Sunday, August 27, 2023

Ein Druckerfreigabename, der Leerzeichen enthält oder länger als 31 Zeichen ist, kann dazu führen, dass bestimmte Windows-API-Aufrufe fehlschlagen – Microsoft-Support

Zusammenfassung

Ein Druckerfreigabename darf keine Leerzeichen enthalten und der Name darf nicht länger als 31 Zeichen sein. Die Nichtbeachtung dieser Anforderungen kann dazu führen, dass bestimmte Windows-API-Aufrufe fehlschlagen.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu diesen Richtlinien für Druckerfreigabenamen finden Sie auf der folgenden Microsoft-Webseite:

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/print_choosing_a_printer_name.mspx?mfr=true
Windows XP unterstützt lange Druckernamen. Und mit dieser Unterstützung können Sie Druckernamen erstellen, die Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten. Wenn Sie jedoch einen Drucker über ein Netzwerk freigeben, können einige Clients die langen Namen nicht erkennen oder nicht richtig verarbeiten, und Benutzer können Probleme haben, wenn sie versuchen zu drucken. Außerdem können einige Programme nicht auf Druckern drucken, deren Namen länger als 31 Zeichen sind.

Für freigegebene Drucker muss der vollständige qualifizierte Name weniger als 31 Zeichen lang sein und dieser Name muss den Servernamen enthalten, wie im folgenden Beispiel:

\\PRINTER2\PSCRIPT

  • Wenn Sie einen Drucker mit vielen verschiedenen Clients in einem Netzwerk teilen, verwenden Sie 31 oder weniger Zeichen für Druckernamen und verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen in diesen Namen.

  • Wenn Sie einen Drucker mit MS-DOS-Computern teilen, dürfen Sie für den Freigabenamen des Druckers nicht mehr als acht Zeichen verwenden. Sie können den Namen verlängern, indem Sie einen Punkt hinzufügen, dem maximal drei Zeichen folgen. Sie können im Namen jedoch keine Leerzeichen verwenden.


Beginnend mit dem Betriebssystem Windows Vista und auch späteren Versionen der Windows-Betriebssysteme können einige Windows-API-Aufrufe fehlschlagen, wenn Sie diese Benennungsanforderungen nicht befolgen.

Hinweis Wenn beispielsweise die Windows-API OpenPrinter verwendet wird, um das Druckerhandle mithilfe eines Freigabenamens abzurufen, der Leerzeichen enthält, schlägt die Verwendung dieses Handles in späteren Aufrufen wie GetPrinterData und SetPrinterData möglicherweise fehl.

No comments:

Post a Comment