Sunday, April 30, 2023

So bereiten Sie Ihr Surface für den Service vor – Microsoft Support

Wenn Sie Ihr Surface zur Wartung einsenden müssen, müssen Sie zuerst einige Dinge tun.

Hinweis: Diese Anweisungen gelten nicht für Surface Headphones oder Surface Earbuds. Weitere Informationen finden Sie unter Verpackungs- und Versandanweisungen für Surface-Geräte .

Bevor du anfängst

Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie uns Ihr Surface schicken.

Was passiert mit den Daten auf meinem Surface?

Wenn Sie Ihr Surface an unser Service Center senden, wird alles darauf gelöscht. Einzelheiten finden Sie unter FAQ: Schutz Ihrer Daten, wenn Sie Ihr Surface zur Wartung einsenden .

Microsoft ist nicht für den Verlust von Daten während der Wartung verantwortlich. Informationen zum Sichern Ihrer Dateien finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen Ihrer Dateien .

Hinweis: Surface Laptop (1. Generation) und bestimmte Surface Go-Modelle werden Ihnen mit Windows im S-Modus zurückgegeben. Wenn Sie den S-Modus zuvor verlassen hatten und erneut wechseln möchten, befolgen Sie die Schritte unter Wechseln aus dem S-Modus in Windows .

Was ist, wenn sich mein Surface nicht einschalten lässt?

Wenn sich Ihr Surface nicht einschalten lässt, können Sie die darauf gespeicherten Dateien nicht sichern. Wenn Sie OneDrive oder eine andere Sicherungsoption verwendet haben, können Sie Ihre Dateien wiederherstellen, sobald Sie Ihr Surface vom Servicecenter zurückerhalten.

Schritt 1: Synchronisieren Sie Ihre Einstellungen mit OneDrive

Um Ihre Einstellungen mit OneDrive zu synchronisieren, melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto bei Ihrem Surface an oder verbinden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto in Ihrem Netzwerkdomänenkonto bei der Arbeit. Auf diese Weise werden Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen in OneDrive gespeichert und mit jedem PC synchronisiert, an dem Sie sich anmelden.

Stellen Sie dazu Folgendes sicher:

Ihre Einstellungen umfassen Dinge wie Ihr Startmenü-Layout, Farben, Designs, Spracheinstellungen, Browserverlauf und -favoriten sowie Einstellungen für die Microsoft Store-App. So synchronisieren Sie Ihre Einstellungen:

Windows 10

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihrem Surface an.

  2. Gehen Sie zu Start , und wählen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet .

  3. Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und wählen Sie Verbinden aus.

  4. Gehen Sie zu Start und wählen Sie Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren aus.

  5. Suchen Sie die Einstellungen, die Sie synchronisieren möchten, und wählen Sie dann den Schalter aus, um ihn ein- oder auszuschalten . Wenn die Einstellung Ein ist, wird sie automatisch synchronisiert.

Windows11

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihrem Surface angemeldet sind.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.

  3. Wählen Sie „Start " > „Einstellungen" > „Konten " > „Windows-Sicherung" > „Einstellungen speichern" und vergewissern Sie sich, dass die Option aktiviert ist.

Hinweis: Wenn Ihr Konto ein lokales Konto ist, können Sie Ihre Einstellungen nicht mit OneDrive synchronisieren.

Schritt 2: Sichern Sie Ihre Daten und löschen Sie Ihre Dateien

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie die Daten auf Ihrem Computer sichern können. Wählen Sie diejenige, die für Sie am besten funktioniert.

Verwenden Sie eine externe Festplatte

Bevor Sie beginnen, müssen Sie eine externe Festplatte an Ihren PC anschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen in Windows.

Sichern Sie Ihre Daten auf OneDrive

Wenn Sie Dateien auf OneDrive speichern, können Sie von jedem Gerät darauf zugreifen.

Sie können Dateien entweder über die OneDrive-App oder über den Datei-Explorer von Ihrem Surface auf OneDrive kopieren oder verschieben. Wenn Sie Ihr Surface mit anderen Personen teilen, die darauf Konten haben, müssen sich alle, die ein Konto haben, anmelden und ihre Dateien auf ihr eigenes OneDrive kopieren oder verschieben. Weitere Informationen zur Verwendung von OneDrive finden Sie unter Synchronisieren von Dateien mit OneDrive in Windows.

Stellen Sie sicher, dass alle Dateien, die Sie kürzlich zu Ihrem Surface hinzugefügt haben, mit OneDrive synchronisiert wurden. Gehen Sie zu OneDrive.com und melden Sie sich mit demselben Microsoft-Konto an, das Sie auf Ihrem Surface verwenden. Vergewissern Sie sich dort, dass Ihnen keine Dateien fehlen und dass Ihre Dateien auf dem neuesten Stand sind.

Verwenden Sie die manuelle Sicherung für Outlook-Datendateien

Wenn Sie die Outlook-App verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto herzustellen, verwenden Sie möglicherweise Outlook-Datendateien (.pst- und .ost-Dateien), die Sie manuell sichern sollten.

So greifen Sie in Outlook 2013 oder Outlook 2016 auf den Ordner zu, in dem Ihre Outlook-Datendatei gespeichert ist:

  1. Wählen Sie in Outlook die Registerkarte Datei aus.

  2. Wählen Sie Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen aus.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Datendateien einen Eintrag aus, dessen Speicherort eine Datei mit der Endung PST hat, und wählen Sie Dateispeicherort öffnen aus .

  4. Kopieren Sie im Datei-Explorer die Outlook-Datendateien an einen anderen Speicherort, z. B. ein USB-Flash-Laufwerk.

Outlook-Datendateien, die mit Outlook 2013 oder Outlook 2016 erstellt wurden, werden auf Ihrem Computer im Ordner Dokumente\Outlook-Dateien gespeichert. Wenn Sie auf einem Computer, auf dem bereits Datendateien vorhanden waren, die in Outlook 2007 oder früher erstellt wurden, auf Outlook 2013 aktualisiert haben, werden diese Dateien an einem anderen Speicherort in einem versteckten Ordner unter Laufwerk:\Benutzer\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook gespeichert .

Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Outlook-Datendateien .

Dinge, die Sie nicht sichern müssen

  • Anwendungen. Sie müssen alle installierten Apps neu installieren.

  • E-Mail-, Kalender- und Personenkonten. Alle E-Mails, Kalender und Kontakte von Orten wie Outlook.com, Facebook, Twitter und LinkedIn werden in der Cloud gespeichert und mit Ihrem Surface synchronisiert, nachdem Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet haben. Wenn Sie die Outlook-App verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto herzustellen, verwenden Sie möglicherweise Outlook-Datendateien (.pst- und .ost-Dateien). Sie müssen diese Dateien manuell sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Outlook-Datendateien .

  • Microsoft Office. Wenn Ihr Surface mit einer Edition von Office geliefert wurde, ist dieselbe Edition vorhanden, wenn wir Ihnen ein Surface zurücksenden.

  • Bereits auf OneDrive gespeicherte Dateien. Sie müssen Office-Dokumente und andere Dateien, die Sie bereits auf OneDrive gespeichert haben, nicht sichern.

Schritt 3: Löschen Sie Ihre Daten und entfernen Sie Ihr Zubehör

Löschen Sie Ihre persönlichen Daten

Die Daten auf Ihrem Surface werden im Rahmen des Dienstvorgangs gelöscht. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Daten jedoch selbst löschen, bevor Sie uns Ihr Surface zusenden. So löschen Sie Ihre Daten.

Windows 10

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung aus.

  2. Wählen Sie unter Diesen PC zurücksetzen die Option Erste Schritte aus .

  3. Wählen Sie Alles entfernen aus .

  4. Wählen Sie Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen .

Windows11

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen , wählen Sie PC zurücksetzen und befolgen Sie dann die Anweisungen zum Löschen Ihres Laufwerks.

Entfernen Sie Ihr Zubehör

Bevor Sie Ihr Surface an uns senden, stellen Sie sicher, dass Sie alle folgenden Elemente entfernt haben, es sei denn, unser Support-Team hat Sie ausdrücklich angewiesen, diese Ihrer Surface-Rücksendung beizufügen:

Wenn Sie Ihr Surface Book zur Reparatur einsenden, legen Sie sowohl die Zwischenablage als auch die Tastatur bei.

  • Surface Typing Cover (z. B. Touch Cover oder Type Cover)

  • USB-Geräte wie Tastatur, Maus oder Flash-Laufwerk

  • Speicherkarte aus dem SD-Kartensteckplatz

  • Stromversorgung

  • Surface-Dock

  • Kopfhörer, Audioadapter und andere Audiokabel

verwandte Themen

No comments:

Post a Comment