Sunday, April 30, 2023

Fehler "Erneut verbinden" beheben - Android-Gerät - Chromecast-Hilfe [gg-chromecast-de]

Beheben Sie einen „Erneut verbinden"-Fehler

Wenn auf Ihrem Fernsehbildschirm die Fehlermeldung „Verbinde mich erneut" angezeigt wird, tritt möglicherweise einer der folgenden Fehler auf. Ordnen Sie die Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm der unten aufgeführten Fehlermeldung zu, um Ihr Problem zu beheben.

Wählen Sie Ihren Fehler

Fehler 1. Erneut verbinden: Chromecast XYZ kann das WLAN-Netzwerk „NAME" nicht finden

Wenn die Fehlermeldung „Erneut verbinden: Chromecast XYZ kann das WLAN-Netzwerk „NAME" nicht finden" auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:

  Verbinden Sie mich erneut

Schritte zur Fehlerbehebung

Schritt 1. Überprüfen Sie den Internetzugang

  1. Ist Ihr Wi-Fi-Netzwerk verfügbar und können sich andere Geräte (Telefon, Tablet, Desktop oder Laptop) damit verbinden und auf das Internet zugreifen?
    1. Wenn andere Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen können und Chromecast nicht funktioniert, fahren Sie direkt mit Schritt 2 fort .
    2. Wenn keine anderen Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen oder auf das Internet zugreifen können, starten Sie Ihren Router neu.
      1. Trennen Sie zum Neustart den WLAN-Router. Lassen Sie es 2 Minuten lang vom Stromnetz getrennt, bevor Sie es wieder einstecken.
      2. Stellen Sie sicher, dass die Lichter des Routers vollständig ausgehen, wenn er vom Stromnetz getrennt wird. Einige Router verfügen über Backup-Akkus. Möglicherweise müssen Sie auch die Akkus trennen, um sicherzustellen, dass der Router vollständig ausgeschaltet ist.
      3. Sobald alle Router-LEDs wieder leuchten und der Netzwerkname in den Wi-Fi-Optionen auf Ihrem Telefon oder Computer aufgeführt ist, überprüfen Sie, ob der Chromecast jetzt mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
      4. Sehen Sie sich nach dem Neustart die folgenden Szenarien an:
      • Wenn das Netzwerk online ist und das Problem nach dem Neustart des Routers behoben wird, überspringen Sie die restlichen Schritte.
      • Wenn das Netzwerk online ist, das Problem jedoch nicht behoben wurde, fahren Sie mit Schritt 2 fort , um weitere Fehlerbehebungen durchzuführen.
      • Wenn Sie den Router erfolgreich neu gestartet haben und das Wi-Fi-Netzwerk immer noch nicht für alle Geräte verfügbar ist, könnte etwas mit dem Internetdienst nicht in Ordnung sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) wenden, um zu überprüfen, ob Ihre Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert wurden.

Schritt 2. Wurden Änderungen am Router, Router-Standort oder Router-Passwort vorgenommen?

Wenn nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn ja ,

  1. Wenn das Gerät in der Geräteliste der Home-App als „Einrichtung erforderlich" angezeigt wird, befolgen Sie die Schritte zum Einrichten Ihres Geräts .
  2. Wenn das Gerät in der Home-App unter „Geräte" aufgeführt ist, befolgen Sie die Schritte zum Ändern des WLAN-Netzwerks von Chromecast .

Schritt 3. Befindet sich das Chromecast-Gerät innerhalb von 15 bis 20 Fuß vom Einrichtungsgerät und dem WLAN-Router?

Das Chromecast-Gerät sollte sich so nah wie möglich (maximal 4,5 m) an dem für die Einrichtung verwendeten Gerät (Telefon, Tablet oder Laptop) und ebenso nahe am WLAN-Router befinden. Die Nähe ermöglicht die bestmögliche Wi-Fi-Verbindung.

Wenn sich die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe befinden, stellen Sie sie näher zusammen.

Wenn das Problem nicht behoben wurde, indem Sie näher heranrücken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und starten Sie das Chromecast-Gerät neu.

Schritt 4. Starten Sie das Chromecast-Gerät neu

  1. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  2. Lassen Sie es für eine Minute vom Stromnetz getrennt.
  3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.

Hinweis : Wenn Sie den Chromecast vom HDMI-Anschluss des Fernsehers trennen, wird das Gerät nicht neu gestartet. Zum Neustart muss es von der Stromquelle getrennt werden.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 5. Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender

Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender, der mit Ihrem Chromecast-Gerät geliefert wurde. Der Extender kann dabei helfen, Wi-Fi-Signalstörungen zu reduzieren.
  1. Trennen Sie das Chromecast-Gerät vom HDMI-Anschluss.
  2. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  3. Schließen Sie den HDMI-Extender an das Chromecast-Gerät an.
  4. Schließen Sie den HDMI-Extender an einen verfügbaren HDMI-Anschluss am Fernseher an.
  5. Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Chromecast-Gerät an.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 6. Führen Sie einen Werksreset durch

Chromecast mit Google TV

Mit der Chromecast-Sprachfernbedienung

  1. Wählen Sie oben rechts auf Ihrem Fernsehbildschirm Ihr Profil aus und dann Einstellungen .
  2. System auswählen und dann Um und dann Werksreset .

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist, halten Sie die Taste auf der Rückseite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen gelb zu blinken.
  2. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und der Chromecast sollte zurückgesetzt werden.
Chromecast (2. Generation), Chromecast (3. Generation) oder Chromecast Ultra

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste an der Seite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen, orange zu blinken. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und Chromecast sollte dann neu starten.

Chromecast (1. Generation) Chromecast (1. Generation)

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste auf dem Chromecast-Gerät mindestens 25 Sekunden lang gedrückt oder bis die durchgehend leuchtende LED rot blinkt.
  2. Sobald die LED-Leuchte weiß blinkt und der Fernseher leer wird, lassen Sie die Taste los. Das Gerät sollte dann neu starten.
Der Support für Chromecast (1. Generation) wurde eingestellt, was bedeutet, dass diese Geräte keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhalten und Google keinen technischen Support für sie bereitstellt. Benutzer bemerken möglicherweise eine Verschlechterung der Leistung.

Nachdem Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt haben, sollte auf dem Bildschirm die Meldung „Set me up" angezeigt werden. Richten Sie Ihr Gerät erneut ein.

Fehler 2. Erneut verbinden: Chromecast XYZ kann keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk „NAME" herstellen

Wenn auf Ihrem Bildschirm die Fehlermeldung „Erneut verbinden: Chromecast XYZ kann keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk „NAME" herstellen" angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
Verbinden Sie mich erneut

Schritte zur Fehlerbehebung

Schritt 1. Überprüfen Sie den Internetzugang

  1. Ist Ihr Wi-Fi-Netzwerk verfügbar und können sich andere Geräte (Telefon, Tablet, Desktop oder Laptop) damit verbinden und auf das Internet zugreifen?
    1. Wenn andere Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen können und Chromecast nicht funktioniert, fahren Sie direkt mit Schritt 2 fort .
    2. Wenn keine anderen Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen oder auf das Internet zugreifen können, starten Sie Ihren Router neu.
      1. Trennen Sie zum Neustart den WLAN-Router. Lassen Sie es 2 Minuten lang vom Stromnetz getrennt, bevor Sie es wieder einstecken.
      2. Stellen Sie sicher, dass die Lichter des Routers vollständig ausgehen, wenn er vom Stromnetz getrennt wird. Einige Router verfügen über Backup-Akkus. Möglicherweise müssen Sie auch die Akkus trennen, um sicherzustellen, dass der Router vollständig ausgeschaltet ist.
      3. Sobald alle Router-LEDs wieder leuchten und der Netzwerkname in den Wi-Fi-Optionen auf Ihrem Telefon oder Computer aufgeführt ist, überprüfen Sie, ob der Chromecast jetzt mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
      4. Sehen Sie sich nach dem Neustart die folgenden Szenarien an:
      • Wenn das Netzwerk online ist und das Problem nach dem Neustart des Routers behoben wird, überspringen Sie die restlichen Schritte.
      • Wenn das Netzwerk online ist, das Problem jedoch nicht behoben wurde, fahren Sie mit Schritt 2 fort , um weitere Fehlerbehebungen durchzuführen.
      • Wenn Sie den Router erfolgreich neu gestartet haben und das Wi-Fi-Netzwerk immer noch nicht für alle Geräte verfügbar ist, könnte etwas mit dem Internetdienst nicht in Ordnung sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) wenden, um zu überprüfen, ob Ihre Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert wurden.

Schritt 2. Wurden Änderungen am Router, Router-Standort oder Router-Passwort vorgenommen?

Wenn nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn ja ,

  1. Wenn das Gerät in der Geräteliste der Home-App als „Einrichtung erforderlich" angezeigt wird, befolgen Sie die Schritte zum Einrichten Ihres Geräts .
  2. Wenn das Gerät in der Home-App unter „Geräte" aufgeführt ist, befolgen Sie die Schritte zum Ändern des WLAN-Netzwerks von Chromecast .

Schritt 3. Befindet sich das Chromecast-Gerät nicht weiter als 5 bis 6 Meter vom Einrichtungsgerät und dem WLAN-Router entfernt?

Das Chromecast-Gerät sollte sich so nah wie möglich (maximal 4,5 m) an dem für die Einrichtung verwendeten Gerät (Telefon, Tablet oder Laptop) und ebenso nahe am WLAN-Router befinden. Die Nähe ermöglicht die bestmögliche Wi-Fi-Verbindung.

Wenn sich die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe befinden, stellen Sie sie näher zusammen.

Wenn das Problem nicht behoben wurde, indem Sie näher heranrücken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und starten Sie das Chromecast-Gerät neu.

Schritt 4. Starten Sie das Chromecast-Gerät neu

  1. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  2. Lassen Sie es für eine Minute vom Stromnetz getrennt.
  3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.

Hinweis : Wenn Sie den Chromecast vom HDMI-Anschluss des Fernsehers trennen, wird das Gerät nicht neu gestartet. Zum Neustart muss es von der Stromquelle getrennt werden.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 5. Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender

Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender, der mit Ihrem Chromecast-Gerät geliefert wurde. Der Extender kann dabei helfen, Wi-Fi-Signalstörungen zu reduzieren.
  1. Trennen Sie das Chromecast-Gerät vom HDMI-Anschluss.
  2. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  3. Schließen Sie den HDMI-Extender an das Chromecast-Gerät an.
  4. Schließen Sie den HDMI-Extender an einen verfügbaren HDMI-Anschluss am Fernseher an.
  5. Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Chromecast-Gerät an.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 6. Führen Sie einen Werksreset durch

Chromecast mit Google TV

Mit der Chromecast-Sprachfernbedienung

  1. Wählen Sie oben rechts auf Ihrem Fernsehbildschirm Ihr Profil aus und dann Einstellungen .
  2. System auswählen und dann Um und dann Werksreset .

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist, halten Sie die Taste auf der Rückseite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen gelb zu blinken.
  2. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und der Chromecast sollte zurückgesetzt werden.
Chromecast (2. Generation), Chromecast (3. Generation) oder Chromecast Ultra

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste an der Seite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen, orange zu blinken. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und Chromecast sollte dann neu starten.

Chromecast (1. Generation) Chromecast (1. Generation)

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste auf dem Chromecast-Gerät mindestens 25 Sekunden lang gedrückt oder bis die durchgehend leuchtende LED rot blinkt.
  2. Sobald die LED-Leuchte weiß blinkt und der Fernseher leer wird, lassen Sie die Taste los. Das Gerät sollte dann neu starten.
Der Support für Chromecast (1. Generation) wurde eingestellt, was bedeutet, dass diese Geräte keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhalten und Google keinen technischen Support für sie bereitstellt. Benutzer bemerken möglicherweise eine Verschlechterung der Leistung.

Nachdem Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt haben, sollte auf dem Bildschirm die Meldung „Set me up" angezeigt werden. Richten Sie Ihr Gerät erneut ein.

Fehler 3. Erneut verbinden: Probleme beim Verbinden mit dem Netzwerk „NAME" aufgrund eines Routerfehlers

Wenn auf Ihrem Bildschirm die Meldung „Erneut verbinden: Probleme beim Verbinden mit dem Netzwerk „NAME" aufgrund eines Routerfehlers" angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:
Verbinden Sie mich erneut

Schritte zur Fehlerbehebung

Schritt 1. Überprüfen Sie den Internetzugang

  1. Ist Ihr Wi-Fi-Netzwerk verfügbar und können sich andere Geräte (Telefon, Tablet, Desktop oder Laptop) damit verbinden und auf das Internet zugreifen?
    1. Wenn andere Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen können und Chromecast nicht funktioniert, fahren Sie direkt mit Schritt 2 fort .
    2. Wenn keine anderen Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen oder auf das Internet zugreifen können, starten Sie Ihren Router neu.
      1. Trennen Sie zum Neustart den WLAN-Router. Lassen Sie es 2 Minuten lang vom Stromnetz getrennt, bevor Sie es wieder einstecken.
      2. Stellen Sie sicher, dass die Lichter des Routers vollständig ausgehen, wenn er vom Stromnetz getrennt wird. Einige Router verfügen über Backup-Akkus. Möglicherweise müssen Sie auch die Akkus trennen, um sicherzustellen, dass der Router vollständig ausgeschaltet ist.
      3. Sobald alle Router-LEDs wieder leuchten und der Netzwerkname in den Wi-Fi-Optionen auf Ihrem Telefon oder Computer aufgeführt ist, überprüfen Sie, ob der Chromecast jetzt mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
      4. Sehen Sie sich nach dem Neustart die folgenden Szenarien an:
      • Wenn das Netzwerk online ist und das Problem nach dem Neustart des Routers behoben wird, überspringen Sie die restlichen Schritte.
      • Wenn das Netzwerk online ist, das Problem jedoch nicht behoben wurde, fahren Sie mit Schritt 2 fort , um weitere Fehlerbehebungen durchzuführen.
      • Wenn Sie den Router erfolgreich neu gestartet haben und das Wi-Fi-Netzwerk immer noch nicht für alle Geräte verfügbar ist, könnte etwas mit dem Internetdienst nicht in Ordnung sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) wenden, um zu überprüfen, ob Ihre Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert wurden.

Schritt 2. Wurden Änderungen am Router, Router-Standort oder Router-Passwort vorgenommen?

Wenn nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn ja ,

  1. Wenn das Gerät in der Geräteliste der Home-App als „Einrichtung erforderlich" angezeigt wird, befolgen Sie die Schritte zum Einrichten Ihres Geräts .
  2. Wenn das Gerät in der Home-App unter „Geräte" aufgeführt ist, befolgen Sie die Schritte zum Ändern des WLAN-Netzwerks von Chromecast .

Schritt 3. Befindet sich das Chromecast-Gerät innerhalb von 15 bis 20 Fuß vom Einrichtungsgerät und dem WLAN-Router?

Das Chromecast-Gerät sollte sich so nah wie möglich (maximal 4,5 m) an dem für die Einrichtung verwendeten Gerät (Telefon, Tablet oder Laptop) und ebenso nahe am WLAN-Router befinden. Die Nähe ermöglicht die bestmögliche Wi-Fi-Verbindung.

Wenn sich die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe befinden, stellen Sie sie näher zusammen.

Wenn das Problem nicht behoben wurde, indem Sie näher heranrücken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und starten Sie das Chromecast-Gerät neu.

Schritt 4. Starten Sie das Chromecast-Gerät neu

  1. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  2. Lassen Sie es für eine Minute vom Stromnetz getrennt.
  3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.

Hinweis : Wenn Sie den Chromecast vom HDMI-Anschluss des Fernsehers trennen, wird das Gerät nicht neu gestartet. Zum Neustart muss es von der Stromquelle getrennt werden.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 5. Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender

Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender, der mit Ihrem Chromecast-Gerät geliefert wurde. Der Extender kann dabei helfen, Wi-Fi-Signalstörungen zu reduzieren.
  1. Trennen Sie das Chromecast-Gerät vom HDMI-Anschluss.
  2. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  3. Schließen Sie den HDMI-Extender an das Chromecast-Gerät an.
  4. Schließen Sie den HDMI-Extender an einen verfügbaren HDMI-Anschluss am Fernseher an.
  5. Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Chromecast-Gerät an.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 6. Führen Sie einen Werksreset durch

Chromecast mit Google TV

Mit der Chromecast-Sprachfernbedienung

  1. Wählen Sie oben rechts auf Ihrem Fernsehbildschirm Ihr Profil aus und dann Einstellungen .
  2. System auswählen und dann Um und dann Werksreset .

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist, halten Sie die Taste auf der Rückseite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen gelb zu blinken.
  2. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und der Chromecast sollte zurückgesetzt werden.
Chromecast (2. Generation), Chromecast (3. Generation) oder Chromecast Ultra

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste an der Seite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen, orange zu blinken. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und Chromecast sollte dann neu starten.

Chromecast (1. Generation) Chromecast (1. Generation)

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste auf dem Chromecast-Gerät mindestens 25 Sekunden lang gedrückt oder bis die durchgehend leuchtende LED rot blinkt.
  2. Sobald die LED-Leuchte weiß blinkt und der Fernseher leer wird, lassen Sie die Taste los. Das Gerät sollte dann neu starten.
Der Support für Chromecast (1. Generation) wurde eingestellt, was bedeutet, dass diese Geräte keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhalten und Google keinen technischen Support für sie bereitstellt. Benutzer bemerken möglicherweise eine Verschlechterung der Leistung.

Nachdem Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt haben, sollte auf dem Bildschirm die Meldung „Set me up" angezeigt werden. Richten Sie Ihr Gerät erneut ein.

Fehler 4. Erneut verbinden: Chromecast „XYZ" ist mit dem WLAN „NAME" verbunden, kann aber nicht auf das Internet zugreifen

Wenn auf Ihrem Bildschirm die Fehlermeldung „Erneut verbinden: Chromecast „XYZ" ist mit dem WLAN „NAME" verbunden, kann aber nicht auf das Internet zugreifen" angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
Verbinden Sie mich erneut

Schritte zur Fehlerbehebung

Schritt 1. Überprüfen Sie den Internetzugang

  1. Ist Ihr Wi-Fi-Netzwerk verfügbar und können sich andere Geräte (Telefon, Tablet, Desktop oder Laptop) damit verbinden und auf das Internet zugreifen?
    1. Wenn andere Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen können und Chromecast nicht funktioniert, fahren Sie direkt mit Schritt 2 fort .
    2. Wenn keine anderen Geräte eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen oder auf das Internet zugreifen können, starten Sie Ihren Router neu.
      1. Trennen Sie zum Neustart den WLAN-Router. Lassen Sie es 2 Minuten lang vom Stromnetz getrennt, bevor Sie es wieder einstecken.
      2. Stellen Sie sicher, dass die Lichter des Routers vollständig ausgehen, wenn er vom Stromnetz getrennt wird. Einige Router verfügen über Backup-Akkus. Möglicherweise müssen Sie auch die Akkus trennen, um sicherzustellen, dass der Router vollständig ausgeschaltet ist.
      3. Sobald alle Router-LEDs wieder leuchten und der Netzwerkname in den Wi-Fi-Optionen auf Ihrem Telefon oder Computer aufgeführt ist, überprüfen Sie, ob der Chromecast jetzt mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
      4. Sehen Sie sich nach dem Neustart die folgenden Szenarien an:
      • Wenn das Netzwerk online ist und das Problem nach dem Neustart des Routers behoben wird, überspringen Sie die restlichen Schritte.
      • Wenn das Netzwerk online ist, das Problem jedoch nicht behoben wurde, fahren Sie mit Schritt 2 fort , um weitere Fehlerbehebungen durchzuführen.
      • Wenn Sie den Router erfolgreich neu gestartet haben und das Wi-Fi-Netzwerk immer noch nicht für alle Geräte verfügbar ist, könnte etwas mit dem Internetdienst nicht in Ordnung sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) wenden, um zu überprüfen, ob Ihre Netzwerkeinstellungen kürzlich geändert wurden.

Schritt 2. Wurden Änderungen am Router, Router-Standort oder Router-Passwort vorgenommen?

Wenn nein, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn ja ,

  1. Wenn das Gerät in der Geräteliste der Home-App als „Einrichtung erforderlich" angezeigt wird, befolgen Sie die Schritte zum Einrichten Ihres Geräts .
  2. Wenn das Gerät in der Home-App unter „Geräte" aufgeführt ist, befolgen Sie die Schritte zum Ändern des WLAN-Netzwerks von Chromecast .

Schritt 3. Befindet sich das Chromecast-Gerät nicht weiter als 5 bis 6 Meter vom Einrichtungsgerät und dem WLAN-Router entfernt?

Das Chromecast-Gerät sollte sich so nah wie möglich (maximal 4,5 m) an dem für die Einrichtung verwendeten Gerät (Telefon, Tablet oder Laptop) und ebenso nahe am WLAN-Router befinden. Die Nähe ermöglicht die bestmögliche Wi-Fi-Verbindung.

Wenn sich die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe befinden, stellen Sie sie näher zusammen.

Wenn das Problem nicht behoben wurde, indem Sie näher heranrücken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und starten Sie das Chromecast-Gerät neu.

Schritt 4. Starten Sie das Chromecast-Gerät neu

  1. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  2. Lassen Sie es für eine Minute vom Stromnetz getrennt.
  3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.

Hinweis : Wenn Sie den Chromecast vom HDMI-Anschluss des Fernsehers trennen, wird das Gerät nicht neu gestartet. Zum Neustart muss es von der Stromquelle getrennt werden.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 5. Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender

Wenn Sie ein Gerät der 1. Generation haben, verwenden Sie den HDMI-Extender, der mit Ihrem Chromecast-Gerät geliefert wurde. Der Extender kann dabei helfen, Wi-Fi-Signalstörungen zu reduzieren.
  1. Trennen Sie das Chromecast-Gerät vom HDMI-Anschluss.
  2. Trennen Sie das Netzkabel vom Chromecast-Gerät.
  3. Schließen Sie den HDMI-Extender an das Chromecast-Gerät an.
  4. Schließen Sie den HDMI-Extender an einen verfügbaren HDMI-Anschluss am Fernseher an.
  5. Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Chromecast-Gerät an.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Wenn dies die Probleme löst, überspringen Sie die restlichen Schritte.

Schritt 6. Führen Sie einen Werksreset durch

Chromecast mit Google TV

Mit der Chromecast-Sprachfernbedienung

  1. Wählen Sie oben rechts auf Ihrem Fernsehbildschirm Ihr Profil aus und dann Einstellungen .
  2. System auswählen und dann Um und dann Werksreset .

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist, halten Sie die Taste auf der Rückseite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen gelb zu blinken.
  2. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und der Chromecast sollte zurückgesetzt werden.
Chromecast (2. Generation), Chromecast (3. Generation) oder Chromecast Ultra

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste an der Seite des Chromecast gedrückt. Die LED sollte anfangen, orange zu blinken. Wenn das LED-Licht durchgehend weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los und Chromecast sollte dann neu starten.

Chromecast (1. Generation) Chromecast (1. Generation)

Über die Google Home-App

Hinweis : Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie sich in demselben Netzwerk befinden, in dem Ihr Chromecast eingerichtet wurde.

  1. Öffnen Sie die Google Home-App Google Home-App .
  2. Berühren und halten Sie die Kachel Ihres Geräts.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Einstellungen  und dann Mehr Mehr Menüund dann Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann  Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Vom Chromecast-Gerät

  1. Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen ist, halten Sie die Taste auf dem Chromecast-Gerät mindestens 25 Sekunden lang gedrückt oder bis die durchgehend leuchtende LED rot blinkt.
  2. Sobald die LED-Leuchte weiß blinkt und der Fernseher leer wird, lassen Sie die Taste los. Das Gerät sollte dann neu starten.
Der Support für Chromecast (1. Generation) wurde eingestellt, was bedeutet, dass diese Geräte keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhalten und Google keinen technischen Support für sie bereitstellt. Benutzer bemerken möglicherweise eine Verschlechterung der Leistung.

Nachdem Sie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt haben, sollte auf dem Bildschirm die Meldung „Set me up" angezeigt werden. Richten Sie Ihr Gerät erneut ein.

Der Support für Chromecast (1. Generation) wurde eingestellt, was bedeutet, dass diese Geräte keine Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhalten und Google keinen technischen Support für sie bereitstellt. Benutzer bemerken möglicherweise eine Verschlechterung der Leistung.

No comments:

Post a Comment