Thursday, August 31, 2023

Bei IPsec-Verbindungen kommt es zu einer kurzen Verzögerung, wenn RSS auf einem Windows-basierten Computer aktiviert ist – Microsoft-Support

In diesem Artikel wird ein Problem beschrieben, bei dem es bei IPsec-Verbindungen in Windows 8.1, Windows RT 8.1 oder Windows Server 2012 R2 zu einer kurzen Verzögerung kommt. Zur Behebung dieses Problems ist ein Hotfix verfügbar. Bevor Sie dieses Hotifx installieren, lesen Sie den Abschnitt „Voraussetzungen" .

Symptome

Bei IPsec-Verbindungen kann es zu einer kurzen Verzögerung (z. B. 3 Sekunden) kommen, wenn RSS (Receive Side Scaling) auf einem Computer aktiviert ist, auf dem Windows 8.1, Windows RT 8.1 oder Windows Server 2012 R2 ausgeführt wird.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil IPsec Pakete ablehnt, die eine erneute Übertragung erfordern, wenn RSS aktiviert ist.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie den in diesem Artikel beschriebenen Hotfix.

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen dieses spezielle Problem auftritt.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, senden Sie eine Anfrage an den Microsoft-Kundendienst und -Support, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, muss das Update 2919355 in Windows 8.1 oder Windows Server 2012 R2 installiert sein.

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Dateiinformationen und Hinweise zu Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2

Wichtige Windows 8.1-Hotfixes und Windows Server 2012 R2-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 8.1/Windows Server 2012 R2" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6,3,960 0,17 xxx

    Windows RT 8.1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2

    RTM

    DDR

  • GDR-Servicezweige enthalten nur die Fixes, die allgemein veröffentlicht werden, um weit verbreitete, kritische Probleme zu beheben. LDR-Dienstzweige enthalten neben allgemein veröffentlichten Fixes auch Hotfixes.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen" separat aufgeführt . MUM, MANIFEST und die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind sehr wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 8.1

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Fwpkclnt.sys

6.3.9600.17485

286.528

10. November 2014

17:47

x86

Tcpip.sys

6.3.9600.17672

1.856.832

03.02.2015

19:36

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Fwpkclnt.sys

6.3.9600.17670

428.864

03.02.2015

19:43

x64

Tcpip.sys

6.3.9600.17672

2.484.032

03.02.2015

19:43

x64

Für alle unterstützten Windows RT 8.1

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Fwpkclnt.sys

6.3.9600.17336

278.864

08.09.2014

01:20

Unzutreffend

Tcpip.sys

6.3.9600.17672

1.766.224

03.02.2015

19:31

Unzutreffend

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 8.1 und für Windows Server 2012 R2

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 8.1

Dateieigenschaft

Wert

Dateiname

X86_42c09552ceaa84e6de8117a2ab4f5c21_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_bd2c36d55186a9a0.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

702

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

19:45

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

X86_microsoft-windows-tcpip-binaries_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_47c6951b81f998ab.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.883

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

22:11

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2

Dateieigenschaft

Wert

Dateiname

Amd64_3943fc4d19198277e55a213d73344b82_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_4b5368ac2233446f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

706

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

19:45

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Amd64_microsoft-windows-tcpip-binaries_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_a3e5309f3a5709e1.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.887

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

22:14

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten Windows RT 8.1

Dateieigenschaft

Wert

Dateiname

Arm_7e38774641c32456ff33fc145112591a_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_ff58877e3848057a.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

702

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

19:45

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Arm_microsoft-windows-tcpip-binaries_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17672_none_47c9077381f6b771.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.883

Datum (UTC)

03.02.2015

Zeit (UTC)

22:07

Plattform

Unzutreffend


Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Verweise

Erfahren Sie mehr über die Terminologie , die Microsoft zur Beschreibung von Softwareupdates verwendet.

Lebensende von HP Chromebox G1, Dell Chromebox und Asus Chromebox CN60 – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-meethardware-en]

HP Chromebox G1, Dell Chromebox und Asus Chromebox CN60 sind am Ende ihrer Lebensdauer

Die HP   Chromebox G1, Dell Chromebox und Asus Chromebox CN60 haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Die Chromebox-End-of-Life-Richtlinie folgt der Chrome OS-Autoupdate-Richtlinie. Den vollständigen Zeitplan finden Sie in der Richtlinie zur automatischen Aktualisierung .

Fragen

Gibt es weitere Details?

Nach der Veröffentlichung von M76 Chrome OS Stable werden keine weiteren automatischen Updates an die HP Chromebox G1, Acer Chromebox oder Asus Chromebox CN60 gesendet.

Der Google Meet-Dienst läuft weiterhin, wird aber auf diesen Geräten nicht mehr unterstützt. Meet zeigt auf dem Bildschirm eine Warnung an, die darauf hinweist, dass der Dienst nicht mehr unterstützt wird.

Jeder Chrome OS-Release-Meilenstein kann einem bestimmten Kalendermonat zugeordnet werden.

Die Chrome OS-Geräte können in normale Geräte mit Chrome OS (nicht für Chromebox for Meetings registriert) konvertiert und unverändert verwendet werden.

Wie finde ich heraus, wie viele dieser Geräte es in meiner Organisationseinheit gibt?
  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie zum Menü „und dann„ Geräte und dann Google Meet-Hardware und dann Geräte .
  3. Klicken Sie unter Geräte auf Filter hinzufügen .
  4. Wählen Sie Gerätemodell aus.
  5. Überprüfen Sie ASUS Chromebox CN60 , Dell Chromebox ,   und HP Chromebox G1 .
  6. Klicken Sie auf „Übernehmen" .
Wie verwende ich Google Meet weiterhin in meinem Besprechungsraum?

Kaufen Sie das Google Meet-Hardware-Kit. Ihre bestehende Softwarelizenz kann auf die neue Hardware migriert werden. Um Ihre vorhandene Lizenz wiederzuverwenden, besprechen Sie den Kauf von Hardware ohne Softwarelizenz mit Ihrem Händler.

Wie unterscheidet sich die Google Meet-Hardware von Chromebox für Meetings?

Die Google Meet-Hardware verfügt über Komponenten und Funktionen, die die Bereitstellung vereinfachen und Besprechungen verbessern. Das Google Meet-Hardware-Kit besteht aus einem Touchscreen-Controller, einem Lautsprechermikrofon, einer 4K-Sensorkamera und einer Asus Chromebox.

Das aktualisierte Google Meet-Hardware-Kit umfasst:

  • Eine Touchscreen-Oberfläche, mit der Sie mit nur einem Fingertipp ein Meeting präsentieren, aufzeichnen, daran teilnehmen und es starten können
  • Ein verbessertes Lautsprechermikrofon mit verbesserter Echounterdrückung und Geräuschunterdrückung
  • Die Möglichkeit, mehrere Lautsprechermikrofone anzuschließen, um große Konferenzräume abzudecken
  • Automatische Software- und Firmware-Updates, Selbstdiagnose und Reparaturfunktionen
  • HDMI-Eingangsunterstützung für Präsentationen von Ihrem eigenen Gerät
  • Weitere Kameraoptionen, z. B. eine Kamera mit großem Sichtfeld für Gruppenräume oder eine Kamera mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion für größere Konferenzräume

Lesen Sie mehr überdie Google Meet-Hardware oder sehen Sie sich ein Datenblatt an.

Wo kann ich Google Meet-Hardware kaufen?

Sie können Google Meet-Hardware für 1.749 USD, 2.249 EUR oder 245.000 JPY (ohne Softwarelizenz) kaufen, indem Sie mit Ihrem Wiederverkäufer sprechen. Wenden Sie sich an meethardware-support@google.com , wenn Sie Fragen haben oder Informationen zu Ihrem nächstgelegenen Händler benötigen.

Was passiert mit meiner alten Softwarelizenz?

Ihre alte Softwarelizenz wird weiterhin nach demselben Zeitplan erneuert.

Wie widerrufe ich die Lizenz für meine alte Chromebox für Meetings?

Um eine Softwarelizenz zu widerrufen, müssen Sie die Bereitstellung der Chromebox aufheben. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung .

Wie richte ich meine Google Meet-Hardware ein?

Informationen zur Installation Ihres Geräts finden Sie unter Installieren Ihres Meet- oder Chromebox-Systems .

Muss ich zusätzliche Kabel kaufen?

Abhängig von der Größe Ihres Besprechungsraums müssen Sie möglicherweise einen USB 3.0-Hub oder USB 3.0-Verlängerungskabel mit Ihrem Google Meet-Hardware-Kit verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Qualifizierte Peripheriegeräte für das Google Meet-Hardware-Kit .

Kann ich Jabra-Lautsprecher und die Fernbedienung mit der neuen Chromebox verwenden?

Nutzen Sie das neue Kit für das beste Videokonferenzerlebnis. Ihre vorhandenen Peripheriegeräte sind jedoch mit der neuen Chromebox kompatibel.

Noch weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an meethardware-support@google.com .


Google, Google Workspace und zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Eine gespiegelte Windows Server 2008-Terminaldienstesitzung wird von einem Computer getrennt, auf dem Windows Server 2008 R2 SP1 oder Windows 7 SP1 ausgeführt wird – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie installieren die Terminaldiensterolle auf einem Computer, auf dem Windows Server 2008 ausgeführt wird.

  • Sie starten eine Terminaldienstesitzung mit dem Terminalserver von einem Computer aus, auf dem Windows 7 Service Pack 1 (SP1) oder Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1) ausgeführt wird.

  • Sie versuchen, eine andere Terminaldienstesitzung in der Terminaldienstesitzung zu spiegeln.

  • Ihre Spiegelungsanfrage wird von dem Benutzerkonto in der Terminaldienstesitzung akzeptiert, die Sie spiegeln möchten.

In diesem Szenario schlägt der Fernbedienungsvorgang fehl. Darüber hinaus wird die gespiegelte Terminaldienste-Sitzung getrennt und das Benutzerkonto in der gespiegelten Terminaldienste-Sitzung erhält eine der folgenden Fehlermeldungen:

Fehlermeldung 1

Ihre Remotedesktopsitzung wurde beendet. Möglicherweise hat Ihr Netzwerkadministrator die Verbindung beendet. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an den technischen Support, um Hilfe zu erhalten

Fehlermeldung 2

Die Remote-Sitzung zum Remote-Computer wurde mithilfe eines Administrationstools beendet. Möglicherweise hat Ihr Administrator Ihre Verbindung beendet

Darüber hinaus wird dem Systemprotokoll auf dem Terminalserver ein Ereignis hinzugefügt, das dem folgenden ähnelt:

Ursache

Das Problem tritt auf, weil die Größe eines Eingabepuffers nicht ausreicht.

Die RemoteFX-Funktion wird in Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 und für Windows 7 eingeführt. Diese Funktion führt dazu, dass ein vom Windows Server 2008-Terminalserver verwendeter Eingabepuffer nicht ausreicht.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, muss auf Ihrem Computer Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2) ausgeführt werden. Weitere Informationen zum Erhalten eines Windows Server 2008 Service Packs erhalten Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

968849 So erhalten Sie das neueste Service Pack für Windows Server 2008

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows Server 2008

Wichtige Hotfixes für Windows Vista und Windows Server 2008 sind in denselben Paketen enthalten. Auf der Seite „Hotfix-Anfrage" wird jedoch nur „Windows Vista" aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows Vista" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, SR_Level (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können durch Untersuchen der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

    Ausführung

    Produkt

    SR_Level

    Servicezweig

    6.0.600
    2.
    22 xxx

    Windows Server 2008

    SP2

    LDR

  • Service Pack 1 ist in die Release-Version von Windows Server 2008 integriert. Daher gelten RTM-Meilensteindateien nur für Windows Vista. RTM-Meilensteindateien haben eine 6.0.0000. xxxxxx Versionsnummer.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008 und für Windows Vista" separat aufgeführt . MUM-Dateien und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind für die Aufrechterhaltung des Status der aktualisierten Komponente sehr wichtig. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Termrv.dll

6.0.6002.22641

451.584

12. Mai 2011

15:12

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Termrv.dll

6.0.6002.22641

550.400

12. Mai 2011

15:30

x64

Für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Termrv.dll

6.0.6002.22641

1.055.744

12. Mai 2011

15:32

IA-64

Problemumgehung

Um das Problem zu umgehen, deinstallieren Sie Service Pack 1 auf dem Computer, auf dem Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 R2 SP1 ausgeführt wird.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

X86_544a98c0ace4031aca4f3ae1a3f8a75e_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_fee9fb278aa97bca.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

728

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

17:59

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

X86_microsoft-windows-t..teconnectionmanager_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_90e520456aa77ea3.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

40.075

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

15:28

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Amd64_b279f9e6f661266910a7e638504127d4_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_f4e74449648c4006.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.106

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

17:59

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Amd64_microsoft-windows-t..teconnectionmanager_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_ed03bbc92304efd9.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

40.131

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

15:45

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Wow64_microsoft-windows-t..teconnectionmanager_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_f758661b5765b1d4.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

18.965

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

15:17

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Ia64_4527a72a4e67a6011efc1c6b49105919_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_aef1c164f9c9eec8.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.104

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

17:59

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Ia64_microsoft-windows-t..teconnectionmanager_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_90e6c43b6aa5879f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

40.102

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

15:40

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Wow64_microsoft-windows-t..teconnectionmanager_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22641_none_f758661b5765b1d4.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

18.965

Datum (UTC)

12. Mai 2011

Zeit (UTC)

15:17

Plattform

Unzutreffend

Hierarchisches oder flaches Targeting – Google Ad Manager-Hilfe [gg-admanager-en]

Schlüsselkonzepte beim Targeting

Hierarchisches versus flaches Targeting

Es gibt zwei große Kategorien von Targeting: hierarchisches und flaches Targeting. Durch hierarchisches Targeting können Sie auf einen Wert auf höherer Ebene abzielen, der automatisch auch auf alle „untergeordneten" oder darunter liegenden Werte auf niedrigerer Ebene abzielt. Die andere Art des Targetings ist das flache Targeting. Mit dieser Art der Ausrichtung können Sie nur einen einzelnen Wert einbeziehen. Die Ausrichtung auf einen Pauschalwert zielt nicht automatisch oder implizit auf etwas anderes ab.

Beispielsweise sind alle Werte unter dem Targeting-Typ „Geografie" hierarchisch. Sie können auf „Vereinigte Staaten" abzielen, was auf die Menge aller untergeordneten Werte abzielt, einschließlich aller Bundesstaaten und Städte in den Vereinigten Staaten. Sie können auch einen Drilldown ausführen und beispielsweise den US-Bundesstaat New York als Ziel auswählen, der auf die Menge aller untergeordneten Werte dieses Bundesstaats abzielt, einschließlich New York City, Albany, Rochester usw.

Im Gegensatz dazu sind alle Werte unter dem Targeting-Typ „Verbindung" flach. Sie können nur einzelne Werte selbst einschließen und keine „übergeordneten" Werte. Wenn Sie beispielsweise unter dem Targeting-Typ „Verbindung" auf „Mobilfunkanbieter" klicken, finden Sie „T-Mobile" . Unter „T-Mobile" finden Sie bei einem Drillthrough verschiedene Werte, auf die Sie abzielen können, beispielsweise „T-Mobile Australia" und „T-Mobile United Kingdom" . Sie können einzelne oder alle einzelnen Werte unter T-Mobile gezielt ansprechen. Sie können jedoch nicht auf den Mobilfunkanbieter T-Mobile abzielen, um die darunter liegenden Werte anzusprechen. Stattdessen müssen Sie alle darunter liegenden Einzelwerte auswählen.

Anderes flaches Targeting umfasst die meisten Targeting-Klassen unter dem Targeting-Typ „Gerät" : Gerätekategorie , Gerätefunktion , Browser und Browsersprache , Betriebssystem – mit den genannten Ausnahmen für die Betriebssysteme Android und Apple iOS, die hierarchisch sind. Das hierarchische Targeting umfasst Hersteller/Gerät (unter dem Targeting-Typ „ Gerät ") und alle Targeting-Gruppen unter den Targeting-Typen „Inventar" und „ Geografie ".

Flaches Targeting

  • Gerätekategorie
  • Gerätefähigkeit
  • Browser
  • Browsersprache
  • Betriebssystem (außer Android und Apple iOS)

Hierarchisches Targeting

  • Android- und Apple iOS-Betriebssysteme
  • Erdkunde
  • Hersteller/Gerät
  • Inventar

Laufzeitbezeichnung [transit_time_label] – Google Merchant Center-Hilfe [gg-merchants-en]

Laufzeitbezeichnung [transit_time_label]

Ein benutzerdefiniertes Symbol für Merchant Center Classic und Merchant Center Next.

Wenn die Laufzeit für verschiedene Produktgruppen unterschiedlich ist, verwenden Sie das Laufzeitlabel [transit_time_label] und wenden Sie dieses Attribut auf die entsprechenden Produkte in Ihrem Feed an. Mithilfe von Laufzeitetiketten können Sie Ihren Kunden einen genaueren voraussichtlichen Liefertermin mitteilen, der ihre Kaufentscheidung beeinflussen kann.

Wenn Sie die klassische Version des Merchant Center nutzen, können Sie über die Laufzeitbezeichnung in Ihren „Versandeinstellungen" eine bestimmte Laufzeit für jede der zuvor definierten Gruppen festlegen.

In diesem Artikel

Wann zu verwenden

Optional Optional für jedes Produkt

Format

Befolgen Sie diese Formatierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass Google die von Ihnen übermittelten Daten versteht.

Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Produktdaten auf Englisch übermitteln

Typ Unicode-Zeichen (empfohlen: nur ASCII)
Wiederholtes Feld NEIN
Datei Format Beispieleintrag
Text Dog food
XML-Feeds <g: transit_time_label>Dog food</g: transit_time_label>

Informationen zum Formatieren Ihrer Daten für die Content API finden Sie in der Ressource „Content API for Shopping" .

Mindestanforderungen

Dies sind die Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, um Ihr Produkt zu präsentieren. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihr Produkt ab und teilen Ihnen dies in Ihrem Merchant Center-Konto mit.

  • Senden Sie gültige Unicode-Zeichen. Diese Zeichen werden im Allgemeinen während des Kodierungsprozesses Ihrer Datei hinzugefügt. Um die Verwendung ungültiger Zeichen zu vermeiden, verwenden Sie die UTF-8-Kodierung. Um Codierungsprobleme zu vermeiden, übermitteln Sie Dateien in einem komprimierten Format. Beispiele für ungültige Unicode-Zeichen sind:
    • Steuerzeichen (zum Beispiel U+200D )
    • Funktionszeichen
    • Charaktere im privaten Bereich
    • Ersatzpaare
    • Nicht zugewiesene Codepunkte
  • Ein Produkt kann nur ein Laufzeitetikett haben. Für jedes mögliche Lager oder jede mögliche Lagerkombination sollte ein Laufzeitetikett erstellt werden. Beispiel: Bei drei Lagern sollen folgende Etiketten erstellt werden:
    • Lager 1
    • Lager 2
    • Lager 3
    • Lager 1 und 2
    • Lager 1 und 3
    • Lager 2 und 3
    • Lager 1, 2 und 3

Empfohlene Vorgehensweise

Diese Best Practices können Ihnen dabei helfen, über die grundlegenden Anforderungen hinauszugehen und Ihre Produktdaten hinsichtlich der Leistung zu optimieren.

  • Diese Funktion funktioniert am besten, wenn Ihre Produkte nicht immer in der gleichen Zeit versendet werden. Sie können Produkte über unterschiedliche Spediteure, aus unterschiedlichen Ursprungslagern oder mit unterschiedlichen Versanddiensten (Landweg, 2-Tagesversand usw.) versenden.
  • Produkte mit Laufzeitetiketten sollten konsistente Lieferzeiten haben, die sich nicht häufig ändern. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Laufzeitetiketten im Katalog aktualisiert werden. Daher ist dies keine gute Lösung, wenn sich die Laufzeiten oder der Lagerbestand im Laufe des Geschäftstages ändern.
  • Wenn Versandzeitetiketten nicht für alle Ihre Produkte funktionieren, sollten Sie sie für ausgewählte Produkte verwenden, die am meisten von genauen Lieferschätzungen profitieren (z. B. Top-Seller, die regelmäßig innerhalb von zwei Tagen ankommen).

Beispiele

  • Die meisten Ihrer Produkte werden schnell auf dem Luftweg verschickt, Sie bieten jedoch einige Elektronikgeräte mit Lithiumbatterien an, die auf dem Landweg verschickt werden müssen. Verwenden Sie ein Laufzeitetikett wie „Elektronik" und weisen Sie ihm eine längere Lieferzeit zu, damit Kunden wissen, dass diese Produkte etwas länger brauchen.
  • Sie haben mehrere Lager. Das Sortiment unterscheidet sich bei allen, aber Sie achten darauf, dass sie alle beliebte Produkte wie Toilettenpapier haben, sodass Sie einen kostenlosen 2-Tage-Landversand anbieten können. Verwenden Sie eine Laufzeitbezeichnung wie „2 Tage" und weisen Sie ihr eine Laufzeit von 0–2 zu, damit Kunden wissen, dass Sie einen schnellen Versand für die wichtigsten Artikel anbieten, die ihnen wichtig sind.
  • Ihr Sortiment ist auf drei Lager in Kalifornien, Texas und Pennsylvania aufgeteilt. Je nachdem, was ein Kunde bestellt, kann er es schnell erhalten, weil er in der Nähe des Lagers in Kalifornien wohnt, oder es kann länger dauern, weil es aus Pennsylvania kommt. Verwenden Sie Laufzeitbezeichnungen wie „CA", „TX" und „PA", um anzugeben, in welchem ​​Lager sich ein Produkt befindet. Weisen Sie dann die Laufzeiten basierend darauf zu, wie lange es dauert, bis die Produkte durch das Land gelangen. Beispielsweise kann die Lieferung von „CA"-Produkten an Postleitzahlen an der Westküste 0–3 Tage dauern, in den Mittleren Westen 4–6 Tage und an die Ostküste 7–10 Tage.

Ein Seed-Vorgang ist möglicherweise nicht erfolgreich, wenn die Quellpostfachdatenbank viele Protokolldateien in einer Microsoft Exchange Server 2010-DAG enthält – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie versuchen, ein Seeding oder ein erneutes Seeding einer Postfachdatenbankkopie auf einem Microsoft Exchange Server 2010-Postfachserver durchzuführen.

  • Der Postfachserver befindet sich in derselben Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) wie die Quellpostfachdatenbank.

  • Die Quellpostfachdatenbank verfügt über viele Protokolldateien. Beispielsweise befinden sich in der Postfachdatenbank mehr als 10.000 Protokolldateien.

In diesem Szenario ist der Vorgang möglicherweise nicht erfolgreich. Darüber hinaus erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

Ein quellenseitiger Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler Beim Ausführen des Seed-Vorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: Bei der Kommunikation mit dem Quellpostfachserver des Servers ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Fehler: „Eine Verbindung konnte nicht innerhalb von 15 Sekunden hergestellt werden." [Datenbank: Quellpostfachdatenbank , Server: Zielpostfachserver ] Bei der Kommunikation mit dem Server <Quellpostfachserver> ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Fehler: „Eine Verbindung konnte nicht innerhalb von 15 Sekunden hergestellt werden."


Ursache

Dieses Problem tritt aufgrund eines Zeitüberschreitungsfehlers auf, wenn der Quellserver den Bereich der Protokolldateien bestimmt. Der Server benötigt mehr als 15 Sekunden, was dem fest codierten Timeout-Wert entspricht.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie das folgende Update-Rollup:

2645995 Beschreibung von Update Rollup 1 für Exchange Server 2010 Service Pack 2

Mehr Informationen

Weitere Informationen zum Verwalten von Postfachdatenbankkopien finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

So verwalten Sie Postfachdatenbankkopien. Weitere Informationen zum Cmdlet Add-MailboxDatabaseCopy finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Allgemeine Informationen zum Cmdlet Add-MailboxDatabaseCopy

Es ist ein Sicherheitsupdate verfügbar, das eine privat gemeldete Sicherheitslücke im Unicode Scripts Processor für Windows CE 5.0 behebt: 12. Oktober 2010 – Microsoft-Support

Es ist ein Sicherheitsupdate verfügbar, das eine privat gemeldete Sicherheitslücke im Unicode Scripts Processor für Windows CE 5.0 behebt. Weitere Informationen zum Sicherheitsupdate und zur Sicherheitslücke finden Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

2320113 MS10-063: Sicherheitslücke im Unicode-Skriptprozessor könnte zur Remote-Codeausführung führen

EINFÜHRUNG

Informationen zum Software-Update

Ein unterstütztes Softwareupdate ist jetzt von Microsoft als monatliches Windows CE 5.0 Platform Builder-Update (September 2010) verfügbar. Sie können dies bestätigen, indem Sie zum Abschnitt „Dateiinformationen" scrollen. Der Name der Paketdatei enthält die Produktversion, das Datum, die Artikelnummer der Microsoft Knowledge Base und den Prozessortyp. Das Format des Paketdateinamens lautet wie folgt:

Produktversion-jjmmtt-kbnnnnnn-ProzessortypZum Beispiel ist Wincepb50-060503-kb917590-armv4i.msi der ARMV4i Windows CE 5.0 Platform Builder-Fix, der im Microsoft Knowledge Base-Artikel 917590 dokumentiert ist und im monatlichen Update vom Mai 2006 enthalten ist. Um dieses Problem sofort zu beheben, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Updates für Windows CE Platform Builder und die Kernsoftware des Betriebssystems erhalten:

837392
So finden Sie wichtige Betriebssystemkorrekturen für Microsoft Windows CE Platform Builder-Produkte

Voraussetzungen

Dieses Software-Update wird nur unterstützt, wenn alle zuvor veröffentlichten Software-Updates für dieses Produkt ebenfalls angewendet wurden.

Neustartanforderung

Nachdem Sie dieses Softwareupdate installiert haben, müssen Sie einen Neuaufbau der gesamten Plattform durchführen. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden:

  • Methode 1: Stellen Sie im Menü „Betriebssystem erstellen" sicher, dass die folgenden Optionen ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf „Sysgen" :

    • Vor dem Bau reinigen

    • Kopieren Sie die Dateien nach dem Erstellen in das Release-Verzeichnis

    • Erstellen Sie nach dem Erstellen ein Laufzeitbild

  • Methode 2: Klicken Sie im Menü „Betriebssystem erstellen" auf „Veröffentlichungsverzeichnis öffnen" . Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

    blddemo clean -q

Sie müssen den Computer nach der Installation dieses Softwareupdates nicht neu starten.

Aktualisieren Sie die Ersatzinformationen

Dieses Update ersetzt keine anderen Updates.

Dateiinformationen

Die englische Version dieses Softwareupdatepakets verfügt über die Dateiattribute (oder spätere Dateiattribute), die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Wenn Sie die Dateiinformationen anzeigen, werden diese in die Ortszeit konvertiert. Um den Unterschied zwischen UTC und Ortszeit zu ermitteln, verwenden Sie die Registerkarte „Zeitzone" im Element „Datum und Uhrzeit" in der Systemsteuerung.

Dateien, die in diesem Hotfix-Paket enthalten sind

Dateiname

Dateigröße

Datum

Zeit

Weg

Windows ce 5.0_update_kb977621.htm

7.610

21.09.2010

17:52

100921_kb977621

Uspce.lib

1.979.760

10. Dezember 2009

02:53

Public\Common\Oak\Lib\Armv4i\Debug

Uspce.lib

1.404.904

10. Dezember 2009

02:52

Public\Common\Oak\Lib\Armv4i\Retail

Uspce.lib

1.874.766

10. Dezember 2009

02:56

Public\Common\Oak\Lib\Mipsii\Debug

Uspce.lib

1.335.136

10. Dezember 2009

02:55

Public\Common\Oak\Lib\Mipsii\Retail

Uspce.lib

1.875.198

10. Dezember 2009

02:59

Public\Common\Oak\Lib\Mipsii_fp\Debug

Uspce.lib

1.335.758

10. Dezember 2009

02:59

Public\Common\Oak\Lib\Mipsii_fp\Retail

Uspce.lib

1.890.082

10. Dezember 2009

03:01

Public\Common\Oak\Lib\Mipsiv\Debug

Uspce.lib

1.334.852

10. Dezember 2009

03:00

Public\Common\Oak\Lib\Mipsiv\Retail

Uspce.lib

1.890.520

10. Dezember 2009

03:02

Public\Common\Oak\Lib\Mipsiv_fp\Debug

Uspce.lib

1.335.474

10. Dezember 2009

03:02

Public\Common\Oak\Lib\Mipsiv_fp\Retail

Uspce.lib

1.647.292

10. Dezember 2009

02:50

Public\Common\Oak\Lib\Sh4\Debug

Uspce.lib

1.225.526

10. Dezember 2009

02:50

Public\Common\Oak\Lib\Sh4\Retail

Uspce.lib

1.523.728

10. Dezember 2009

02:48

Public\Common\Oak\Lib\X86\Debug

Uspce.lib

1.240.168

10. Dezember 2009

02:47

Public\Common\Oak\Lib\X86\Retail

Mehr Informationen

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Status

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Mehr Informationen

Responsive HTML5-Creatives – Display & Video 360-Hilfe [gg-displayvideo-en]

Responsive HTML5-Creatives

Ein Responsive-Creative ist ein einzelnes HTML5-Creative, dessen Elemente sich in der Größe ändern und neu gestalten lassen, um sie an viele verschiedene Größen des Anzeigeninventars anzupassen. Anstatt für jede Inventargröße ein anderes Creative zu erstellen, verwenden responsive Creatives CSS-Medienregeln, um zu definieren, wie sich der Inhalt Ihres Creatives bewegt und skaliert, um ihn an den verfügbaren Platz anzupassen.

Während sich responsive Webseiten so skalieren lassen, dass sie Bildschirme jeder Größe unterstützen, müssen responsive HTML5-Creatives nur so skaliert werden, dass sie gängige Anzeigengrößen unterstützen.

Erstellen Sie ein responsives Creative

Die responsiven Layouts von Google Web Designer erleichtern die Erstellung responsiver Creatives. Sie können Creatives jedoch auch mit Ihrem bevorzugten HTML-Editor erstellen.

  1. Öffnen Sie Google Web Designer.
    • Um schnell loszulegen, wählen Sie eine responsive Vorlage (z. B. Banner für Display & Video 360) und dann ein Layout aus.
    • Oder um ganz von vorne zu beginnen, erstellen Sie eine neue Banneranzeige.
      1. Wählen Sie Display & Video 360 als Anzeigenumgebung aus.
      2. Wählen Sie beliebige Abmessungen aus.
      3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Responsives Layout .
      4. Richten Sie Haltepunkte ein und gestalten Sie Ihr Creative.

Wenn das Creative fertig ist, können Sie es direkt in Display & Video 360 oder lokal veröffentlichen und dann als neues HTML5-Creative hochladen .

Wählen Sie Portionsgrößen

Damit Publisher Anzeigen in ihren Seitenlayouts anordnen können, muss das Anzeigeninventar selbst immer eine festgelegte Größe haben. Auch wenn Ihr Creative unzählige Größen unterstützen kann, müssen Sie dennoch festlegen, in welchen Größen es geschaltet werden kann, damit es dem verfügbaren Anzeigeninventar zugeordnet werden kann.

Wenn Sie ein responsives Creative hochladen:

  • Mit Google Web Designer erstellt: Display & Video 360 wählt die vom Creative unterstützten IAB-Größen aus. Überprüfen Sie zur Bestätigung die ausgewählten Portionsgrößen im Dropdown- Menü „Abmessungen" .
  • Nicht mit Google Web Designer erstellt: Das Feld „Dimensionen" ist leer. Klicken Sie auf das Dropdown- Menü „Dimensionen" , um die von Ihrem Creative unterstützten Portionsgrößen auszuwählen.

Portionsgrößen festlegen

  1. Öffnen Sie Display & Video 360 .
  2. Öffnen Sie Ihren Werbetreibenden.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf „Creative" und dann auf „Creatives" .
  4. Suchen Sie das von Ihnen hochgeladene Motiv. Klicken Sie auf den Namen des Motivs, um es zu öffnen.
  5. Klicken Sie im Abschnitt „Grundlegende Details" auf Abmessungen .
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den einzelnen Größen, in denen Ihr Creative geschaltet werden soll.
  7. Wenn eine von Ihnen benötigte Größe nicht aufgeführt ist, fügen Sie eine benutzerdefinierte Größe hinzu:
    1. Geben Sie die Breite und Höhe ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen „ . Diese Größe wird automatisch zum Servieren ausgewählt.
  8. Klicken Sie auf „Übernehmen" .
  9. Speichern Sie das Motiv.

(Optional) Backup-Bilder

  • Backup-Images sind nicht erforderlich, aber wenn Sie sie einschließen möchten, können Sie ein Backup-Image pro Portionsgröße hochladen.
  • Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Backup-Images zu verwenden, wird in dem seltenen Fall, dass ein Backup bereitgestellt werden muss, stattdessen ein vom System generiertes Pixel bereitgestellt.

Veröffentlichen Sie ein responsives Creative

Wenn das Creative zur Bereitstellung bereit ist, veröffentlichen Sie es , damit es Werbebuchungen zugewiesen werden kann.

Portionsgrößen bearbeiten

Nachdem Sie ein responsives Creative veröffentlicht haben, können Sie die Bereitstellungsgrößen nicht mehr bearbeiten. Sie können jedoch Portionsgrößen hinzufügen oder entfernen, während sich ein neues Creative im Entwurf befindet.
  1. Öffnen Sie das Creative.
  2. Klicken Sie im Abschnitt „Grundlegende Details" auf Abmessungen .
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den einzelnen Größen, in denen Ihr Creative geschaltet werden soll. Deaktivieren Sie alle nicht gewünschten Größen.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen" .
  5. Speichern Sie das Motiv.

Sehen Sie sich responsive Display-Creatives in der Vorschau an

Wenn Sie eine Vorschau eines responsiven Creatives anzeigen, können Sie jeweils nur eine Vorschau einer Größe anzeigen.

  1. Wenn Sie auf Vorschau oder klicken „ , erscheint ein Größenauswahlfenster.
  2. Wählen Sie die Größe aus, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf „Vorschau mit ausgewählter Größe" .
  3. Die Vorschau wird in einem neuen Tab geöffnet. Schließen Sie den Vorschau-Tab, um zu Display & Video 360 zurückzukehren.
Wenn Ihr responsives Creative von Campaign Manager 360 synchronisiert wird und einen Tag-Wrapper eines Drittanbieters enthält, können Sie das Creative nur in einer Größe in der Vorschau anzeigen und es ist keine Größenauswahl verfügbar. Um alle Größen anzuzeigen, öffnen Sie die Platzierung in Campaign Manager 360.

Berichten Sie über responsive Creatives

Wenn Sie Berichte zu Display-Kampagnen erstellen, die responsive Creatives enthalten, beziehen Sie die Creative-Größe als Dimension ein, um die Leistung der einzelnen Bereitstellungsgrößen zu vergleichen.

Ein Mitglied einer Sicherheitsgruppe kann eine Zertifikatvorlage immer noch nicht ändern, selbst wenn Sie die Verwaltungskontrolle an die Gruppe in Windows Server 2008 delegieren – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie installieren die Rolle „Active Directory-Zertifikatdienste" auf einem Computer, auf dem Windows Server 2008 ausgeführt wird.

  • Sie fügen einer Zertifikatvorlage eine Sicherheitsgruppe hinzu und delegieren die Kontrolle über die Vorlagenverwaltung an die Gruppe. Beispielsweise erteilen Sie der Gruppe die Berechtigung „Vollzugriff".

  • Sie melden sich am Computer mit einem Benutzerkonto an, das Mitglied der Sicherheitsgruppe ist.

  • Sie versuchen, die Zertifikatvorlage zu ändern.

In diesem Szenario können Sie die Zertifikatvorlage nicht ändern und Sie erhalten eine Fehlermeldung, die der folgenden ähnelt:

Windows kann Änderungen an der Zertifikatvorlage nicht speichern. Die Sicherheits-ID darf nicht als Eigentümer dieses Objekts zugewiesen werden.



Anmerkungen

  • Das Problem tritt weiterhin auf, wenn Sie die Gruppe als Eigentümer der Zertifikatvorlage zuweisen.

  • Sie können die Zertifikatvorlage nur dann erfolgreich ändern, wenn beide der folgenden Bedingungen zutreffen:

    • Sie weisen einem Benutzerkonto den Besitz der Zertifikatvorlage zu.

    • Sie melden sich am Computer an, indem Sie das Benutzerkonto verwenden, um die Zertifikatvorlage zu ändern.

Ursache

Das Problem tritt auf, weil nur die Besitzer von Zertifikatvorlagen diese Vorlagen im Active Directory-Zertifikatdienstedienst ändern können und diese Besitzer nur Benutzerkonten und keine Sicherheitsgruppen sein können.

Hinweis Das erwartete Verhalten besteht darin, dass alle Benutzerkonten Zertifikate ändern können, nachdem den Benutzerkonten ausreichende Zugriffsberechtigungen erteilt wurden.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie Windows Server 2008 ausführen.

Darüber hinaus müssen Sie die Active Directory-Zertifikatdienstrolle auf dem Computer installieren.

Weitere Informationen zum Erhalten eines Service Packs für Windows Server 2008 erhalten Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

968849 So erhalten Sie das neueste Service Pack für Windows Server 2008

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows Server 2008

Wichtige Hotfixes für Windows Vista und Windows Server 2008 sind in denselben Paketen enthalten. Auf der Seite „Hotfix-Anfrage" wird jedoch nur „Windows Vista" aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows Vista" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, SR_Level (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können durch Untersuchen der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

    Ausführung

    Produkt

    SR_Level

    Servicezweig

    6.0.600
    2.
    22 xxx

    Windows Server 2008

    SP2

    LDR

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008" separat aufgeführt . MUM-Dateien und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Certcli.dll

6.0.6002.22526

323.584

16. November 2010

16:02

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Certcli.dll

6.0.6002.22526

446.464

16. November 2010

16:25

x64

Certcli.dll

6.0.6002.22526

323.584

16. November 2010

16:02

x86

Für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Certcli.dll

6.0.6002.22526

860.672

16. November 2010

16:23

IA-64

Certcli.dll

6.0.6002.22526

323.584

16. November 2010

16:02

x86

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

X86_ade2883adadee9798d680d3c07c9862b_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_b1e579424b125c0b.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

18. November 2010

Zeit (UTC)

06:15

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

X86_microsoft-windows-c..tionauthorityclient_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_d9de335d52f63911.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

62.028

Datum (UTC)

16. November 2010

Zeit (UTC)

16:19

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Amd64_1398962020936092af4ea5b1049174a3_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_e4b3c261f27c4311.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.080

Datum (UTC)

18. November 2010

Zeit (UTC)

06:15

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Amd64_microsoft-windows-c..tionauthorityclient_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_35fccee10b53aa47.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

61.715

Datum (UTC)

16. November 2010

Zeit (UTC)

16:40

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

X86_microsoft-windows-c..tionauthorityclient_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_d9de335d52f63911.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

62.028

Datum (UTC)

16. November 2010

Zeit (UTC)

16:19

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008

Dateiname

Ia64_1f9388599f0efcffef819c1ffff36971_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_17a81d5ad4cd3ed7.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.078

Datum (UTC)

18. November 2010

Zeit (UTC)

06:15

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

Ia64_microsoft-windows-c..tionauthorityclient_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_d9dfd75352f4420d.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

61.700

Datum (UTC)

16. November 2010

Zeit (UTC)

16:37

Plattform

Unzutreffend

Dateiname

X86_microsoft-windows-c..tionauthorityclient_31bf3856ad364e35_6.0.6002.22526_none_d9de335d52f63911.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

62.028

Datum (UTC)

16. November 2010

Zeit (UTC)

16:19

Plattform

Unzutreffend

Einheitliche Preisregeln – Google Ad Manager-Hilfe [gg-admanager-en]

Einheitliche Preisregeln

Verwalten Sie Auktions-Mindestpreise für die nicht garantierte Nachfrage. #unifiedpricingrules #targetcpm

Mit einheitlichen Preisregeln können Sie die Verwaltung der Auktions-Mindestpreise für Ihren nicht garantierten Bedarf zentralisieren. Finden Sie einheitliche Preisregeln, indem Sie zu „Inventar" navigieren und dann Preisregeln . Dieser Artikel enthält die folgenden Abschnitte:

In diesem Artikel bezieht sich „Preis" oder „Preisgestaltung" entweder auf den Ziel-CPM oder auf Mindestpreise .

Best Practices für einheitliche Preisregeln

Das PDF enthält viele der gleichen Informationen wie dieses Hilfecenter und enthält Screenshots. (Nur Englisch.)

Best Practices für einheitliche Preisregeln

Stellen Sie sicher, dass Sie sich die neueste PDF-Version ansehen.

So funktionieren einheitliche Preisregeln

Wo einheitliche Preisregeln gelten

Preise in einheitlichen Preisregeln gelten in den folgenden Zusammenhängen:

Die Preise gelten nicht für Kampagnen, die über Programmatic Direct ausgehandelt werden.

Zu den einheitlichen Preisregeln gehört auch Header-Bidding in Ertragsgruppen , das es Publishern ermöglicht, ihre Header-Bidding-Nachfrage direkt in Ertragsgruppen zu integrieren, und es Benutzern ermöglicht, das spezifische verkaufte Inventar anzugeben.

Wie einheitliche Preisregeln angewendet werden

  • Wenn zwei einheitliche Preisregeln auf überlappendes Inventar abzielen, gilt die Regel mit dem höheren Preis.
  • Wenn eine Vorschau-Preisregel und eine einheitliche Preisregel auf überlappendes Inventar abzielen, gilt für die Ad Exchange-Nachfrage die Regel mit dem höheren Preis.

Preise für alles

Standardmäßig gilt eine Preisregel für alle und alle Creative-Typen und -Größen (mit der Option „Preise für alles festlegen" ). Sie können jedoch optional Preise für einzelne Werbetreibende, Marken, Größen usw. festlegen (mit der Option „Preise für bestimmte Artikel festlegen "). Wenn Sie dies tun, gibt es noch eine optionale Einstellung, um die Preise für alles anzugeben.

Der Preis unter „Preise für alles festlegen " gilt für alle Werbetreibenden, Marken, Größen usw., für die Sie unterschiedliche Preise festlegen. Im Regelfall gilt die Preiseinstellung mit dem höheren Preis.

Angenommen, Sie legen den spezifischen Mindestpreis von 3,00 $ für den Reisewerbetreibenden YourAdventure und für die Größe 728 x 90 fest. In der gleichen Regel legen Sie unter „Preise für alles festlegen" einen Mindestpreis von 4,00 $ fest. Da der Mindestpreis unter „Preise für alles" höher ist (4,00 $), gilt er für den Reisewerbetreibenden YourAdventure und für die Größe 728 x 90 .

Es empfiehlt sich, den Preis unter „Preise für alles festlegen" auf einen Wert festzulegen, der unter den für einzelne Werbetreibende, Marken, Größen usw. enthaltenen Werten liegt, oder die Option „Preise für alles festlegen" deaktiviert zu lassen.

Wie Mindestpreise mit Käufern geteilt werden

Damit Käufer effektiver auf Ihr Inventar bieten können, teilt Ad Manager in Gebotsanfragen einen Mindestpreis mit. Dieser Mindestpreis stellt einen Wert dar, unterhalb dessen Ad Manager garantieren kann, dass das Gebot eines Käufers gefiltert wird.

Daher sind Mindestpreise für bestimmte Artikel – wie Werbetreibende, Marken und Größen – nicht im an Käufer gesendeten Mindestpreis enthalten, weil wir:

  • Ich weiß nicht, mit welchem ​​Motiv der Käufer ein Gebot abgeben wird
  • Es kann nicht garantiert werden, dass der Mindestpreis für diesen bestimmten Artikel für sie gilt

Bei einer Anfrage mit mehreren Größen ist der an einen Käufer gesendete Mindestpreis der niedrigste Mindestpreis für jede in Frage kommende Größe.

Beachten Sie, dass der Mindestpreis für den jeweiligen Artikel weiterhin in der Auktion gilt, wenn das Creative des Käufers mit dem Targeting übereinstimmt, auch wenn es nicht in der Gebotsanfrage geteilt wird.

Restwerbebuchungstypen und Preise

In der Auktion können Werbebuchungen vom Typ „Preispriorität", „Netzwerk" und „Massen" miteinander konkurrieren. Einheitliche Preisregeln wirken sich auf die Werbebuchungstypen „Preispriorität", „Netzwerk" und „Massenbuchung" aus. Werbebuchungen dieses Typs müssen einen CPM haben, der dem in den einheitlichen Preisregeln festgelegten Preis entspricht oder diesen übersteigt, um an der Auktion teilnehmen zu können.

Einheitliche Preisregeln gelten nicht für:

  • Haus-Werbebuchungen
  • Werbebuchungen mit einer Rate von Null (0) und keinem festgelegten CPM-Wert
  • Werbebuchungen mit einem CPD- oder CPA-Preis, die so behandelt werden, als hätten sie einen Preis von 0 $
  • Preisregeln gelten möglicherweise nicht für CPC-Werbebuchungen bei allen Anfragen. Weitere Informationen finden Sie unter Auslieferung von CPC-Werbebuchungen .

Hauswerbebuchungen und die Auktion

Mindestpreise und Ziel-CPM gelten nicht für Werbebuchungen vom Typ „Haus" und mit einem CPM-Wert von 0 $.

Hauswerbebuchungen werden nur ausgeliefert, wenn keine Restwerbebuchungen (Netzwerk, Bulk, Preispriorität), Ad Exchange oder Open Bidding- Nachfrage zur Auslieferung verfügbar sind. Das heißt, Werbebuchungen vom Typ „Haus" werden so behandelt, als hätten sie einen Preis von 0 $ und konkurrieren nicht über die dynamische Zuordnung um den Preis.

Der CPM der Haus-Werbebuchung bestimmt das Ranking der geeigneten Hausanzeigen. Hausanzeigen müssen jedoch nicht den in den einheitlichen Preisregeln festgelegten Mindestpreis oder Ziel-CPM einhalten, um für die Schaltung infrage zu kommen, sodass sie effektiv als Ersatzanzeigen fungieren.

Blockierung

Einheitliche Preisregeln bieten keine Blockierungsfunktion. Blöcke können über Schutzfunktionen verwaltet werden. Blöcke werden für Open Bidding-Traffic nicht unterstützt.

Preise für verschiedene Größen

Die Preisgestaltung für mehrere Größen ist in einheitlichen Preisregeln verfügbar. Wenn die Preisgestaltung für mehrere Größen festgelegt ist , ist standardmäßig eine optionale Einstellung aktiviert, die die Preisgestaltung für alles angibt. Diese Option gilt für alle Größen, nicht nur für diejenigen, für die Sie keinen Preis festgelegt haben. Erfahren Sie mehr über die Preise für alles

Preise für verschiedene sensible Kategorien

Sie können Preisregeln festlegen, die nur für Creatives in ausgewählten sensiblen Kategorien gelten. Einige Anzeigen gelten aufgrund der Art des Unternehmens oder der Anzeige als „sensibel", beispielsweise Sensationalität oder erhebliche Hautexposition. Unser System klassifiziert Anzeigen automatisch und wir verlassen uns nicht auf die vom Werbetreibenden bereitgestellte Kategorisierung.

Diese Regeln gelten nicht für Restwerbebuchungen .

So fügen Sie Preisregeln für verschiedene sensible Kategorien hinzu:

  1. Wählen Sie in Schritt 5 des folgenden Verfahrens die Option „Preise für bestimmte Artikel festlegen" aus.
  2. Klicken Bearbeiten Wählen Sie neben „Sensible Kategorien" die gewünschten Kategorien aus und klicken Sie auf „Fertig" .

Preise für verschiedene Kreativtypen

Sie können Preisregeln festlegen, die nur für Display- oder Video-Creatives (In-Stream und Out-Stream) gelten. Beachten Sie, dass die Mindestpreise und/oder Ziel-CPMs weiterhin für alle Inventarformate gelten (einschließlich Prämie, Banner, In-Stream, Native, Interstitial und App Open). Der Creative-Typ der Nachfrage bestimmt, welcher Mindest-/Ziel-CPM angewendet wird.

Wenn Ad Manager den Creative-Typ nicht ermitteln kann (z. B. beim Header-Bidding), wird der Mindest-/Ziel-CPM für den Creative-Typ „Display" angewendet.

So fügen Sie Preisregeln für Display- oder Video-Creatives hinzu:

  1. Wählen Sie in Schritt 5 des folgenden Verfahrens die Option „Preise für bestimmte Artikel festlegen" aus.
  2. Klicken Bearbeiten Wählen Sie neben „Creative-Typen" „ Video " oder „Display" aus und klicken Sie auf „Fertig" .

Preise für verschiedene Videooptionen

Sie können Mindestpreise oder Ziel-CPMs festlegen, die nur für Video-Creatives gelten.

So fügen Sie Preisregeln für Video-Creatives hinzu:

  1. Wählen Sie in Schritt 5 des folgenden Verfahrens die Option „Preise für bestimmte Artikel festlegen" aus.
  2. Klicken Bearbeiten neben „Videooptionen" und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    1. Mindestdauer des Videos : Legen Sie eine Mindestdauer des Videos fest, damit die Preisregel gilt, oder lassen Sie das Feld leer, damit die Regel nicht basierend auf der Dauer begrenzt wird.
    2. Überspringbarkeit von Videos : Wählen Sie aus, ob die Preisregel nur für überspringbare Videoanzeigen oder nur für nicht überspringbare Videoanzeigen gelten soll oder ob die Preisgestaltung basierend auf der Überspringbarkeit einfach nicht eingeschränkt werden soll.

Programmatic Direct

Einheitliche Preisregeln gelten nicht für Programmatic Direct- Kampagnen. Dazu gehören programmatisch garantierte Werbebuchungen (Standard und Sponsorship) und Preferred Deal-Werbebuchungen, die unter Programmatic Direct erstellt wurden.

Preise für Werbetreibende, Käufer und Bieter

Werbetreibende- und markenspezifische Preise können in einheitlichen Preisregeln konfiguriert werden. Sie gelten nicht für Restwerbebuchungen . Preise pro Käufer und pro Bieter sind nicht verfügbar.

So erhalten Open Bidding-Käufer Preisinformationen in der Gebotsanfrage

  • Die Preisuntergrenze liegt weiterhin im bidfloor Feld für OpenRTB.
  • Für das Ad Exchange-Proto ist es das Feld minimum_cpm_micros .

Im RTB-Breakout werden Gebote unterhalb der Untergrenze weiterhin als „Gebot lag unter dem Mindestschwellenwert" angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie im Authorized Buyers-Entwicklerdokumentationsartikel Authorized Buyers Real-Time Bidding Proto .

Erstellen Sie einheitliche Preisregeln

Sie können bis zu 200 einheitliche Preisregeln pro Ad Manager-Netzwerk anwenden.​

  1. Navigieren Sie zu Inventar und dann Preisregeln .
  2. Klicken Sie auf Neue einheitliche Preisregel .
  3. Geben Sie einen Namen für die Preisregel ein.
  4. Wählen Sie neben „Targeting" das Inventar aus, für das diese Regel gelten soll.
  5. Legen Sie neben „Preise" die Preisoptionen fest.
    1. Standardmäßig gilt eine Preisregel für alle und alle Größen und Creative-Typen (mit der Option „Preise für alles festlegen" ). Sie können optional „Preise für bestimmte Artikel festlegen" auswählen und einen eindeutigen Mindestpreis oder Ziel-CPM für die von Ihnen angegebenen Artikel eingeben.

      Wenn Sie „Preise für bestimmte Artikel festlegen" auswählen, wird unten als zusätzliche Option das Kontrollkästchen „Preise für alles" angezeigt. Sie können das Kontrollkästchen aktivieren und für diese Option einen Mindestpreis oder einen Ziel-CPM festlegen. Wenn diese Option aktiviert ist, umfasst der unter „Preise für alles" festgelegte Preis alle Werbetreibenden, Marken, Größen, Creative-Typen usw., auch diejenigen, die Sie über dieser Option ausgewählt haben. Erfahren Sie mehr über die Preise für alles.

      Ausrichtung auf mobile Interstitials : Wählen Sie unter „Größen" beides aus:
      • „Out-of-Page", passend zum gelieferten Creative, und
      • Die mobilen Interstitial-Größen (1024 x 768, 768 x 1024, 320 x 480, 480 x 320), passend zur Anfragegröße.
      In-Stream-Videoanfragen anpassen : Wenn Sie im Feld „Größen" eine Größe auswählen, wird die Regel nie auf In-Stream-Videoanfragen angewendet. Stellen Sie für das Trafficking zu In-Stream-Videos sicher, dass das Feld „Größen" den Wert „ Beliebige Größe" aufweist.
    2. Wählen Sie aus, wie Sie die Mindestpreise festlegen möchten:
      • Mindestpreise festlegen : Das niedrigste erfolgreiche Gebot darf nicht unter dem Mindestpreis liegen.
      • Ziel-CPMs festlegen (Standard): Dies ist eine alternative Möglichkeit, einen Mindestpreis festzulegen, der eine höhere Ausführungsrate und einen höheren Ertrag ermöglicht und gleichzeitig einen durchschnittlichen Mindestpreis für Ihr Inventar beibehält. Mithilfe der maschinellen Lernkompetenz von Google passt der Ziel-CPM den Mindestpreis für passendes Inventar dynamisch an, um den Ertrag zu maximieren.
      • Lassen Sie Google die Mindestpreise optimieren (Beta) : Wenn Sie für alles oben genannte „Preise festlegen" ausgewählt haben, können Sie die maschinelle Lernkompetenz von Google nutzen, um automatisch Mindestpreise pro Abfrage festzulegen , die den Ertrag maximieren und gleichzeitig den langfristigen Inventarwert schützen.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Verwalten Sie einheitliche Preisregeln und beheben Sie Fehler

Ad Manager bietet eine Reihe von Tools und eine Berichtsdimension, die Sie bei der Verwaltung Ihres Inventars in der Auktion und bei der Preisgestaltung unterstützen.

Betroffene Werbebuchungen von einer beliebigen Regel

Für jede einheitliche Preisregel, die Sie erstellen, können Sie die Anzahl der verbleibenden Werbebuchungen überprüfen, die unter dem in der Regel festgelegten Preis liegen. Bei der Gesamtzahl der angezeigten Werbebuchungen wird der Preis in einer Regel mit dem CPM der verbleibenden Werbebuchungen verglichen und das Targeting wird nicht berücksichtigt.

Um betroffene Werbebuchungen anzuzeigen, geben Sie einen Mindestpreis oder einen Ziel-CPM ein. Im Abschnitt „Betroffene Restwerbebuchungen" werden alle Preisprioritäts-, Netzwerk- und Massenwerbebuchungen aufgeführt, die unter dem von Ihnen angegebenen Preis liegen. Beispielsweise könnten Sie Folgendes sehen:

Es gibt 29 Werbebuchungen, die unter dem in dieser Regel festgelegten Mindestpreis liegen

Klicken Sie auf die Anzahl der Werbebuchungen (in diesem Fall „29 Werbebuchungen"), die in die nach betroffenen Werbebuchungen gefilterte Tabelle übernommen werden sollen.

Fehlerbehebung

Werbebuchungen, die unter dem in einheitlichen Preisregeln festgelegten Preis liegen, werden in der Fehlerbehebung für Werbebuchungen angezeigt. Für „Gründe wegen Nichtlieferung" finden Sie den Grund „Unterschreitung der Preisregeluntergrenze". Von hier aus können Sie zu den Preisregeln gelangen, die sich auf die betreffenden Werbebuchungen auswirken. Erfahren Sie mehr über die Fehlerbehebung mithilfe der unten angegebenen Preisregel .

Bericht über einheitliche Preisregeln

Um einen Bericht über die Aktivität einheitlicher Preisregeln zu erstellen, wählen Sie unter dem Berichtstyp „Verlauf" die Dimension „ Einheitliche Preisregel " aus.

Bericht über die Preisgestaltung bei mehreren Größen

Erstellen Sie Berichte zu Anfragen mehrerer Größen mithilfe der Dimension „ Angeforderte Anzeigengrößen " und der Gebotsmetriken.

Es wurde keine Preisregel angewendet

„(Keine Preisregel angewendet)" wird in den folgenden Fällen verwendet:

  • Der Eindruck blieb unerfüllt.
  • Der Anfrage entsprach keine einheitliche Preisregel.
  • Der Auktionskandidat ist nicht für eine einheitliche Preisgestaltung berechtigt (z. B. wenn eine Standard-, Sponsorship- oder Haus-Werbebuchungsart die Impression gewonnen hat).