Saturday, April 29, 2023

Kontobudgets gleichzeitig hinzufügen oder bearbeiten - Google Ads-Hilfe [gg-google-ads-de]

Kontobudgets in großen Mengen hinzufügen oder bearbeiten

Werbetreibende, die mehrere Konten mit monatlicher Rechnungsstellung verwalten, müssen manchmal Abrechnungsänderungen für viele Konten gleichzeitig vornehmen. Das Ausführen von Abrechnungsaktionen in großen Mengen spart Zeit und Mühe, die erforderlich sind, um einzelne Konten manuell zu aktualisieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Tabellen herunterladen, bearbeiten und hochladen, um Änderungen an mehreren Kontobudgets gleichzeitig vorzunehmen.

Bevor Sie beginnen

Massenabrechnungsaktionen erfordern Administratorzugriff auf ein Verwaltungskonto. Sie können Änderungen an allen verwalteten Konten vornehmen, die unter, aber nicht über dem Verwaltungskonto liegen, in dem Sie angemeldet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der entsprechenden Ebene angemeldet sind.

Fügen Sie neue Budgets hinzu

Verwenden Sie diese Option, um brandneue Budgets für ein oder mehrere Kundenkonten zu erstellen.

Erstellen Sie mehrere Kontobudgets auf einmal

Laden Sie zunächst die Vorlage herunter:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Verwaltungskonto an
  2. Klicken Sie im Menü links auf Konten .
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Budgets auf das Dreipunkt-Symbol und wählen Sie Hochladen aus.
  4. Klicken Sie auf Vorlagen anzeigen, um eine vordefinierte Tabelle auszuwählen.
  5. Suchen Sie nach „Budgets für neue Konten" und klicken Sie darunter auf Ihren bevorzugten Dateityp.
  6. Eine Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

Bearbeiten Sie als Nächstes die Vorlage offline:

  1. Öffnen Sie die Datei, die Sie von der Seite „Hochladen" heruntergeladen haben.
    Anmerkungen:
    • Wenn Sie sich für die Verwendung der CSV-Vorlage entschieden haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Datei im kommagetrennten Format öffnen.
    • Für jedes Budget, das Sie hinzufügen möchten, ist eine Kunden-ID erforderlich. Sie geben jede manuell ein oder laden eine Tabelle mit IDs von der Seite „ Konten" herunter, indem Sie auf das Dreipunkt-Symbol klicken und dann „Herunterladen" auswählen.
  2. Geben Sie Informationen für jedes Konto in einer neuen Zeile ein.
  3. Geben Sie bei Bedarf Parameter ein, die auf den Upload angewendet werden sollen.

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um zu verstehen, was für jede Spalte eingegeben werden muss und wie Parameter verwendet werden.

Kundennummer ERFORDERLICH: Geben Sie Kundennummern für einzelne Google Ads-Konten ein. Sie finden diese Nummern unter dem Kontonamen in der ersten Spalte der Tabelle "Konten". Wenn Sie das Feld leer lassen, schlägt die Budgeterstellung für die Zeile fehl.
Budgetbetrag ERFORDERLICH: Dieser Betrag legt fest, wie viel das Konto kampagnenübergreifend ausgeben kann. Die gesamte Anzeigenbereitstellung wird angehalten, sobald dieser Budgetbetrag erreicht ist. Wenn Sie diesen Betrag später in großen Mengen ändern möchten, lesen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Bearbeiten von Budgets.
Startdatum ERFORDERLICH: Geben Sie das Datum ein, an dem das Budget beginnen soll, im Format JJJJ-MM-TT. Wenn sich Ihr Datum mit einem vorhandenen Budget überschneidet, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sehen Sie sich die folgende Parameterliste an, um zu erfahren, wie Konflikte automatisch gelöst werden.
Endtermin ERFORDERLICH: Geben Sie „Keine" ohne Anführungszeichen für ein Budget ein, das auf unbestimmte Zeit läuft oder bis das Ausgabenlimit erreicht ist. Geben Sie andernfalls ein zukünftiges Datum im Format JJJJ-MM-TT ein.
Budgetname OPTIONAL: Die Benennung Ihres Budgets kann die Identifizierung erleichtern, wenn Sie es in Ihrem Konto oder auf Ihren Rechnungen finden müssen.
Auftragsbestätigung OPTIONAL: Durch die Angabe einer Bestellnummer können Sie Google-Rechnungen mit Ihren internen Buchhaltungssystemen abgleichen. Dies kann Zahlen, Buchstaben und Bindestriche enthalten.
Anmerkungen OPTIONAL: Verwenden Sie dieses Feld, um Notizen aufzuzeichnen, die für eine spätere Betrachtung nützlich sein könnten.

Parameter

Beachten Sie die Zeile „Parameter" direkt über den Tabellenüberschriften. Mit Parametern können Sie spezielle Anweisungen zu Aktionen hinzufügen, die durch den Upload vorgeschrieben sind. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anweisungen für alle Einträge in der Tabelle gelten. Achten Sie beim Hinzufügen von Parametern darauf, diese genau so zu kopieren, wie sie unten oder in der Vorlage stehen, einschließlich des Semikolons. Dies sind Ihre Optionen:
  • BillingActionType=NewAccountBudgets; - Dies ist der Standardparameter zum Hinzufügen neuer Budgets. Ändern Sie dies nicht, oder Ihr Upload schlägt fehl.
  • AutoFixBudgetOverlap=True; - Fügen Sie dies der Parameterzeile hinzu, um Budgets mit widersprüchlichen Daten automatisch aufzulösen. Wenn Sie dies verwenden, wird das vorhandene Budget storniert und das neue geplant.
  • ServiceAgreementType=Budget; BudgetApproverEmail=insert email here; BudgetApproverName=insert name here; - Diese drei Parameter arbeiten zusammen, um eine neue Budgetdienstleistungsvereinbarung für jedes Budget im Blatt auszulösen. Denken Sie daran, „E-Mail/Name hier einfügen" durch die E-Mail-Adresse und den Namen des Kontakts zu ersetzen, der die Servicevereinbarung akzeptieren soll. Ohne diese Parameter werden Budgets der zuvor akzeptierten Servicevereinbarung zugeordnet. Die meisten Werbetreibenden sollten diese erweiterten Optionen nicht verwenden müssen.
Tipps:
  • Speichern Sie die bearbeitete Vorlage unter einem eindeutigen Namen, damit Sie Ihre Bulk-Upload-Aktionen verfolgen können.
  • Hochgeladene Tabellen sollten nicht mehr als 500 Zeilen enthalten (einschließlich Überschriften und Anweisungen). Wenn Sie mehr als etwa 475 Budgets hinzufügen möchten, teilen Sie sie für ein reibungsloseres Erlebnis in mehrere Blätter auf.

Laden Sie die bearbeitete Vorlage in den Google Ads Account Manager hoch:

  1. Kehren Sie zur Seite „Hochladen" zurück (Anweisungen oben).
  2. Klicken Sie auf Datei auswählen , wodurch ein Fenster geöffnet wird, in dem Sie Ihre Computerdateien durchsuchen können.
  3. Suchen Sie die bearbeitete Tabelle und wählen Sie sie aus, um sie in Google Ads hochzuladen.
  4. Unter „Datei ausgewählt" sollten Sie nun die Tabelle sehen, die Sie aus der Vorlage erstellt haben.

Überprüfen Sie abschließend die Aktualisierungen:

Nachdem Sie Ihre Datei hochgeladen haben, werden über der Budgettabelle Optionen zum Anzeigen einer Vorschau, zum Anwenden oder Abbrechen der Änderungen angezeigt.

  • Vorschau: Es empfiehlt sich, mit einer Vorschau zu beginnen, um zu sehen, ob Ihr Upload Fehler enthält. Nachdem Sie auf „Vorschau" geklickt haben, wird eine Tabelle angezeigt, in der angegeben ist, wie viele Änderungen angefordert wurden, wie viele erfolgreich waren und wie viele zu Fehlern führen würden, wenn Sie den Upload auf Ihr Konto anwenden würden. Klicken Sie auf Details , um einen zeilenweisen Bericht für jedes Budget anzuzeigen.
  • Übernehmen: Nachdem Sie sich die Upload-Ergebnisse in der Vorschau angesehen haben, klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen an Ihren Kontobudgets vorzunehmen. Sie können Änderungen auch ohne Vorschau anwenden. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, sehen Sie unten auf der Seite einen Hinweis. Klicken Sie auf Details , um einen vollständigen Bericht darüber zu erhalten, welche Budgets erfolgreich geändert wurden und welche Fehler aufwiesen. Die Spalte „Ergebnis" erklärt jeden Fehler.
    Hinweis: Es können Fehler auftreten, die bei Verwendung des Tools „Vorschau" nicht angezeigt wurden.
  • Abbrechen: Um neu zu beginnen oder eine andere Datei auszuwählen, klicken Sie auf Abbrechen .

Bestehende Budgets bearbeiten

Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Kontobudgetdetails für ein oder mehrere Kundenkonten bearbeiten möchten. Sie können einzelne Teile des Budgets, wie den Betrag oder das Enddatum, oder mehrere Aspekte bearbeiten. Mit dieser Methode können Sie auch Kontobudgets löschen.

Ändern Sie mehrere Kontobudgets gleichzeitig

Laden Sie zunächst Ihre vorhandenen Budgetdaten herunter:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Verwaltungskonto an
  2. Klicken Sie im Menü links auf Konten .
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Budgets auf das 3-Punkte-Symbol und dann
    • Wählen Sie Alle Budgets herunterladen aus , um Budgetdaten für Konten herunterzuladen, die direkt von diesem Manager verwaltet werden, sowie für Konten, die von seinen untergeordneten Managern verwaltet werden.
    • Wählen Sie Herunterladen aus , um Budgetdaten nur für die Konten herunterzuladen, die direkt von diesem Manager verwaltet werden.
  4. Klicken Sie auf einen Dateityp in der Liste, um den Download zu starten.
Tipp: Speichern Sie eine Originalkopie Ihrer Daten, falls Sie Änderungen rückgängig machen müssen.

Laden Sie als Nächstes die Vorlage herunter:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Budgets auf das Dreipunkt-Symbol und wählen Sie Hochladen aus.
  2. Klicken Sie auf Vorlagen anzeigen, um eine vordefinierte Tabelle auszuwählen.
  3. Suchen Sie nach „Kontobudgets bearbeiten" und klicken Sie darunter auf Ihren bevorzugten Dateityp.
  4. Ein Dateiname wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

Bearbeiten Sie dann die Vorlage offline:

Um Budgets zu bearbeiten, benötigen Sie die Kunden-ID und die Budget-ID für jedes Budget.

  1. Öffnen Sie die Datei, die Sie von der Seite „Hochladen" heruntergeladen haben.
  2. Öffnen Sie die Datei(en) mit Ihren vorhandenen Budgetdaten.
  3. Kopieren Sie daraus die Spalten Kunden-ID und Budget-ID und fügen Sie sie in die entsprechenden Spalten in der Vorlage ein.
    Tipp: Der Budgetname ist in der Vorlage optional, aber es wird empfohlen, dass Sie auch diese Spalte kopieren, um die Unterscheidung zwischen den Budgets zu erleichtern, während Sie die Vorlage bearbeiten.
  4. Geben Sie Informationen nur in Felder ein, die Sie ändern möchten. Wenn Sie beispielsweise nur das Enddatum des Budgets ändern möchten, geben Sie dort ein Datum ein und lassen Sie alle anderen Spalten leer.

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um zu verstehen, was Sie für jede Spalte eingeben und wie Sie Parameter verwenden.

Kundennummer ERFORDERLICH: Geben Sie Kundennummern für einzelne Google Ads-Konten in separate Zeilen ein. Wenn Sie das Feld leer lassen, schlägt die Budgetbearbeitung für die Zeile fehl.
Kontobudget-ID ERFORDERLICH: Geben Sie Kontobudget-IDs für einzelne Budgets in separaten Zeilen ein. Wenn Sie das Feld leer lassen, schlägt die Budgetbearbeitung für die Zeile fehl.
Währung OPTIONAL: Wenn Sie den Budgetbetrag nicht ändern, können Sie dieses Feld leer lassen. ERFORDERLICH: Wenn ein Budgetbetrag vorhanden ist, müssen Sie auch die Währung angeben.
Budgetbetrag OPTIONAL: Geben Sie eine ganze Zahl ohne Kommas ein. Sie können auch „Unbegrenzt" ohne Anführungszeichen eingeben, wenn Sie möchten, dass das Budget frei von Ausgabengrenzen ist.
Startdatum OPTIONAL: Geben Sie „Jetzt" ohne Anführungszeichen ein, um das Budget zu aktivieren, sobald der Upload genehmigt wurde. Geben Sie andernfalls ein zukünftiges Datum im Format JJJJ-MM-TT ein.
Endtermin OPTIONAL: Lassen Sie das Feld leer oder geben Sie „Keine" ohne Anführungszeichen für ein Budget ein, das auf unbestimmte Zeit läuft oder bis das Ausgabenlimit erreicht ist. Geben Sie andernfalls ein zukünftiges Datum im Format JJJJ-MM-TT ein.
Budgetname OPTIONAL: Die Benennung Ihres Budgets kann die Identifizierung erleichtern, wenn Sie es in Ihrem Konto oder Ihren Rechnungen finden müssen.
Auftragsbestätigung OPTIONAL: Durch die Angabe einer Bestellnummer können Sie Google-Rechnungen mit Ihren internen Buchhaltungssystemen abgleichen. Dieser kann sowohl Zahlen als auch Buchstaben enthalten, sollte aber keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
Anmerkungen OPTIONAL: Verwenden Sie dieses Feld, um Notizen aufzuzeichnen, die für eine spätere Betrachtung nützlich sein könnten. Dies dient ausschließlich Ihrer Bequemlichkeit und wird nicht von Google nachverfolgt.
Änderungen abbrechen OPTIONAL: Geben Sie „TRUE" ohne Anführungszeichen ein, um eine zuvor übermittelte Änderungsanforderung abzubrechen. Diese Option bricht alle Änderungsanforderungen ab, deren Genehmigung aussteht. Wenn Sie ein genehmigtes Budget entfernen möchten, das aktiv ist oder ein Startdatum in der Zukunft hat, verwenden Sie die unten beschriebene Option "Löschen".
Budget löschen OPTIONAL: Geben Sie „TRUE" ein, um das in Spalte B der Vorlage aufgeführte Kontobudget vollständig zu löschen. Seien Sie vorsichtig, da diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

Parameter

Beachten Sie die Zeile „Parameter" direkt über den Tabellenüberschriften. Mit Parametern können Sie spezielle Anweisungen zu Aktionen hinzufügen, die durch den Upload vorgeschrieben sind. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anweisungen für alle Einträge in der Tabelle gelten. Achten Sie beim Hinzufügen von Parametern darauf, diese genau so zu kopieren, wie sie unten oder in der Vorlage stehen, einschließlich des Semikolons. Dies sind Ihre Optionen:

  • BillingActionType=EditAccountBudgets; - Dies ist der Standardparameter zum Bearbeiten vorhandener Budgets. Ändern Sie dies nicht, oder Ihr Upload schlägt fehl.
  • AutoFixBudgetOverlap=True; - Fügen Sie dies der Parameterzeile hinzu, um Budgets mit widersprüchlichen Daten automatisch aufzulösen. Wenn Sie dies verwenden, wird das vorhandene Budget storniert und das neue geplant.
Befolgen Sie diese Tipps, um Fehler zu vermeiden:
  • Schließen Sie das Semikolon (;) am Ende jedes Parameters ein.
  • Stellen Sie sicher, dass innerhalb oder zwischen den Parametern keine Leerzeichen vorhanden sind.

Nachdem Sie Ihre Dateien bearbeitet und gespeichert haben, laden Sie sie in Google Ads hoch:

  1. Kehren Sie zur Seite „Hochladen" zurück (Anweisungen oben).
  2. Klicken Sie auf Datei auswählen, wodurch ein Fenster geöffnet wird, in dem Sie Ihre Computerdateien durchsuchen können.
  3. Suchen Sie die bearbeitete Tabelle und klicken Sie auf Öffnen, um sie in Google Ads hochzuladen.
  4. Unter „Datei ausgewählt" sollten Sie nun die Tabelle sehen, die Sie aus der Vorlage erstellt haben.

Überprüfen Sie abschließend die Aktualisierungen:

Nachdem Sie Ihre Datei hochgeladen haben, werden über der Budgettabelle Optionen zum Anzeigen einer Vorschau, zum Anwenden oder Abbrechen der Änderungen angezeigt.

  • Vorschau: Es empfiehlt sich, mit einer Vorschau zu beginnen, um zu sehen, ob Ihr Upload Fehler enthält. Nachdem Sie auf „Vorschau" geklickt haben, wird eine Tabelle angezeigt, in der angegeben ist, wie viele Änderungen angefordert wurden, wie viele erfolgreich waren und wie viele zu Fehlern führen würden, wenn Sie den Upload auf Ihr Konto anwenden würden. Klicken Sie auf Details , um einen zeilenweisen Bericht für jedes Budget anzuzeigen.
  • Übernehmen: Nachdem Sie sich die Upload-Ergebnisse in der Vorschau angesehen haben, klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen an Ihren Kontobudgets vorzunehmen. Sie können Änderungen auch ohne Vorschau anwenden. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, wird unten auf der Seite ein Hinweis angezeigt. Klicken Sie auf Details , um einen vollständigen Bericht darüber zu erhalten, welche Budgets erfolgreich geändert wurden und welche Fehler aufwiesen. Die Spalte „Ergebnis" erklärt jeden Fehler.
    Hinweis: Es können Fehler auftreten, die bei Verwendung des Tools „Vorschau" nicht angezeigt wurden.
  • Abbrechen: Um neu zu beginnen oder eine andere Datei auszuwählen, klicken Sie auf Abbrechen .

Fehler

Fehler werden pro Zeile behandelt. Wenn Sie also 100 Zeilen hochladen und zehn Fehler aufweisen, sind 90 Aktionen erfolgreich und Sie erhalten 10 Fehler. Sie können Fehler beheben, indem Sie eine neue Tabelle mit nur fehlerhaften Zeilen und korrigierten Feldern erstellen.

Häufige Ursachen für Fehler

  • Fehlende oder falsche IDs: Jede Vorlage erfordert mindestens eine Google Ads-Kunden-ID für jede Zeile. Beim Bearbeiten von Budgets ist auch eine Kontobudget-ID erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie diese eingefügt haben, dass sie genau und korrekt formatiert sind. Der beste Weg, um die Genauigkeit sicherzustellen, besteht darin, Daten von Ihrem Konto herunterzuladen und in die bereitgestellten Vorlagen einzufügen.
  • Falsch formatierte Einträge: Achten Sie genau auf die Formatierungshinweise oben in jeder Spalte.
  • Sich überschneidende Änderungsanfragen: Google Ads generiert einen Fehler, wenn die Budgetausführungsdaten entweder mit bestehenden Budgets in Konflikt stehen (und kein Parameter verwendet wird, um den Konflikt automatisch zu lösen), wenn bereits eine Änderungsanfrage für ein bestimmtes Budget vorliegt oder wenn dies bei verknüpften Zahlungskonten der Fall ist noch nicht aktiv.
  • Berechtigungen: Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der die Tabellen hochlädt, über eine entsprechende Berechtigungsstufe verfügt, als würde er die Aktion manuell ausführen. Beispielsweise benötigt der Uploader möglicherweise Zugriff zum Erstellen oder Bearbeiten von Budgets oder zum Zugreifen auf ein Zahlungsprofil.
  • Löschen oder stornieren: Wenn Sie ein Budget bearbeiten, können Sie es löschen oder stornieren, aber nicht beides. Sie sollten entweder in der Spalte "Änderungen stornieren" oder in der Spalte "Budget löschen" TRUE eingeben, aber nicht in beiden für eine bestimmte Position. Das Hinzufügen von TRUE in beiden Spalten für dieselbe Position führt zu einem Fehler.

No comments:

Post a Comment