Sunday, November 27, 2022

SERIESUM-Funktion - Microsoft Support

In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der SERIESSUM- Funktion in Microsoft Excel beschrieben.

Beschreibung

Viele Funktionen können durch eine Potenzreihenentwicklung angenähert werden.

Gibt die Summe einer Potenzreihe basierend auf der Formel zurück:

Gleichung

Syntax

SERIESSUM(x, n, m, Koeffizienten)

Die Syntax der SERIESUM-Funktion hat die folgenden Argumente:

  • X Erforderlich. Der Eingabewert für die Potenzreihe.

  • N Erforderlich. Die anfängliche Potenz, auf die Sie x erheben möchten.

  • M Erforderlich. Der Schritt, um den n für jeden Term in der Reihe erhöht werden soll.

  • Koeffizienten erforderlich. Ein Satz von Koeffizienten, mit denen jede aufeinanderfolgende Potenz von x multipliziert wird. Die Anzahl der Werte in Koeffizienten bestimmt die Anzahl der Terme in der Potenzreihe. Wenn es beispielsweise drei Werte in Koeffizienten gibt, gibt es drei Terme in der Potenzreihe.

Anmerkung

Wenn eines der Argumente nicht numerisch ist, gibt SERIESUM den #WERT! Fehlerwert.

Beispiel

Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Damit Formeln Ergebnisse anzeigen, wählen Sie sie aus, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Bei Bedarf können Sie die Spaltenbreite anpassen, um alle Daten anzuzeigen.

Daten

Koeffizienten als Zahlen

Koeffizienten als Formeln

0,785398163

=PI()/4

1

1

-0,5

=-1/TATSACHE(2)

0,041666667

=1/TATSACHE(4)

-0,001388889

=-1/TATSACHE(6)

Formel

Beschreibung (Ergebnis)

Ergebnis

=SERIENSUMME(A3,0,2,A4:A7)

Annäherung an den Kosinus von Pi/4 Radianten oder 45 Grad (0,707103)

0,707103

No comments:

Post a Comment