Wednesday, August 30, 2023

Was ist neu: März 2019 – Display & Video 360-Hilfe [gg-displayvideo-en]

Was ist neu: März 2019

Erfahren Sie mehr über neue Funktionen und Updates für Display & Video 360 ab März 2019

Kampagnen- und Workflow-Updates

Planen Sie Kampagnen und prognostizieren Sie die einzigartige Reichweite in Display & Video 360

Im Kampagnenmodul ist jetzt ein neuer Planungsarbeitsbereich verfügbar, der Werbetreibenden ein umfassendes inventarübergreifendes Planungstool und ein Reichweitenprognosetool für Videokäufe bietet. Planer können neues Inventar entdecken, die Videoreichweite prognostizieren und Kampagnenpläne exportieren. Erfahren Sie mehr

Wahlwerbung in der Europäischen Union

Google erfordert eine Verifizierung für Werbetreibende, die Wahlwerbung in der Europäischen Union (mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs) schalten möchten. Anträge auf Verifizierung wurden am 14. März 2019 eröffnet. Die Bearbeitung kann bis zu 3–5 Werktage dauern. Erfahren Sie mehr

Erreichen Sie Kunden mit Echtzeit-Triggern sofort in den entscheidenden Momenten

Echtzeit-Trigger ermöglichen es Ihnen, Kunden in den entscheidenden Momenten sofort zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten, indem Sie Ihre digitale Kampagne mit Offline-Signalen wie Sportveranstaltungen synchronisieren. Diese Signale werden verwendet, um den Start einer Kampagne sofort auszulösen und die Auslieferung zu beschleunigen, sodass Sie nur dann Geld ausgeben, wenn das Signal für Ihre Marke und Ihre Kunden relevant ist. Für Display- und Videowerbebuchungen sind Echtzeit-Trigger verfügbar. Erfahren Sie mehr

Strukturierte Datendateien Version 4.2 jetzt verfügbar

Version 4.2 von Structured Data Files (SDF) wurde veröffentlicht. Zu den Highlights dieser Version gehören:

  • Unterstützung für Gebotsanpassungen für TrueView Connected TV
  • Möglichkeit, das Start- und Enddatum des Anzeigenauftrags auf Werbebuchungsebene zu übernehmen
  • Umbenennungsänderungen, um SDF besser an die Display & Video 360-Benutzeroberfläche anzupassen

Entdecken Sie die Tabelle mit den Budgetoptionen, die jetzt bei Anzeigenaufträgen verfügbar ist

Beim Anzeigen eines Anzeigenauftrags ist jetzt ein neues Diagramm mit Budgetoptionen zum Erkunden verfügbar. Mithilfe des Diagramms können Sie untersuchen, wie sich wichtige Leistungskennzahlen ändern könnten, wenn Sie Ihr Anzeigenauftragsbudget proportional für alle Werbebuchungen anpassen. Erfahren Sie mehr

Automatische Gebotsstrategien auf Anzeigenauftragsebene sind jetzt verfügbar

Wenn Sie jetzt einen Einfügungsauftrag erstellen, können Sie die Optimierungseinstellungen des Einfügungsauftrags so festlegen, dass Display & Video 360 Gebote automatisch anpasst und Budgets verschiebt, um Werbebuchungen im gesamten Einfügungsauftrag mit einer besseren Leistung zu erzielen. Erfahren Sie mehr

TrueView-Werbebuchungen sind jetzt in den Markenqualitätseinstellungen enthalten

TrueView-Werbebuchungen und Anzeigengruppen sind jetzt in Ihrer Übersicht über die Markenqualitätseinstellungen enthalten. Erfahren Sie mehr

Verbesserte Verwaltung und Berichterstellung für Connected-TV-Apps

  • App-Targeting über Kanäle verwalten: Sie können jetzt Kanäle mit Connected-TV-Apps erstellen, um App-Gruppen für das Targeting einfacher zu verwalten. Erfahren Sie mehr
  • App-IDs in Berichten: Sie können jetzt Identifikatoren für einzelne Connected-TV-Apps sehen, wenn Sie die App-/URL-Dimension in Berichten verwenden, sodass Sie einen besseren Einblick in die Apps erhalten, auf denen Ihre Videoanzeigen über verbundene Geräte geschaltet wurden. Zuvor wurden vernetzte TV-Geräte mit dieser Dimension unter „Lagerbestände mit geringem Volumen" kategorisiert. Erfahren Sie mehr

Standortlisten können jetzt für die regionale geografische Ausrichtung verwendet werden

Regionale Standortlisten für das Massen-Postleitzahlen-Targeting werden jetzt unterstützt. Auch die Größenbeschränkungen für alle Standortlisten wurden verbessert:

  • Standortlisten können jetzt jeweils bis zu 10.000 Einträge enthalten.
  • Sie können jetzt bis zu 50 Umgebungs- und 50 regionale Standortlisten (insgesamt 100) erstellen.

Erfahren Sie mehr

Massenbearbeitung in der kombinierten Ansicht für Kampagnenflüge

Targeting-Einstellungen für Anzeigenaufträge und Werbebuchungen können jetzt in der kombinierten Ansicht in großen Mengen bearbeitet werden.

Ihre in Display & Video 360 angezeigte E-Mail-Adresse stimmt jetzt mit anderen Google-Produkten überein

Die im Abschnitt „Benutzerverwaltung" von Display & Video 360 angezeigte E-Mail-Adresse entspricht jetzt der primären E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos . Dadurch wird die in Display & Video 360 angezeigte E-Mail-Adresse mit der E-Mail-Adresse abgeglichen, die Sie in anderen Google-Produkten sehen. An der E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei Display & Video 360 anmelden, ändert sich nichts.

Kreative Updates

Verbesserungen am Anzeigen-Canvas und neue Entwurfs-Creative-Formate

Ad Canvas verfügt jetzt über einen intuitiveren Workflow für die Handhabung von Entwurfs- und veröffentlichten Versionen von Creatives. Du kannst jetzt:

  • Sehen Sie, welche Version Sie gerade ansehen
  • Wechseln Sie zwischen den Versionen
  • Sehen Sie, was Sie in jeder Version bearbeiten können

Darüber hinaus unterstützen die Kreativformate Flipbook und Lightbox jetzt Entwurfsversionen. Erfahren Sie mehr

Creatives können jetzt in großen Mengen kopiert werden

Mit der Massenaktion „Duplizieren" können Sie jetzt Kopien eines oder mehrerer Motive erstellen. Erfahren Sie mehr

Kopieren und in die Listenansicht des Anzeigen-Canvas einfügen

Um die Verwaltung von Creatives mit vielen Varianten zu vereinfachen, können Sie die Listenansicht verwenden, um Creatives in einer tabellenähnlichen Ansicht zu verwalten. Um die Bearbeitung zu beschleunigen, können Sie jetzt:

  • Zellen und Spalten kopieren und einfügen
  • Kopieren Sie in und aus externen Tabellenkalkulationen

Bestandsaktualisierungen

Preferred Deals werden in Google Ad Manager verschoben

Seit dem 31. Oktober 2018 sind ältere Preferred Deals, die nicht in Google Ad Manager erstellt wurden, schreibgeschützt und können vom Käufer oder Verkäufer nicht geändert werden. Preferred Deals wurden am 31. Juli 2018 in Ad Manager eingeführt und die meisten Publisher haben ihre Preferred Deals in Ad Manager verschoben. Alle alten Preferred Deals werden am 31. März 2019 inaktiv. Bei Fragen zu bestimmten Preferred Deals wenden Sie sich bitte an Ihren Display & Video 360-Vertreter.

Aktualisierungen der Inventarquelle

Aktuelle Informationen zu Inventarquellen in Display & Video 360 finden Sie unter Unterstützte Display-Austausche , Unterstützte native Austausche und Unterstützte Audio- und Video-Austausche .

No comments:

Post a Comment