Monday, August 28, 2023

Sprachprotokollereignisse – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Sprachprotokollereignisse

Prüfungs- und Untersuchungsseite: Überprüfen Sie die Nutzeraktivität in Google Voice
Die Audit-Log-Seite wurde durch eine neue Audit- und Untersuchungsseite ersetzt. Informationen zu dieser Änderung finden Sie unter Verbesserte Prüfungs- und Untersuchungserfahrung: Was ist neu in Google Workspace?

Als Google Workspace-Administrator können Sie die Prüfungs- und Untersuchungsseite verwenden, um Suchvorgänge im Zusammenhang mit Voice-Protokollereignissen durchzuführen. Dort können Sie die Voice-Aktivitäten in Ihrer Organisation überprüfen. Sie können beispielsweise die Details von Texten und Anrufen überprüfen, einschließlich der Kosten und Dauer.

Sie können sich auch die genauen Anrufzeiten und Gebühren für Google Meet Global Dialing ansehen.

Eine vollständige Liste der Dienste und Aktivitäten, die Sie untersuchen können, wie z. B. Google Drive oder Benutzeraktivitäten, finden Sie in den Datenquellen für die Prüfungs- und Untersuchungsseite .

Öffnen Sie die Prüfungs- und Untersuchungsseite

Greifen Sie auf Sprachprotokoll-Ereignisdaten zu

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Berichterstattung und dann Prüfung und Untersuchung und dann Sprachprotokollereignisse .

Filtern Sie die Daten

  1. Öffnen Sie die Protokollereignisse wie oben unter Zugreifen auf Voice-Protokollereignisdaten beschrieben.
  2. Klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie dann ein Attribut aus.
  3. Wählen Sie im Popup-Fenster einen Operator aus und dann Wähle einen Wert und dann Klicken Sie auf „Übernehmen" .
  4. (Optional) So erstellen Sie mehrere Filter für Ihre Suche:
    1. Klicken Sie auf Filter hinzufügen und wiederholen Sie Schritt 3.
    2. (Optional) Um einen Suchoperator hinzuzufügen, wählen Sie über „Filter hinzufügen" die Option „AND " oder „ OR" aus.
  5. Klicken Sie auf Suchen .

Hinweis: Mithilfe der Registerkarte „Filter" können Sie einfache Parameter- und Wertepaare einbeziehen, um die Suchergebnisse zu filtern. Sie können auch die Registerkarte „Bedingungsgenerator" verwenden, wo die Filter als Bedingungen mit UND/ODER-Operatoren dargestellt werden.

Attributbeschreibungen

Für diese Datenquelle können Sie beim Durchsuchen von Protokollereignisdaten die folgenden Attribute verwenden:

Attribut Beschreibung
Schauspieler E-Mail-Adresse des Benutzers, der die Aktion ausgeführt hat
Name der Schauspielergruppe Gruppenname des Akteurs
Organisationseinheit Schauspieler Organisationseinheit des Akteurs
Rufziel Telefonnummer, die einen Anruf oder eine SMS erhalten hat
Rufquelle Telefonnummer, die einen Anruf getätigt oder eine SMS gesendet hat
Kosten Gegebenenfalls Kosten für den Anruf oder die SMS
Datum Datum und Uhrzeit des Ereignisses (angezeigt in der Standardzeitzone Ihres Browsers)
Geräte-ID des Tischtelefons Die ID des Tischtelefongeräts
Tischtelefonmodell Das Modell des Tischtelefons
Dauer Dauer des Anrufs
Ereignis Die protokollierte Ereignisaktion, z. B. „Anruf getätigt" , „Anruf weitergeleitet " oder „Nummer zugewiesen".
Google Meet-Besprechungscode Ein eindeutiger Code, der für ein Meeting generiert wird
Ist ein Gruppengespräch Zeigt an, ob der Text an eine Gruppe oder eine Einzelperson gesendet wurde
Neue Adresse Neue Adresse des Benutzers, falls diese aktualisiert wird
Telefonnummer Die neue oder aktualisierte Telefonnummer, die einem Benutzer bereitgestellt wird
Dienst-ID ID eines PBX-Dienstes oder einer automatischen Telefonzentrale oder einer Rufgruppe
Dienstname Name eines PBX-Dienstes, einer automatischen Telefonzentrale oder einer Rufgruppe
Ziel Benutzer, dem eine Nummer zugewiesen wurde oder der Benutzer, dessen Adresse aktualisiert wird
Voicemail-Empfänger E-Mail-Adresse der automatischen Telefonzentrale oder Anrufgruppe, die die Voicemail empfängt
Netzwerkstatistiken Netzwerkstatistiken wie Latenz und Jitter. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Anrufqualität von Google Voice .

Fehlerbehebung bei der automatischen Vermittlung

Hier finden Sie Beispiele dafür, wie Sie Sprachprotokoll-Ereignisdaten zur Fehlerbehebung verwenden können. Um die Protokolldaten der automatischen Weitervermittlung anzuzeigen, klicken Sie auf „Filter hinzufügen". und dann Ereignis und dann Wählen Sie einen dieser Werte aus:

Ereigniswert Beschreibung
Automatische Weitervermittlung gelöscht Details zu jedem Zeitpunkt, an dem ein Administrator eine automatische Telefonzentrale gelöscht hat
Auto Attendant veröffentlicht Details zu jedem Zeitpunkt, an dem ein Administrator eine automatische Telefonzentrale ändert

Fehlender Voicemail-Empfänger (Auto Attendant)

Es konnte keine Voicemail aufgezeichnet werden, da keiner der angegebenen Empfänger Voicemails empfangen kann. Mögliche Gründe sind:

  • Empfängerkonten wurden gelöscht oder gesperrt. Ersetzen Sie die Benutzer in der Empfängerliste. Gehen Sie zum Abschnitt „An Voicemail senden" der automatischen Telefonzentrale und fügen Sie im Feld „Voicemail-Empfänger" verschiedene Personen hinzu.
  • Die Empfänger haben ihr E-Mail-Limit überschritten. Wenn ein Benutzer zu viele Voicemails pro Stunde erhält, wird die E-Mail-Zustellung gestoppt.

Voice generiert dieses Ereignis für jeden Anruf, wenn keine Voicemail gesendet wird, weil die Liste leer ist

Übertragung an Benutzer fehlgeschlagen (Auto Attendant)

Ein Anruf konnte nicht weitergeleitet werden, da die angegebene Person keine Anrufe entgegennehmen kann. Mögliche Gründe sind:

  • Die Voice-Lizenz des Benutzers wurde entfernt
  • Das Benutzerkonto wurde gelöscht oder gesperrt

Gehen Sie zum Abschnitt „Anrufer weiterleiten" der automatischen Telefonzentrale und fügen Sie eine andere Person zum Feld „E-Mail-Adresse des Zielbenutzers" hinzu.

Zustellung der Voicemail fehlgeschlagen (Auto Attendant)

Die Voicemail-E-Mail konnte nicht an einen angegebenen Empfänger zugestellt werden. Mögliche Gründe sind:

  • Das Konto des Empfängers wurde gelöscht oder gesperrt. Ersetzen Sie den Benutzer in der Empfängerliste.
  • Der Empfänger hat sein E-Mail-Limit überschritten. Wenn ein Benutzer zu viele Voicemails pro Stunde erhält, wird die E-Mail-Zustellung gestoppt.
  • Der E-Mail-Posteingang des Empfängers ist voll. Der Benutzer muss seinen Posteingang freigeben.

Weiterleitung der Voicemail fehlgeschlagen (Auto Attendant)

Die Voicemail-E-Mail konnte nicht an einen Superadministrator weitergeleitet werden. Wenn eine Voicemail-E-Mail nicht an einen bestimmten Empfänger zugestellt werden kann, wird sie an Superadministratoren weitergeleitet, damit sie nicht verloren geht.

Voicemail erhalten (Auto Attendant)

Details zu jedem Zeitpunkt, zu dem ein Anrufer eine Voicemail hinterlässt

Protokollereignisdaten verwalten

Verwalten Sie die Daten der Suchergebnisspalte

Sie können steuern, welche Datenspalten in Ihren Suchergebnissen angezeigt werden.

  1. Klicken Sie oben rechts in der Suchergebnistabelle auf Spalten verwalten „ .
  2. (Optional) Um aktuelle Spalten zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen „ .
  3. (Optional) Um Spalten hinzuzufügen, klicken Sie neben „Neue Spalte hinzufügen " auf den Abwärtspfeil „ und wählen Sie die Datenspalte aus.
    Bei Bedarf wiederholen.
  4. (Optional) Um die Reihenfolge der Spalten zu ändern, ziehen Sie die Namen der Datenspalten.
  5. Klicken Sie auf Speichern .

Suchergebnisdaten exportieren

  1. Klicken Sie oben in der Suchergebnistabelle auf Alle exportieren .
  2. Geben Sie einen Namen ein und dann Klicken Sie auf Exportieren .
    Der Export wird unterhalb der Suchergebnistabelle unter Aktionsergebnisse exportieren angezeigt.
  3. Um die Daten anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen Ihres Exports.
    Der Export wird in Google Sheets geöffnet.

Erstellen Sie Berichtsregeln

Gehen Sie zu Berichtsregeln erstellen und verwalten .

Wann und wie lange sind Daten verfügbar?

Gehen Sie zu Datenaufbewahrung und Verzögerungszeiten .

verwandte Themen

No comments:

Post a Comment