Sunday, November 27, 2022

SEQUENCE-Funktion - Microsoft Support

Mit der SEQUENCE-Funktion können Sie eine Liste fortlaufender Zahlen in einem Array generieren, z. B. 1, 2, 3, 4.

Im folgenden Beispiel haben wir mit =SEQUENCE(4,5) ein Array erstellt, das 4 Zeilen hoch und 5 Spalten breit ist.

SEQUENCE-Funktionsbeispiel mit einem 4 x 5-Array

=SEQUENCE(Zeilen,[Spalten],[Start],[Schritt])

Streit

Beschreibung

Reihen

Erforderlich

Die Anzahl der zurückzugebenden Zeilen

[Säulen]

Optional

Die Anzahl der zurückzugebenden Spalten

[Anfang]

Optional

Die erste Zahl in der Folge

[Schritt]

Optional

Der Betrag, um den jeder nachfolgende Wert im Array erhöht werden soll

Anmerkungen:

  • Alle fehlenden optionalen Argumente werden standardmäßig auf 1 gesetzt. Wenn Sie das rows-Argument weglassen, müssen Sie mindestens ein weiteres Argument angeben.

  • Ein Array kann als eine Zeile mit Werten, eine Spalte mit Werten oder eine Kombination aus Zeilen und Spalten mit Werten betrachtet werden. Im obigen Beispiel ist das Array für unsere SEQUENCE-Formel der Bereich C1:G4.

  • Die SEQUENCE-Funktion gibt ein Array zurück, das überläuft, wenn es das Endergebnis einer Formel ist. Dies bedeutet, dass Excel den Array-Bereich mit der entsprechenden Größe dynamisch erstellt, wenn Sie die EINGABETASTE drücken. Wenn sich Ihre unterstützenden Daten in einer Excel-Tabelle befinden, wird die Größe des Arrays automatisch angepasst, wenn Sie Daten zu Ihrem Array-Bereich hinzufügen oder daraus entfernen, wenn Sie strukturierte Referenzen verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel zum Verhalten von verschütteten Arrays .

  • Excel bietet eingeschränkte Unterstützung für dynamische Arrays zwischen Arbeitsmappen, und dieses Szenario wird nur unterstützt, wenn beide Arbeitsmappen geöffnet sind. Wenn Sie die Quellarbeitsmappe schließen, geben alle verknüpften Formeln für dynamische Arrays ein #REF! Fehler, wenn sie aktualisiert werden.

Beispiel

Wenn Sie ein schnelles Beispiel-Dataset erstellen müssen, finden Sie hier ein Beispiel für die Verwendung von SEQUENCE mit TEXT , DATE , YEAR und TODAY , um eine dynamische Liste von Monaten für eine Kopfzeile zu erstellen, wobei das zugrunde liegende Datum immer das aktuelle Jahr ist. Unsere Formel lautet: =TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE()),SEQUENZ(1,6),1),"mmm") .

Verwenden Sie SEQUENCE mit TEXT, DATE, YEAR und TODAY, um eine dynamische Liste von Monaten für unsere Kopfzeile zu erstellen.

Hier ist ein Beispiel für die Verschachtelung von SEQUENCE mit INT und RAND , um ein Array mit 5 Zeilen und 6 Spalten mit einem zufälligen Satz ansteigender Ganzzahlen zu erstellen. Unsere Formel lautet: =SEQUENCE(5,6,INT(RAND()*100),INT(RAND()*100)) .

SEQUENCE-Beispiel, verschachtelt mit INT und RAND, um einen Beispieldatensatz zu erstellen

Außerdem könnten Sie =SEQUENCE(5,1,1001,1000) verwenden , um die fortlaufende Liste der FIBU-Codenummern in den Beispielen zu erstellen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers-Community erhalten.

Siehe auch

FILTER-Funktion

RANDARRAY-Funktion

SORT-Funktion

SORTIEREN NACH-Funktion

EINZIGARTIGE Funktion

#VERSCHÜTTEN! Fehler in Excel

Dynamische Arrays und verschüttetes Array-Verhalten

Impliziter Schnittpunktoperator: @

No comments:

Post a Comment