Saturday, April 29, 2023

Übersicht über die Migration zum Google-Tag - Search Ads 360-Hilfe [gg-searchads-de]

Migrieren Sie von Floodlight-iFrame- oder Bild-Tags zum Google-Tag

Überblick über die Migration zum Google-Tag

Angesichts der jüngsten Änderungen im Web , die sich auf die Conversion-Messung auswirken, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Conversion-Tag-Implementierung eine genaue Zählung auf Ihrer Website unterstützt. Websiteweites Tagging – Tagging, das auf jede Seite Ihrer Website angewendet wird – ist die beste Option, um eine genaue Messung der Leistung Ihrer Online-Werbung sicherzustellen.

Wir empfehlen allen Kunden, zu websiteweiten Conversion-Tags zu wechseln. Es gibt zwei Hauptoptionen für die vollständige Messung über Site-Wide-Tags:

  • Option 1: Installieren Sie das Google-Tag auf Ihrer gesamten Website
    Das Google-Tag ist eine websiteweite Web-Tagging-Bibliothek, die für alle Google-Produkte zur Website- und Conversion-Messung, einschließlich Google Ads und Google Marketing Platform, funktioniert. Ein Google-Tag besteht aus zwei JavaScript-Snippets: einem globalen Snippet und einem Ereignis-Snippet. Das allgemeine Snippet wird auf allen Seiten platziert, und das Ereignis-Snippet wird auf Seiten mit Ereignissen platziert, die Sie verfolgen. Webmaster müssen Werte an bestimmte Felder im Google-Tag übergeben. Erfahren Sie mehr über das Google-Tag

  • Option 2: Verwenden Sie den Google Tag Manager
    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Sie Tags und Code-Snippets auf Ihrer Website aktualisieren können. Erfahren Sie mehr über den Google Tag Manager

Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um mehr über unsere Empfehlungen zu erfahren, wie Sie diese Lösungen basierend auf der aktuellen Tag-Implementierung Ihrer Website verwenden sollten.

Anleitung zum erneuten Tagging basierend auf Ihrer aktuellen Implementierung

Je nachdem, wie Sie Conversion-Tags derzeit verwalten, gibt es verschiedene Optionen für die Implementierung websiteweiter Messlösungen:

Ich verwende Iframe- oder Image-Tags, die direkt auf meiner Website für Desktop und mobiles Web platziert werden

Wenn Sie derzeit iFrame- oder Image-Tags für Floodlight verwenden, empfehlen wir, Ihre Website anhand dieser Anleitung erneut mit dem Google-Tag zu taggen . Sie können Google-Tags in Search Ads 360, Campaign Manager 360 oder über die Campaign Manager 360-API generieren.

Wir raten davon ab, die Floodlight-Iframe-/Bild-Tags auf Ihrer Website zu belassen, nachdem Sie Ereignis-Snippets installiert haben, da dies zu doppelten Conversion-Daten führt. Taggen Sie stattdessen jeweils ein paar Aktivitäten neu, um sicherzustellen, dass das Google-Tag und die Ereignis-Snippets funktionieren.

Wenn Sie nach einer Tag-Management-Lösung suchen, können Sie den Google Tag Manager anstelle des Google-Tags verwenden .

Ich verwende derzeit den Google Tag Manager

Wenn Sie bereits den Google Tag Manager verwenden, um alle Ihre Conversion-Tags zu verwalten, müssen Sie Ihren Containern nur das Conversion Linker-Tag hinzufügen .

Ich verwende derzeit das Google-Tag

Wenn Sie bereits ein Google-Tag auf Ihrer Website haben, das Sie für ein anderes Google-Produkt eingerichtet haben, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Aktualisieren Sie den allgemeinen Snippet- Abschnitt des Tags so, dass er Google Marketing Platform-Kontokennungen enthält. Und

  2. Befolgen Sie diese Anweisungen , um Ihre iFrame- oder Bild-Tags in Ereignis-Snippets umzuwandeln.

Ich verwende einen Tag-Drittanbieter

Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Tag-Drittanbieter zusammenzuarbeiten, um mehr Details über die beste Implementierung zu erfahren, die Ihnen für das Google-Tag zur Verfügung steht.

Ich verwende Floodlight-Tags in einer mobilen App

Das Google-Tag unterstützt kein Tagging in Apps. Sie sollten weiterhin den bestehenden Prozess befolgen, um mobile App-Conversions mit Floodlight nachzuverfolgen .

No comments:

Post a Comment