Lassen Sie Ihr Kind Google Assistant auf Ihren Geräten verwenden
Ihr Kind unter 13 Jahren (oder dem in Ihrem Land geltenden Alter ) kann Google Assistant auf gemeinsam genutzten Geräten verwenden, wenn Sie sein Google-Konto und seine Stimme zum Gerät hinzufügen. Zu den gemeinsam genutzten Geräten gehören Google Assistant-fähige Lautsprecher, Smart Displays und Smart Clocks.
Was Ihr Kind braucht
- Ein mit Family Link verwaltetes Konto
- Ein Android-Gerät, iPhone oder iPad
- Zugriff auf einen Lautsprecher, ein Smart Display oder eine Smart Clock
Wichtig : Welche Sprachen Sie verwenden können, hängt vom Gerät ab. Erfahren Sie, welche Sprachen auf Ihrem Gerät funktionieren .
Hinweis : Damit die Kindersicherung richtig funktioniert, müssen Ihre Geräte und Apps auf dem neuesten Stand sein.
Was Kinder mit Google Assistant machen können
Kinder unter 13 Jahren (oder dem in Ihrem Land geltenden Alter ) können viele der gleichen Aktionen ausführen wie Erwachsene, wie z.
- Stellen Sie Google-Fragen
- Spiele spielen
- Geschichten anhören
Kinder können nicht:
- Spielen Sie YouTube-Videos oder Songs von YouTube Music ab
- Einkäufe machen
- Verwenden Sie Aktionen, die nicht von Google stammen, es sei denn, sie haben das Abzeichen "Für Familien".
Richten Sie das Konto Ihres Kindes auf Ihrem gemeinsam genutzten Gerät ein
Schritt 1: Richten Sie Ihren Lautsprecher, Ihr Smart Display oder Ihre Smart Clock ein
Jemand, der die Altersanforderungen Ihres Landes erfüllt, muss Ihr Gerät einrichten. Wenn das Gerät bereits eingerichtet ist, überspringen Sie diesen Schritt.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lautsprecher, Ihr Smart Display oder Ihre Smart Clock einrichten .
Schritt 2: Fügen Sie die Stimme Ihres Kindes hinzu
Wichtig: Der Elternteil, der die Stimme seines Kindes zum gemeinsam genutzten Gerät hinzufügt, muss Mitglied des Zuhauses sein, mit dem das Gerät verknüpft ist. Erfahren Sie, wie Sie ein Zuhause und Geräte in der Google Home App teilen .
Option 1: Verwenden Sie die Family Link App auf Ihrem Telefon oder TabletWichtig: Sie können Face Match auch für berechtigte Geräte aktivieren.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Lautsprecher, Ihr Smart Display oder Ihre Smart Clock.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Fügen Sie Ihr Kind zu neuen Geräten hinzu .
- Wenn Sie mehrere Geräte haben, tippen Sie auf das Kästchen neben jedem gemeinsam genutzten Gerät, dem Sie die Stimme Ihres Kindes hinzufügen möchten. Wenn nicht, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Kind anzumelden.
- Geben Sie Ihrem Kind das Telefon oder Tablet.
- Helfen Sie ihnen, Google Assistant beizubringen, ihre Stimme zu erkennen.
- Verbinden Sie das Telefon oder Tablet Ihres Kindes mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Lautsprecher, Ihr Smart Display oder Ihre Smart Clock .
- Öffnen Sie auf dem Telefon oder Tablet Ihres Kindes die Google Home App .
- Tippen Sie unten auf Startseite .
- Berühren und halten Sie das geteilte Gerät, dem Sie die Stimme Ihres Kindes hinzufügen möchten.
- Tippen Sie oben rechts auf Geräteeinstellungen Verknüpfung mit VoiceMatch .
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Tipp: Um die Erlaubnis zu erteilen, melden Sie sich mit Ihrem Passwort an.
- Geben Sie Ihrem Kind das Telefon oder Tablet.
- Helfen Sie ihnen, Google Assistant beizubringen, ihre Stimme zu erkennen.
- Verbinden Sie das Telefon oder Tablet Ihres Kindes mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Lautsprecher, Ihr Smart Display oder Ihre Smart Clock .
- Sagen Sie auf dem Telefon oder Tablet Ihres Kindes: „Hey Google, öffne die Google Assistant-Einstellungen."
- Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Profilbild oder die Initiale Ihres Kindes angezeigt wird.
- Tippen Sie auf Hey Google & Voice Match Andere Geräte Gerät mit Voice Match hinzufügen.
- Wählen Sie die gemeinsam genutzten Geräte aus, denen Sie die Stimme Ihres Kindes hinzufügen möchten.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Tipp: Um die Erlaubnis zu erteilen, melden Sie sich mit Ihrem Passwort an.
- Geben Sie Ihrem Kind das Telefon oder Tablet.
- Helfen Sie ihnen, Google Assistant beizubringen, ihre Stimme zu erkennen.
Verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen für Ihr Kind
Wichtig: Wenn Sie die Google Assistant-Einstellungen ändern, kann es einige Zeit dauern, bis die Änderung wirksam wird.
Bringen Sie Google Assistant erneut die Stimme Ihres Kindes beiWenn der Google Assistant die Stimme Ihres Kindes nicht erkennt, müssen Sie ihn möglicherweise erneut trainieren.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Bring Assistant [Name des Kindes] erneut die Stimme bei Umschulen .
- Geben Sie Ihrem Kind Ihr Telefon oder Tablet.
- Helfen Sie ihnen, Google Assistant beizubringen, ihre Stimme zu erkennen.
Tipp: Ihr Kind muss einige Sätze laut vorlesen. Wenn Ihr Kind beim Lesen Hilfe braucht, können Sie ihm die Sätze ins Ohr flüstern, aber versuchen Sie, vom Mikrofon weg zu flüstern, damit Google Assistant die Stimme Ihres Kindes statt Ihrer lernt.
Wichtig: Face Match ist nur auf Nest Hub Max verfügbar.
Wenn Google Assistant das Gesicht Ihres Kindes nicht erkennt, müssen Sie es möglicherweise erneut trainieren.
Auf einem Telefon oder Tablet:
- Öffnen Sie die Family Link-App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Lehren Sie das Gesicht von Assistant [Name des Kindes] erneut .
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Google Assistant beizubringen, sein Gesicht zu erkennen.
Wichtig: Ihr Kind kann persönliche Ergebnisse in seiner Google Home App oder Google Assistant App aktivieren oder deaktivieren. Sie erhalten keine Benachrichtigung, wenn Ihr Kind diese Einstellung ändert, aber Sie können seine Einstellungen für persönliche Ergebnisse für gemeinsam genutzte Geräte jederzeit in der Family Link App überprüfen.
Sie können Google Assistant persönliche Ergebnisse für Ihr Kind vorlesen oder anzeigen lassen, z. B. Kalenderereignisse und Erinnerungen. Erfahren Sie mehr über persönliche Ergebnisse .
Wenn Sie persönliche Ergebnisse für Ihr Kind für ein gemeinsam genutztes Gerät deaktivieren, gibt Google Assistant auf diesem Gerät keine spezifischen Informationen zu Ihrem Kind aus. Dazu gehören Ergebnisse aus ihrem Kalender und Erinnerungen.
Schalten Sie persönliche Ergebnisse für ein gemeinsam genutztes Gerät ein oder aus
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Geräte .
- Tippen Sie auf das Gerät.
- Schalten Sie persönliche Ergebnisse ein oder aus.
Wichtig:
- Ihr Kind kann persönliche Ergebnisse in seiner Google Home App oder Google Assistant App aktivieren oder deaktivieren. Sie erhalten keine Benachrichtigung, wenn Ihr Kind diese Einstellung ändert, aber Sie können jederzeit seine Einstellungen für gemeinsam genutzte Geräte in der Family Link App oder seine Einstellungen für private Geräte auf seinem privaten Gerät überprüfen.
- Wenn Sie persönliche Ergebnisse für Ihr Kind für alle berechtigten Geräte deaktivieren, gibt Google Assistant auf keinem dieser Geräte spezifische Informationen zu Ihrem Kind aus. Dazu gehören Ergebnisse aus Google Kalender, Gmail und Google Fotos.
- Die nachstehende Einstellung für persönliche Ergebnisse gilt für:
- Die Telefone und Tablets Ihres Kindes
- Gemeinsam genutzte Lautsprecher, Smart Displays, Smart Clocks und Fernseher
Deaktivieren Sie persönliche Ergebnisse für alle berechtigten Geräte
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Deaktivieren Sie persönliche Ergebnisse Ausschalten .
Wichtig: Diese Funktion ist nur auf Nest Hub Max verfügbar und erst, nachdem Sie Voice Match für Ihr Kind auf diesem Gerät eingerichtet haben.
- Verbinden Sie das Telefon oder Tablet Ihres Kindes mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Nest Hub Max .
- Öffnen Sie auf dem Telefon oder Tablet Ihres Kindes die Google Home App .
- Tippen Sie oben rechts auf das Profilbild oder die Initiale Ihres Kindes Assistant-Einstellungen Gesichtsübereinstimmung Richten Sie FaceMatch ein .
- Befolgen Sie zum Einrichten von Face Match die Anweisungen auf dem Bildschirm, nachdem Sie die Erlaubnis der Eltern erteilt haben.
Tipp: Sie können Face Match auch einrichten, wenn Sie die Stimme Ihres Kindes zu einem Nest Hub Max hinzufügen. Erfahren Sie, wie Sie einem Gerät die Stimme Ihres Kindes hinzufügen .
Wichtig:
- Um das Gesichtsmodell Ihres Kindes von Ihrem Nest Hub Max zu löschen, deaktivieren Sie Face Match in Ihrer Family Link App.
- Wenn Sie Voice Match für Ihr Kind entfernen , wird auch Face Match deaktiviert.
- Wenn Face Match deaktiviert ist, wird das Gesichtsmodell Ihres Kindes aus Nest Hub Max gelöscht. Dadurch werden die Registrierungsbilder, die Sie zum Erstellen des Gesichtsmodells verwendet haben, nicht gelöscht. Melden Sie sich zum Löschen von Face Match-Registrierungsbildern mit dem Konto Ihres Kindes an und gehen Sie zu g.co/assistant/match .
Deaktivieren Sie Face Match in der Family Link App
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Geräte Nest Hubmax Gesichtsübereinstimmung entfernen .
Wichtig: Wenn Sie Voice Match für Ihr Kind entfernen:
- Google Assistant wird die Stimme Ihres Kindes nicht mehr erkennen oder seine persönlichen Ergebnisse auf dem gemeinsam genutzten Gerät bereitstellen. Dies bedeutet, dass Ihr Kind keine personalisierte Erfahrung erhält und möglicherweise auf Inhalte zugreifen kann, die andernfalls eingeschränkt wären.
- Um Voice Match vom Telefon oder Tablet Ihres Kindes zu entfernen, gehen Sie auf diesem Gerät zu den Assistant-Einstellungen.
- Das Sprachmodell Ihres Kindes wird vom gemeinsam genutzten Gerät gelöscht. Dadurch werden die Registrierungsclips ihrer Stimme, die zum Erstellen ihres Stimmmodells verwendet wurden, nicht gelöscht. Um Voice Match-Registrierungsclips zu löschen, melden Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes an und gehen Sie zu g.co/assistant/match .
- Wenn Face Match auf einem Nest Hub Max eingerichtet ist, wird Face Match ebenfalls deaktiviert und das Gesichtsmodell Ihres Kindes von diesem Gerät gelöscht. Dadurch werden die Registrierungsbilder, die zum Erstellen ihres Gesichtsmodells verwendet wurden, nicht gelöscht. Melden Sie sich zum Löschen von Face Match-Registrierungsbildern mit dem Konto Ihres Kindes an und gehen Sie zu g.co/assistant/match .
- Das Konto Ihres Kindes wird von dem gemeinsam genutzten Gerät entfernt.
Entfernen Sie VoiceMatch
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Geräte .
- Wählen Sie das freigegebene Gerät aus und tippen Sie auf Voice Match entfernen Entfernen .
Tipp: Ihr Kind kann seine Stimme auch selbst entkoppeln .
Wichtig: Wenn Sie Voice Match und Face Match für Ihr Kind entfernen:
- Google Assistant erkennt ihre Stimme und ihr Gesicht auf keinem Gerät mehr.
- Um Voice und Face Match von einem bestimmten gemeinsam genutzten Gerät zu entfernen, gehen Sie zu den Einstellungen dieses Geräts in der Family Link App.
- Um Voice Match nur vom Smartphone oder Tablet Ihres Kindes zu entfernen, gehen Sie auf diesem Gerät zu den Assistant-Einstellungen.
- Google Assistant stellt seine persönlichen Ergebnisse nicht mehr auf gemeinsam genutzten Geräten bereit.
- Das Konto Ihres Kindes wird von gemeinsam genutzten Google Assistant-Geräten entfernt.
- Auf einigen Geräten wie Telefonen reagiert Google Assistant möglicherweise nicht mehr auf „Hey Google".
- Die Stimme und das Gesichtsmodell Ihres Kindes werden von Google Assistant-fähigen Geräten gelöscht. Die Sprach- und Gesichtsmodelle werden möglicherweise nicht von einem Gerät gelöscht, wenn es nicht mit dem Internet verbunden ist, nicht die neueste Version von Google Assistant oder ein älteres Gerät ausgeführt wird. Setzen Sie in solchen Fällen das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, um die Stimm- und Gesichtsmodelle zu entfernen.
- Registrierungs-Voice-Match-Clips und Face-Match-Bilder werden aus g.co/assistant/match im Konto Ihres Kindes gelöscht.
- Nachdem die Stimme und das Gesichtsmodell Ihres Kindes von allen Google Assistant-fähigen Geräten entfernt wurden, können Sie sie später wieder zu Geräten hinzufügen. Befolgen Sie dazu die Schritte „Voice Match einrichten" und „Face Match einrichten".
Entfernen Sie Voice Match und Face Match
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Entfernen Sie Voice Match oder Entfernen Sie Voice Match und Face Match Entfernen .
Sie können steuern, ob Informationen zu den Kontakten und Apps Ihres Kindes von seinen angemeldeten Geräten im Google-Konto Ihres Kindes gespeichert werden. Diese Daten wirken sich auf die Nutzung der Google-Dienste Ihres Kindes aus, einschließlich der Suche und des Assistenten.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Account Einstellungen Datenschutzeinstellungen Kontodateneinstellungen .
- Verwalten Sie im Abschnitt „Andere Kontoeinstellungen" Kontakt- und App-Informationen von Geräten.
Verwenden Sie Nicht-Google-Aktionen mit Google Assistant
Ihr Kind unter 13 Jahren (oder dem in Ihrem Land geltenden Alter ) kann nur bestimmte Nicht-Google-Aktionen nutzen, die mit dem "Für Familien"-Logo gekennzeichnet sind wenn sie bei ihrem Konto angemeldet sind.
Wichtig: Bestimmte Nicht-Google-Aktionen auf Google Assistant mit dem Abzeichen "Für Familien" sind in allen Ländern verfügbar, in denen Google Assistant verfügbar ist.
Überprüfen Sie, ob eine Aktion für Familien bestimmt ist- Sagen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen".
- Tippen Sie unter "Alle Einstellungen" auf Erkunden .
- Tippen Sie auf das Symbol der App.
- Suchen Sie im Abschnitt „Details" nach dem Badge „Für Familien". .
- Rufen Sie assistant.google.com/explore auf.
- Wählen Sie eine Anwendung aus.
- Suchen Sie im Abschnitt „Details" nach dem Badge „Für Familien". .
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Family Link App .
- Wählen Sie Ihr Kind aus.
- Tippen Sie auf Steuerung Inhaltliche Einschränkungen Google-Assistent Deaktivieren Sie Apps von Drittanbietern .
Wenn Sie Ihrem Kind erlauben, bestimmte Nicht-Google-Aktionen zu verwenden:
- Google gibt keine Aufzeichnungen der Stimme Ihres Kindes an diese Apps weiter.
- Eine Abschrift dessen, was Ihr Kind gesagt hat, kann an diese Apps gesendet werden.
- Google gibt keine personenbezogenen Daten Ihres Kindes an diese Apps weiter, wie etwa den Namen, die E-Mail-Adresse oder den genauen Standort Ihres Kindes.
- Wenn eine App Informationen speichern muss, wie z. B. die Antworten Ihres Kindes auf Quizfragen, werden diese in einem eindeutigen Code statt in seinem Google-Konto gespeichert.
No comments:
Post a Comment