Wednesday, November 30, 2022

AutoKorrektur-Optionen für Namen festlegen – Microsoft Support

Name AutoCorrect verhindert, dass Ihre Access-Desktopdatenbank beschädigt wird, wenn das Datenbankdesign geändert wird. Namens-AutoKorrektur kann:

  • Erkennen, wenn das Ändern des Namens eines Datenbankobjekts dazu führt, dass andere Objekte beschädigt werden

  • Beheben Sie dieses Problem automatisch

  • Protokollieren Sie alle vorgenommenen Korrekturen

Standardmäßig ist Name AutoCorrect so eingestellt, dass Probleme erkannt und behoben werden, Korrekturen jedoch nicht protokolliert werden. Name AutoCorrect beeinträchtigt die Systemleistung geringfügig, und Sie sollten es möglicherweise deaktivieren, wenn Ihr Datenbankdesign keinen ungeplanten Designänderungen unterliegt. Oder Sie möchten, dass Access die vorgenommenen Korrekturen nachverfolgt. Sie können AutoKorrektur-Optionen für Namen für jede Desktop-Datenbank festlegen.

Hinweis: Die automatische Namenskorrektur hilft dabei, die Namen von Datenbankobjekten zu synchronisieren. Andere potenzielle Probleme bei Entwurfsänderungen, z. B. Probleme, die sich aus gelöschten Datenbankobjekten ergeben, werden nicht direkt vom Namen AutoCorrect behandelt.

In diesem Artikel

Warum sollte ich die AutoKorrektur für Namen verwenden?

Wenn Sie in einer Access-Datenbank arbeiten, deren Design häufig von Benutzern geändert wird, funktionieren Datenbankobjekte möglicherweise nicht mehr, wenn sich das Design anderer Datenbankobjekte ändert. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn sich der Name eines Objekts ändert, diese Änderung jedoch nicht von entsprechenden Änderungen an Objekten begleitet wird, die vom ursprünglichen Objekt abhängen.

Wenn Sie beispielsweise eine Abfrage erstellen, die auf einer Tabelle mit dem Namen „Kunden" basiert, und der Name der Tabelle später in „Kunde" geändert wird, funktioniert die von Ihnen erstellte Abfrage aufgrund dieser Namensänderung nicht mehr. Sonst stimmt nichts mit der Abfrage, und wenn Sie den Tabellennamen im Abfragedesign korrigieren, funktioniert die Abfrage wieder.

Die Namens-Autokorrekturfunktion kann Namensänderungen für Sie nachverfolgen und die Namen von Formularen, Berichten, Tabellen, Abfragen, Feldern oder Steuerelementen wie Textfeldern automatisch korrigieren.

Benennen Sie AutoKorrektur- und Objektabhängigkeitsinformationen

Name AutoCorrect erstellt Namenszuordnungen von Objektabhängigkeitsinformationen für Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte. Mit diesen Zuordnungen können Sie den Aufgabenbereich Objektabhängigkeit verwenden, um die Liste der Objekte anzuzeigen, die von einer ausgewählten Tabelle oder einem ausgewählten Formular abhängen, und auch die Objekte anzuzeigen, von denen die Tabelle oder das Formular abhängt. Die Namenszuordnung eines Objekts wird jedes Mal aktualisiert, wenn Sie dieses Objekt speichern und schließen.

Hinweis: Standardmäßig ist die Nachverfolgung von Namensänderungen in Datenbanken nicht aktiviert, die mit älteren Versionen von Access erstellt wurden, selbst nachdem Sie diese Datenbanken in ein neueres Datenbankdateiformat konvertiert haben. Sie können jedoch die Nachverfolgung von Namensänderungen aktivieren, nachdem Sie solche Datenbanken in ein neueres Format konvertiert haben.

Wann sollte ich die AutoKorrektur für Namen nicht verwenden?

Verwenden Sie die Namens-AutoKorrektur nicht in den folgenden Situationen:

  • Ihr Datenbankdesign ändert sich nicht Wenn sich das Design Ihrer Datenbank nicht ändert, können Sie die Systemleistung verbessern, indem Sie die automatische Namenskorrektur deaktivieren.

  • Sie möchten Ihre Datenbankdatei verkleinern und sind bereit, Objektnamensänderungen manuell zu verwalten . Wenn die automatische Namenskorrektur für eine Datenbank aktiviert ist, stellen Sie möglicherweise eine Zunahme der Datenbankgröße fest. Dieser Anstieg ist den Namenszuordnungen zuzuschreiben, die die Namensautokorrektur erstellt, wenn sie aktiviert ist. Wenn Sie die automatische Namenskorrektur deaktivieren, werden Namenszuordnungen entfernt, wodurch die Größe der Datenbank reduziert wird.

Dinge, die AutoCorrect heißt, werden nicht korrigiert

Name AutoCorrect korrigiert Folgendes nicht:

  • Änderungen an Formular-, Berichts- oder Steuerelementnamen werden nicht nachverfolgt.

  • Tabellen-, Abfrage- oder Feldnamen in Makros oder im Code werden nicht korrigiert.

So funktioniert die automatische Namenskorrektur

Namens-AutoKorrektur umfasst drei Optionen: Informationen zur Namens-AutoKorrektur nachverfolgen , Namens-AutoKorrektur ausführen und Namens-AutoKorrektur-Änderungen protokollieren . Jede der letzten beiden Optionen hängt davon ab, ob die vorherige Option aktiviert ist.

Track-Name AutoKorrektur-Informationen

Wenn Sie die automatische Namenskorrektur aktivieren, um Namensänderungen für eine Datenbank nachzuverfolgen, führt Access Folgendes aus:

  1. Versucht, exklusiven Zugriff auf die Datenbank zu erhalten.

  2. Sucht nach offenen Objekten.

  3. Fordert auf und schließt geöffnete Objekte.

  4. Aktualisiert Namenszuordnungen durch Öffnen, Speichern und Schließen aller Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte.

  5. Bringt die Datenbank in den Zustand zurück, in dem sie sich befand, bevor sie auf „Exclusive" heraufgestuft wurde.

Unterbrochene Namenszuordnung

Das Erstellen von Namenszuordnungen kann mehrere Minuten dauern. Sie können ESC drücken, um diesen Schritt abzubrechen. Die Namenszuordnungen einiger Objekte sind jedoch veraltet, und Sie können die Abhängigkeitsinformationen für diese Objekte erst anzeigen, wenn die Namenszuordnungen aktualisiert wurden.

Hinweis: Wenn Sie Access unterbrechen (durch Drücken von ESC), während es die Namenszuordnungen aktualisiert, deaktiviert Access nicht die Option Informationen zur automatischen Namenskorrektur nachverfolgen . Die Option Informationen zur AutoKorrektur des Spurnamens bleibt ausgewählt, obwohl nicht alle Namenszuordnungen aktualisiert wurden. Gehen Sie wie folgt vor, um den Vorgang zum Aktualisieren von Namenszuordnungen neu zu starten:

  1. Klicken Sie im Menüband auf Datei > Optionen , um das Dialogfeld Access-Optionen zu öffnen.

  2. Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds Access-Optionen auf Aktuelle Datenbank .

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen AutoKorrektur-Info des Spurnamens und klicken Sie dann auf OK . Access warnt Sie, dass alle geöffneten Datenbankobjekte geschlossen werden müssen, damit die Änderung wirksam wird.

  4. Schließen Sie die Datenbank und öffnen Sie sie erneut.

  5. Öffnen Sie das Dialogfeld „Zugriffsoptionen" erneut, und aktivieren Sie dann unter der Kategorie „ Aktuelle Datenbank " das Kontrollkästchen „ AutoKorrektur des Namens nachverfolgen " und klicken Sie dann auf „ OK ".

Um die Namenszuordnung eines bestimmten Objekts manuell zu aktualisieren, öffnen Sie das Objekt in der Entwurfsansicht und speichern Sie es dann.

Was passiert, wenn Sie die AutoKorrektur-Informationen des Titelnamens deaktivieren?

Wenn Sie die automatische Namenskorrektur deaktivieren, um die Nachverfolgung von Namensänderungen zu beenden, führt Access Folgendes aus:

  1. Versucht, exklusiven Zugriff auf die Datenbank zu erhalten.

  2. Sucht nach offenen Objekten.

  3. Fordert auf und schließt geöffnete Objekte.

  4. Entfernt Namenszuordnungen aus allen Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten.

  5. Bringt die Datenbank in den Zustand zurück, in dem sie sich befand, bevor sie auf „Exclusive" heraufgestuft wurde.

Wenn Access den Vorgang zum Nachverfolgen von Änderungen oder Entfernen von Namenszuordnungen nicht abschließt, wird der Fehler in der Tabelle „Name AutoCorrect Save Failures" protokolliert.

Namens-AutoKorrektur durchführen

Sie müssen zuerst die Option Informationen zur AutoKorrektur des Namens nachverfolgen aktivieren, bevor Sie die Option AutoKorrektur des Namens ausführen aktivieren können.

Wenn die Option AutoKorrektur für Namen ausführen aktiviert ist, verwendet Access die Namenszuordnungen, um zu bestimmen, dass sich eine Namensänderung auf andere Datenbankobjekte auswirkt, und korrigiert dann den geänderten Namen dort, wo er in diesen anderen Objekten vorkommt.

Änderungen der AutoKorrektur des Protokollnamens

Sie müssen zuerst die Option Namens-AutoKorrektur verfolgen und die Option Namens-AutoKorrektur durchführen aktivieren , bevor Sie die Option Namens-AutoKorrektur-Änderungen protokollieren aktivieren können.

Wenn die Option AutoKorrektur von Namensänderungen protokollieren aktiviert ist, verfolgt Access Korrekturen, die es aufgrund von Objektnamensänderungen vornimmt. Jede Korrektur wird als Datensatz in der Tabelle Name AutoCorrect Log angezeigt.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die AutoKorrektur-Optionen für Namen

Alle drei AutoKorrektur-Optionen für Namen können im Dialogfeld Access-Optionen aktiviert werden. Sie können die AutoKorrektur-Optionen für Namen nur für die aktuelle Datenbank aktivieren oder deaktivieren.

  1. Klicken Sie im Menüband auf Datei > Optionen , um das Dialogfeld Access-Optionen zu öffnen.

  2. Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds Access-Optionen auf Aktuelle Datenbank .

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Optionen für die Namensautokorrektur die gewünschten Optionen :

    • Informationen zur AutoKorrektur des Namens nachverfolgen Wenn diese Option ausgewählt ist, verfolgt Access Änderungen an Objektnamen in der Datenbank nach. Die Tracking-Informationen werden in Namenskarten gespeichert. Wenn Sie diese Option zum ersten Mal aktivieren, erstellt Access eine Namenszuordnung für jedes der vorhandenen Datenbankobjekte. Die Namenszuordnung bleibt aktuell, solange diese Option ausgewählt bleibt. Namenszuordnungen werden verwendet, um Fehler zu beheben, die durch Umbenennen verursacht werden, und um Objektabhängigkeitsinformationen zu generieren. Auf Namenszuordnungen kann nicht direkt zugegriffen werden.

      Sie müssen diese Option auswählen, bevor Sie andere AutoKorrektur-Optionen für Namen auswählen können.

      Hinweis: Die Aktivierung dieser Option bewirkt nicht, dass Namensänderungen automatisch korrigiert werden. Durch Aktivieren dieser Option werden nur die Karten erstellt, die für zukünftige Korrekturen verwendet werden.

    • AutoKorrektur des Namens durchführen Wenn diese Option ausgewählt ist, korrigiert Access automatisch Namensänderungen, sobald sie auftreten. Sie können diese Option nur auswählen, wenn die Option Informationen zur AutoKorrektur des Spurnamens bereits ausgewählt ist. Um die AutoKorrektur für Namen auszuführen, verwendet Access die Namenszuordnungen, die erstellt wurden, als die Option Informationen zur AutoKorrektur des Namens nachverfolgen aktiviert war.

      Sie müssen diese Option auswählen, bevor Sie die Option Namensänderungen protokollieren auswählen können.

    • Änderungen der Namens-AutoKorrektur protokollieren Access verwaltet ein Protokoll der Korrekturen, die die Namens-AutoKorrektur vornimmt. Jede Korrektur wird als Datensatz in der Tabelle Name AutoCorrect Log angezeigt.

Seitenanfang

Verwenden Sie den Bereich Objektabhängigkeiten, um zu sehen, wie Objekte miteinander in Beziehung stehen

No comments:

Post a Comment