Friday, April 28, 2023

Trafficking von Anzeigen mit Apple News - Google Ad Manager-Hilfe [gg-admanager-de]

Trafficking von Anzeigen mit Apple News

Wenn Sie mit Apple zusammenarbeiten, können Sie durch diese Integration Ihr vorhandenes Ad Manager-Netzwerk verwenden, um Direktanzeigen in der Apple News-App zu trafficken, genau wie Sie es mit Ihrem eigenen Inventar tun, wodurch ein nahtloser Workflow für die Monetarisierung von Inhalten sowohl auf Ihrer Website als auch mit Apple News bereitgestellt wird .

An Apple übergebene Creative-Attribute

Die Anzeigenantwort für Apple News-Inventar gibt begrenzte Daten zu Anzeigenattributen an Apple weiter.

Indem Sie sich für die Verwendung dieser Funktion entscheiden, autorisieren Sie Google, die folgenden Daten in Verbindung mit Impressionen, die durch diese Implementierung monetarisiert werden, an Apple weiterzugeben:

Zu den übergebenen Daten gehören der Werbebuchungstyp, die Werbebuchungs-ID, der Motivtyp, die Motiv-ID, die Werbetreibenden-ID, die Kampagnen-ID, der clientseitige Anzeigenblock und die Anzeigengröße. Die Weitergabe dieser Daten an Apple trägt dazu bei, dass die Anzeige korrekt gerendert wird und die Berichterstellung ordnungsgemäß funktioniert.

Verfügbare Funktionen

  • Für CPM-, CPC- und CPD-Kampagnen können Sie Werbebuchungen in Ad Manager erstellen und sie auf Apple News-Inventar ausrichten.
  • Berichte und Inventarprognosen sind über Ad Manager verfügbar.
  • Informationen zu Targeting- , Creative- und Anzeigen-Tag-Funktionen finden Sie im Werbeleitfaden für Apple News Ads. Weitere Informationen finden Sie im Einrichtungsleitfaden für Workbench und Google Ad Manager von Apple.
  • Display- und VAST-Tagging-Unterstützung ist für einige Drittanbieter verfügbar. Die neueste Liste finden Sie im Abschnitt Unterstützte Anzeigen-Tag-Anbieter von Drittanbietern im Leitfaden für Anzeigen-Tags von Drittanbietern .
  • Campaign Manager 360-Unterstützung ist für die Anzeige verfügbar, jedoch nicht für VAST.
  • Es werden sowohl Pre-Roll- als auch Nicht-Instream-Formate unterstützt. In der Berichterstellung sind nur Anzeigemesswerte und -dimensionen verfügbar. Werbetreibende/Käufer müssen sich für videospezifische Messwerte wie VAST-Quartile auf ihren Drittanbieter-Anzeigenserver verlassen.
  • Programmatisch garantiert wird sowohl für vom Publisher verwaltete als auch vom Werbetreibenden bereitgestellte Creatives für die Anzeige mit Display & Video 360 und allen anderen DSPs unterstützt.

Einschränkungen

  • Diese Funktion ist derzeit nur für Publisher in Australien, Kanada, Großbritannien und den USA verfügbar.
  • Die folgenden Funktionen werden nicht unterstützt:
    • Active View-Messwerte
    • Dynamische Zuordnung mit Google Ad Exchange oder Drittanbietern
    • Ausrichtung auf Verbindung, mobile App, Zielgruppensegmente, Schlüsselwerte.*
    • Run-of-Network-Werbebuchungen. Sie können weiterhin Targeting auf Creative-Ebene verwenden ; siehe „ Erstellen einer Kampagne in Ad Manager ".
    • Die Vorschau von Creatives in Ad Manager ist nicht verfügbar. Sie sollten Ihre Anzeigen jedoch auf einem unterstützten iOS-Gerät testen, indem Sie den Workbench Ad Tester verwenden.
  • Wie bei Workbench basiert das Targeting auf den (nicht aktuellen) Wohnorten der Benutzer.
  • Frequency Caps haben eine maximale Dauer von 30 Tagen.
  • Die Ad Manager-Prognosezahlen unterscheiden sich von denen, die in Workbench verfügbar sind.
  • In ein Motiv eingefügte Drittanbieter-Tags werden nicht auf Syntax validiert oder um festzustellen, ob das Motiv von einem anerkannten Rich-Content-Anbieter stammt .

* Hinweis: Während Ad Manager-Schlüsselwerte nicht unterstützt werden, werden von Apple definierte Schlüsselwerte unterstützt.

Konfigurieren Sie die Ad Manager-Anzeigenbereitstellung in Workbench

Befolgen Sie die Anweisungen im Einrichtungsleitfaden für Workbench und Google Ad Manager .

Richten Sie ein neues Motiv ein

Um Banner- oder Videoanzeigen einzurichten, laden Sie einen der unterstützten Creative-Typen hoch, z. B. Bild , Campaign Manager 360 oder Drittanbieter-Tags .

Bei nativen Anzeigen werden die nativen Anzeigen von Ad Manager nicht unterstützt. Sie müssen die Creative-Vorlage Apple News Native 4.0 verwenden.

Die aktuellste Liste der Ad Manager-Anzeigengrößen, die mit Apple News kompatibel sind, finden Sie im Einrichtungsleitfaden für Workbench und Google Ad Manager .

Erstellen Sie eine Kampagne in Ad Manager

  1. Melden Sie sich bei Google Ad Manager an .
  2. Erstellen Sie eine Bestellung. Jede Bestellung kann eine Apple News-Werbebuchung enthalten.
  3. Erstellen Sie eine Werbebuchung .
    1. Fügen Sie unter „Targeting hinzufügen" den Apple News-Anzeigenblock, den Sie unter „Einrichten von Anzeigenblöcken in Google Ad Manager" erstellt haben, zum Inventar- Targeting hinzu.
      Die Inventargröße muss eine unterstützte Apple News-Anzeigengröße sein, wie in den Werbespezifikationen für Apple News beschrieben.

      Das Frequency Cap kann eine maximale Dauer von einem Monat haben.

      Run-of-Network-Targeting wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Werbebuchungen oder Creatives auf den Apple News-Anzeigenblock ausgerichtet sind.

      Wenn Sie Run-of-Network-Targeting verwenden müssen, können Sie weiterhin Targeting auf Creative-Ebene verwenden . Stellen Sie sicher, dass die Werbebuchung kein Fallback-Creative hat, damit kein anderes Creative an den Apple News-Anzeigenblock geliefert werden kann.

    2. Klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Targeting und fügen Sie die Schlüsselwerte hinzu, die Sie für Apple News konfiguriert haben.
    3. Speichern Sie Ihre Änderungen.
  4. Fügen Sie der Werbebuchung ein Creative hinzu .
    1. Wählen Sie für Bildanzeigen, Anzeigen von Drittanbietern und VAST-Tags ein Motiv zum Hochladen aus. Klicken Sie für native Anzeigen unter „Benutzerdefinierte Creative-Vorlage" auf Vorlage auswählen , wählen Sie die importierte Vorlage aus und klicken Sie auf Weiter .
    2. Creatives werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Inhaltsrichtlinien von Apple für Publisher entsprechen.
  5. Aktivieren Sie die Werbebuchung.

Verbesserung der Prognosegenauigkeit für Apple News-Inventar in Ad Manager (optional)

Apple Workbench berechnet Prognosen anders als Ad Manager, was zu überhöhten Prognosen in Ad Manager führen kann. Für genauere Ad Manager-Prognosen empfehlen wir, eine Prognosepixel-Werbebuchung zu konfigurieren, die Nutzern keine sichtbaren Anzeigen präsentiert.

  1. Melden Sie sich bei Google Ad Manager an .
  2. Erstellen Sie eine Bestellung mit den folgenden Einstellungen:
    • Inventargrößen: Wählen Sie aus den verfügbaren Größen aus, die in der Tabelle unter Unterstützte Anzeigentypen, -formate und -tags aufgeführt sind
    • Werbebuchungstyp: Haus (Priorität 16)
    • Startzeit: Sofort
    • Endzeit: Unbegrenzt
    • Ziel: 100 % der verbleibenden Impressionen
    • Targeting: Jeder Apple News Anzeigenblock, den Sie erstellt haben
  3. Erstellen Sie unter Verwendung der Standard-Creative-Vorlage "Prognosepixel" als Creative-Typ ein Creative für jede Inventargröße, die in der Tabelle unter Unterstützte Anzeigentypen, Formate und Tags aufgeführt ist, und verknüpfen Sie sie mit der von Ihnen erstellten Prognosepixel-Werbebuchung.

Für alle Impressionen, die diese Lösung verwenden, fallen standardmäßige Ad Manager-Gebühren für die Anzeigenbereitstellung an.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird meine Werbebuchung nicht ausgeführt?

Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes tun:

  • Wählen Sie Ad Manager-Anzeigengrößen aus, die mit Apple News kompatibel sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen der unterstützten Creative-Typen verwenden, z. B. Bild , Campaign Manager 360 oder Drittanbieter-Tags .
  • Verwenden Sie die richtige Werbebuchungs-/Anzeigenblockgröße für das entsprechende Workbench-Anzeigenformat in der Creative-Vorlage.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Creative nicht von Apple abgelehnt wurde. Apple prüft Creatives und lehnt diejenigen ab, die gegen die Apple-Richtlinien verstoßen.

Wie kontaktiere ich Apple bei Problemen mit Workbench?

Besuchen Sie den folgenden Link und melden Sie sich bei Workbench an: Kontaktlink für Apple News-Publisher

No comments:

Post a Comment