Wednesday, November 30, 2022

Legen Sie Open Document Format (ODF) als Standarddateivorlage für eine Bibliothek fest – Microsoft Support

Sie können eine Datei im Open Document Format (ODF) als Standarddateivorlage für eine Dokumentbibliothek festlegen. Wenn jemand eine neue Datei in der Bibliothek erstellt, wird die Datei auf diese Weise geöffnet und als ODF-Datei gespeichert. Die Benutzer können ein Programm ihrer Wahl verwenden, um die neue Datei zu bearbeiten.

Sie können auch andere Einstellungen festlegen oder Standardinhalte bereitstellen, die in jeder neuen Datei angezeigt werden, z. B. eine bevorzugte Gliederung für einen Marketingkampagnenvorschlag oder einen offiziellen Haftungsausschluss in einer Seitenfußzeile.

Um mehrere Vorlagen für eine Bibliothek einzurichten, müssen Sie Websiteinhaltstypen erstellen und diese mit der Bibliothek verknüpfen, anstatt die Standardvorlage für die Bibliothek zu verwenden.

Hinweis: Sie benötigen die Berechtigung Vollzugriff, um eine Vorlage für eine Dokumentbibliothek einzurichten. Sie benötigen die Berechtigung „Vollzugriff" für die Site, um Site-Inhaltstypen einzurichten.

Was möchten Sie tun?

Erfahren Sie mehr über Dateivorlagen in einer Dokumentbibliothek

Wo die Dateivorlagen in der Bibliothek gespeichert sind

Wenn ein Dokument über eine Standarddateivorlage verfügt, wird diese im Formularordner der Bibliothek gespeichert.

Öffnen Sie die Bibliothek im Datei-Explorer, um den Ordner „ Formulare " anzuzeigen, der die Dateivorlage für die Bibliothek enthält. Stellen Sie sicher, dass Sie versteckte Dateien im Datei-Explorer anzeigen (klicken Sie im Datei-Explorer auf Ansicht > Ausgeblendete Elemente .)

Der Inhalt des Formularordners in einer Dokumentbibliothek

Standardmäßig verfügt eine Dokumentbibliothek über eine Dateivorlage namens template.dotx , aber Sie können diese Datei bei Bedarf ändern. Um eine andere Vorlage anzugeben, müssen Sie diese zunächst in einem mit SharePoint kompatiblen Programm wie Word erstellen und dann im Ordner „Formulare" einer Bibliothek speichern. Anschließend geben Sie die Adresse der benutzerdefinierten Vorlage in den erweiterten Bibliothekseinstellungen an.

Verwenden von Inhaltstypen zum Einrichten von Dokumentbibliotheksvorlagen

Sie müssen nicht unbedingt Inhaltstypen verwenden, wenn Sie nur eine benutzerdefinierte Vorlage für eine Bibliothek wünschen. In diesem Fall ändern Sie einfach die Standarddateivorlage für eine vorhandene Bibliothek . Sie sollten jedoch die Verwendung von Websiteinhaltstypen in Betracht ziehen, wenn Sie dieselbe Vorlage in mehreren Bibliotheken wiederverwenden möchten.

Für vorhandene Bibliotheken mit mehreren bereits aktivierten Inhaltstypen und für diese Inhaltstypen festgelegten Vorlagen müssen Sie die Websiteinhaltstypen für die Bibliothek anpassen. Das liegt daran, dass die Bibliothek die Vorlagen verwendet, die von den Inhaltstypen angegeben werden, und nicht die Standarddateivorlage.

Wenn Sie mehrere Vorlagen für dieselbe Bibliothek verwenden möchten, müssen Sie Inhaltstypen verwenden. Erstellen Sie für neue Bibliotheken die Bibliothek ( Einstellungen > App hinzufügen > Dokumentbibliothek ) und richten Sie dann mehrere benutzerdefinierte Vorlagen für die Bibliothek ein .

Seitenanfang

Erstellen Sie eine Dokumentbibliothek

Wenn Sie noch keine Dokumentbibliothek haben, befolgen Sie diese Anweisungen, um eine zu erstellen.

  1. Klicken Sie auf der Website, auf der Sie die Bibliothek erstellen möchten, auf Einstellungen Einstellungen: Aktualisieren Sie Ihr Profil, installieren Sie Software und verbinden Sie es mit der Cloud > App hinzufügen .

  2. Klicken Sie auf Dokumentbibliothek und geben Sie einen Namen für die Bibliothek ein.

    Hinweis: Der Bibliotheksname ist erforderlich und wird oben auf der Bibliotheksseite angezeigt, wird Teil der Adresse für die Bibliotheksseite und erscheint in Navigationselementen, die Benutzern helfen, die Bibliothek zu finden und zu öffnen.

    Dokumentenbibliothek

Seitenanfang

Erstellen Sie eine ODF-Vorlage

Sie können eine ODF-Datei aus jedem Programm erstellen, das mit ODF kompatibel ist. Um eine ODF-Vorlage aus einem Microsoft Office-Programm zu erstellen, erstellen oder öffnen Sie eine Datei und speichern Sie die Datei dann als OpenDocument-Dateityp. Klicken Sie beispielsweise bei einer in Word geöffneten Datei auf Datei > Speichern unter , wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie speichern möchten, und legen Sie dann den Dateityp auf OpenDocument Text (*.odt) fest .

Seitenanfang

Ändern Sie die Standarddateivorlage für eine Dokumentbibliothek

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Standardvorlage zu ändern:

  • Wenn Ihre Dokumentbibliothek über eine Standarddateivorlage für ein mit SharePoint kompatibles Programm verfügt, können Sie die Standardvorlage bearbeiten.

  • Bei anderen Programmen können Sie die Standardvorlage nicht direkt bearbeiten, aber Sie können eine neue Vorlagendatei in den Formularordner der Bibliothek kopieren, um eine benutzerdefinierte Vorlage anzugeben.

Bearbeiten Sie die Standarddateivorlage

  1. Klicken Sie in der Bibliothek, in der Sie die Standardvorlage bearbeiten möchten, auf Bibliothek > Bibliothekseinstellungen .

  2. Klicken Sie unter Allgemeine Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen .

  3. Klicken Sie im Abschnitt Dokumentvorlage unter dem Feld Vorlagen-URL auf Vorlage bearbeiten .

    Die Vorlage wird in einer Anwendung geöffnet, die mit SharePoint kompatibel und dem Dateityp der aktuellen Vorlage zugeordnet ist. Beispielsweise wird Word geöffnet, wenn die Standardvorlage eine Word-Vorlage ist, oder Excel wird geöffnet, wenn die Standardvorlage ein Excel-Arbeitsblatt ist.

    Bibliothekseinstellungen, unter erweiterten Einstellungen, die das Feld „Vorlage bearbeiten

    Hinweis: Wenn Ihre Website Teil eines Microsoft 365-Abonnements ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Microsoft 365-Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.

  4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und speichern Sie dann die Vorlage. Schließen Sie das Programm, wenn Sie es nicht mehr öffnen müssen, oder wechseln Sie zu Ihrer Website.

  5. Klicken Sie auf Ihrer Website unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen der Dokumentbibliothek auf OK .

Seitenanfang

Geben Sie eine benutzerdefinierte Dateivorlage an

  1. Erstellen und speichern Sie Ihre benutzerdefinierte Vorlage in einem Programm, das mit SharePoint kompatibel ist. Notieren Sie sich den Speicherort und wechseln Sie dann zu SharePoint.

  2. Wechseln Sie zu der Bibliothek, in der Sie eine benutzerdefinierte Vorlage angeben möchten.

  3. Klicken Sie auf Bibliothek > Mit Explorer öffnen .

    Wichtig: Wenn der Datei-Explorer nicht geöffnet wird oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, müssen Sie Ihre Website möglicherweise in Ihren Browsereinstellungen als vertrauenswürdige Website hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Verwenden des Befehls „Mit Explorer öffnen" und Beheben von Problemen mit dieser Option in SharePoint in Microsoft 365 .

  4. Öffnen Sie einen anderen Datei-Explorer und navigieren Sie zu der benutzerdefinierten Vorlage, die Sie erstellt haben.

  5. Kopieren oder ziehen Sie Ihre benutzerdefinierte Vorlage in das Explorer-Fenster, das für die Websitebibliothek geöffnet ist, in der Sie die benutzerdefinierte Vorlage angeben möchten.

  6. Schließen Sie den Datei-Explorer und kehren Sie zur Bibliothek auf der Website zurück.

  7. Klicken Sie auf Bibliothek > Bibliothekseinstellungen .

  8. Klicken Sie unter Allgemeine Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen .

  9. Geben Sie im Abschnitt Dokumentvorlage die Adresse Ihrer benutzerdefinierten Vorlage in das Feld Vorlagen-URL ein. Der Speicherort ist die Webadresse der Vorlage auf der Site relativ zum Namen der Site. Wenn Ihre Vorlage beispielsweise ODT_Document.odt heißt und Sie sie dem Formularordner der Dokumentbibliothek Freigegebene Dokumente hinzufügen, würden Sie Folgendes eingeben:

    Gemeinsame Dokumente/Formulare/ODT_Dokument.odt

    Hinweis: Wenn die Einstellungen im Feld Dokumentvorlage nicht verfügbar sind, hat ein Administrator möglicherweise mehrere Inhaltstypen eingerichtet. Um zu sehen, ob mehrere Inhaltstypen aktiviert sind, vergewissern Sie sich, dass Ja unter Verwaltung von Inhaltstypen zulassen? ausgewählt ist. im Abschnitt Inhaltstypen direkt über dem Abschnitt Dokumentvorlagen . Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Vorlage für den Inhaltstyp bearbeiten.

Seitenanfang

Richten Sie mithilfe von Websiteinhaltstypen mehrere benutzerdefinierte Vorlagen für eine Bibliothek ein

Die meisten Bibliotheken können mehrere Inhaltstypen enthalten. Indem Sie mehrere Inhaltstypen für eine Bibliothek definieren, können Sie auf einfache Weise Bibliotheken erstellen, die verschiedene Arten von Dokumenten zusammen an einem Ort speichern. Beispielsweise kann eine Bibliothek sowohl die Dokumente als auch die Grafiken zu einem Projekt enthalten. In der Bibliothek werden die Grafikdateien mit den Informationsspalten aufgelistet, die dem Grafikinhaltstyp zugeordnet sind, und die Dokumente sind mit den Spalten aufgelistet, die dem Dokumentinhaltstyp zugeordnet sind.

Websiteinhaltstypen helfen dabei, Konsistenz auf einer Website bereitzustellen. Als Websitebesitzer richten Sie den Inhaltstyp mit den gewünschten Eigenschaften ein, z. B. eine bestimmte Vorlage, bestimmte Metadaten usw. Anschließend ordnen Sie den Inhaltstyp der Website der Bibliothek zu, sodass ein Benutzer, wenn er ein Element aus dem Menü „ Neues Dokument " auswählt, den von Ihnen definierten Inhaltstyp verwendet.

Befehl „Neues Dokument

Um sicherzustellen, dass ODF-Dokumente über eine Site und ihre Untersites hinweg konsistenten Inhalt haben, können Sie eine .odt-, .ods- oder .odp-Vorlage mit einem Site-Inhaltstyp verknüpfen.

Seitenanfang

Erstellen Sie einen ODF-Site-Inhaltstyp

Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Websiteinhaltstyp, den Sie erstellen möchten.

Wichtig: Um Websiteinhaltstypen für eine Website zu erstellen, müssen Sie über Vollzugriff für diese Website verfügen. Um Websiteinhaltstypen für die Website auf oberster Ebene in einer Websitesammlung zu erstellen, müssen Sie Websitesammlungsadministrator sein.

  1. Wechseln Sie zu der Website, für die Sie einen Websiteinhaltstyp erstellen möchten.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen Schaltfläche Office 365-Einstellungen > Site-Einstellungen .

  3. Klicken Sie unter Web Designer-Galerien auf Websiteinhaltstypen .

    Optionen für Web Designer-Galerien auf der Seite Websiteeinstellungen in SharePoint Online

    Die Galerie Websiteinhaltstypen zeigt alle vorhandenen Websiteinhaltstypen, gruppiert in Kategorien. Verwenden Sie die Liste Gruppe anzeigen, um die Ansicht der Inhaltstypen zu filtern.

  4. Klicken Sie auf Erstellen .

  5. Geben Sie auf der Seite Neuer Websiteinhaltstyp einen Namen (z. B. ODT_Document) und eine Beschreibung für den neuen Inhaltstyp ein.

  6. Wählen Sie im Abschnitt Übergeordneter Inhaltstyp unter Formular Übergeordneten Inhaltstyp auswählen die Option Dokumentinhaltstypen und dann unter Übergeordneter Inhaltstyp die Option Dokument aus.

  7. Wählen Sie im Abschnitt Gruppe Dokumentinhaltstypen aus der Liste Vorhandene Gruppen aus.

  8. Klicken Sie auf OK .

    Die Seite Websiteinhaltstyp wird geöffnet. Ihr nächster Schritt besteht darin , eine ODF-Dokumentvorlage mit dem soeben erstellten Site-Inhaltstyp zu verknüpfen.

Seitenanfang

Ordnen Sie eine ODF-Dokumentvorlage einem Site-Inhaltstyp zu

Nachdem Sie Ihren ODF-Inhaltstyp erstellt haben, können Sie die von Ihnen erstellte ODF-Vorlage mit dem Site-Inhaltstyp verknüpfen. Wenn Sie noch keine Vorlage haben, finden Sie weitere Informationen unter Erstellen einer ODF-Vorlage .

  1. Klicken Sie auf der Seite Websiteinhaltstyp unter Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen .

    Wenn Sie nicht bereits auf der Seite Websiteinhaltstyp waren, klicken Sie auf Einstellungen > Websiteeinstellungen > Websiteinhaltstypen , um dorthin zu gelangen.

  2. Geben Sie den Speicherort der Vorlage ein:

    • Wenn die Vorlage auf Ihrer Website gespeichert ist, klicken Sie auf Geben Sie die URL einer vorhandenen Dokumentvorlage ein und geben Sie dann die URL für die Vorlage ein, die Sie verwenden möchten.

    • Wenn die Dokumentvorlage auf Ihrem lokalen Computer gespeichert ist, klicken Sie auf Neue Dokumentvorlage hochladen und dann auf Durchsuchen . Suchen Sie im Dialogfeld „Datei auswählen" die Datei, die Sie verwenden möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf „ Öffnen " .

      Fügen Sie Vorlagentextfelder auf der Seite „Erweiterte Einstellungen

  3. Unter Alle Inhaltstypen aktualisieren, die von diesem Typ erben? , klicken Sie auf Ja , wenn Sie alle Inhaltstypen, die von diesem Inhaltstyp erben, mit der Dokumentvorlage aktualisieren möchten.

  4. Klicken Sie auf OK .

Seitenanfang

Aktivieren Sie mehrere Inhaltstypen in einer Bibliothek

Bevor Sie einer Bibliothek verschiedene Arten von Inhaltstypen hinzufügen können, müssen Sie die Unterstützung für mehrere Inhaltstypen aktivieren. Sie tun dies einmal für jede Bibliothek, in der Sie Inhaltstypen verwenden möchten.

Hinweis: Sie können nicht mehrere Inhaltstypen in einer Wiki-Bibliothek aktivieren.

  1. Klicken Sie in der Bibliothek, in der Sie mehrere Inhaltstypen aktivieren möchten, auf Bibliothek > Bibliothekseinstellungen .

  2. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen unter Allgemeine Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen .

  3. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Einstellungen im Abschnitt Inhaltstypen auf Ja unter Verwaltung von Inhaltstypen zulassen? .

    Die Vorlagen-URL im Abschnitt „ Dokumentvorlage " ist jetzt abgeblendet, um von der Verwendung einer Standardvorlage für diese Bibliothek zur Verwendung von Website-Inhaltstypen zu wechseln.

  4. Ändern Sie alle anderen gewünschten Einstellungen und klicken Sie dann auf OK .

Seitenanfang

Hinzufügen von ODF-Inhaltstypen zu einer Bibliothek

Der letzte Schritt besteht darin, die ODF-Inhaltstypen zur Bibliothek hinzuzufügen. Sie können mehrere Inhaltstypen gleichzeitig zur Bibliothek hinzufügen.

  1. Klicken Sie in der Bibliothek, der Sie den Inhaltstyp hinzufügen möchten, auf Bibliothek > Bibliothekseinstellungen .

  2. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen unter Inhaltstypen auf Aus vorhandenen Website-Inhaltstypen hinzufügen .

  3. Wählen Sie im Abschnitt Inhaltstypen auswählen in der Liste Site-Inhaltstypen auswählen aus die Option Dokumentinhaltstypen aus.

  4. Klicken Sie in der Liste Verfügbare Websiteinhaltstypen auf die Namen der gewünschten Inhaltstypen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen , um den ausgewählten Inhaltstyp in die Liste Hinzuzufügende Inhaltstypen zu verschieben .

  5. Wenn Sie alle hinzuzufügenden Inhaltstypen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK .

Seitenanfang

Weitere Informationen zu Websiteinhaltstypen und -bibliotheken

Weitere Informationen zu Inhaltstypen und ihrer Arbeit mit Bibliotheken finden Sie unter den folgenden Links:

Seitenanfang

No comments:

Post a Comment