" ist beispielsweise kein verfügbarer Starter, aber Sie können „Sperren" als Aktion festlegen.

Tipp: Einige Aktionen sind nicht verfügbar, da eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist.

Fehlerbehebung

Abläufe können in der Google Home App nicht gefunden werden

Wenn Routinen erscheint nicht auf dem Startbildschirm der Google Home-App versuchen Sie Folgendes.

Fügen Sie Ihrem Zuhause in der Google Home App ein kompatibles Gerät hinzu

Um Abläufe in Ihrem Zuhause in der Google Home App zu erstellen, müssen Sie zuerst ein kompatibles Smart-Gerät wie einen Lautsprecher, ein Display oder eine Lampe hinzufügen.

Wenn Sie kein kompatibles Gerät zum Hinzufügen in der Google Home App haben, können Sie trotzdem Google Assistant auf Ihrem Telefon oder Tablet verwenden, um Hilfe bei Ihren täglichen Routinen zu erhalten .

Schalten Sie Ihr Telefon auf eine Sprache um, die Routinen unterstützt

Routinen sind nur in ausgewählten Regionen und Sprachen verfügbar . Um Routinen in einer unterstützten Region zu verwenden, stellen Sie die Standardsprache Ihres Telefons auf eine unterstützte Sprache in dieser Region um.

  • Bei den meisten Telefonen können Sie die Sprache in der Einstellungs-App des Telefons ändern. Ausführlichere Anweisungen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Telefons.
  • Es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis die Google Home App aktualisiert wird, nachdem Sie die Sprache geändert haben.

Ein Gerät kann in Routinen-Startern und -Aktionen nicht gefunden werden

Wenn Sie ein Gerät in den verfügbaren Startern und Aktionen für einen Ablauf nicht finden können, überprüfen Sie, ob sich das Gerät in demselben Zuhause befindet, das Sie für den Ablauf verwenden:

  1. In der Google Home-App , gehen Sie zum Startbildschirm .
  2. Überprüfen Sie oben, ob Sie das gewünschte Zuhause für den Ablauf verwenden und dann runterscrollen und dann finden Sie das Gerät.
  3. Wenn sich das Gerät in „Lokale Geräte" statt in einem Raum befindet, befindet sich das Gerät in einem anderen Zuhause.
    1. Um das Gerät in ein anderes Zuhause zu verschieben, berühren und halten Sie die Kachel des Geräts und dann Tippen Sie auf Einstellungen .
    2. Tippen Sie auf Geräteinformationen und dann Heim und dann den Namen des Zuhauses, das Sie für den Ablauf verwenden.
Hinweis : Wenn sich Ihr Gerät im richtigen Zuhause befindet und nicht in Startern und Aktionen enthalten ist, wird das Gerät derzeit möglicherweise nicht für Routinen unterstützt.
Verfügbare Sprachen nach Region

Persönliche Routinen

Land oder Region

Unterstützte Sprachen

Argentinien Spanisch
Australien Englisch
Belgien Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch
Brasilien Portugiesisch (Brasilien)
Kanada Englisch, Französisch (Kanada)
Chile Spanisch
Kolumbien Spanisch
Dänemark dänisch
Ägypten Arabisch
Frankreich Französisch
Deutschland Deutsch
Indien Englisch, Hindi
Indonesien Indonesisch
Italien Italienisch
Japan japanisch
Korea Koreanisch
Mexiko Spanisch
Niederlande Niederländisch
Norwegen Norwegisch, norwegisches Buchmal
Peru Spanisch
Polen Polieren
Saudi Arabien Arabisch
Singapur Englisch
Spanien Spanisch
Schweden Schwedisch
Taiwan Mandarin (Taiwan)
Vereinigtes Königreich Englisch
Vereinigte Staaten Englisch Spanisch

Haushaltsroutinen

Land oder Region

Unterstützte Sprachen

Argentinien Spanisch
Australien Englisch
Belgien Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch
Brasilien Portugiesisch (Brasilien)
Kanada Englisch, Französisch (Kanada)
Chile Spanisch
Kolumbien Spanisch
Dänemark dänisch
Frankreich Französisch
Deutschland Deutsch
Indien Englisch, Hindi
Italien Italienisch
Japan japanisch
Korea Koreanisch
Mexiko Spanisch
Niederlande Niederländisch
Norwegen Norwegisch, norwegisches Buchmal
Peru Spanisch
Singapur Englisch
Spanien Spanisch
Schweden Schwedisch
Taiwan Mandarin (Taiwan)
Vereinigtes Königreich Englisch
Vereinigte Staaten Englisch Spanisch

No comments:

Post a Comment