Monday, August 28, 2023

[GA4] Firebase-Integration – Analytics-Hilfe [gg-analytics-en]

[GA4] Firebase-Integration

Verknüpfen Sie Google Analytics 4-Eigenschaften mit Firebase.

Ausgehend von Google Analytics

Erstellen Sie eine Google Analytics 4-Property

Um App-Daten in Analytics zu messen, müssen Sie ein entsprechendes Projekt in Firebase erstellen und eine Verknüpfung zwischen diesem Projekt und Ihrer Property herstellen .

Erfahren Sie mehr über das Erstellen einer Google Analytics 4-Property

Aktualisieren Sie die Einstellungen, nachdem Sie den Link erstellt haben

Nachdem Sie eine Google Analytics 4-Property erstellt und die Verknüpfung zu Ihrem Firebase-Projekt hergestellt haben, haben Sie folgende Optionen:

  • Passen Sie die Zugriffsebene für Firebase-Benutzer auf Analytics-Daten an
  • Deaktivieren Sie die erweiterte Zielgruppenintegration (die Funktion ist standardmäßig aktiviert).

Um diese Einstellungen zu öffnen:

  1. Klicken Sie unter PRODUKTLINKS auf Firebase-Links .
  2. Suchen Sie die Zeile für die relevante Firebase-Projekt-ID.

Benutzerzugriff (Rollen in Analytics)

Firebase-Projektbenutzern werden automatisch Analytics-Rollen zugewiesen, wenn Sie ein Firebase-Projekt mit einer Analytics-Property verknüpfen:

  • Firebase-Benutzer in einem Projekt werden basierend auf ihrer höchsten Firebase-Firebaseanalytics-Berechtigung einem von vier mit Firebase verknüpften Benutzern zugewiesen:
    • Firebase-Projekt <Projektnummer> Editor
    • Firebase-Projekt <Projektnummer> Marketer
    • Firebase-Projekt <Projektnummer> Viewer (keine Dateneinschränkungen)
    • Betrachter des Firebase-Projekts <Projektnummer> (kein Zugriff auf Kosten- oder Umsatzdaten)
  • Den mit Firebase verknüpften Benutzern werden wiederum Standardrollen in der verknüpften Analytics-Property zugewiesen.
Wenn Sie über diese Firebase-Rolle/Berechtigung verfügen Sie werden diesem mit Firebase verknüpften Benutzer zugewiesen Dem ist diese Analytics-Rolle zugewiesen

firebaseanalytics.resources.googleAnalyticsEdit

Firebase-Projekt <Projektnummer> Editor

Editor

Keine Datenbeschränkungen

firebaseanalytics.resources.googleAnalyticsAdditionalAccess Firebase-Projekt <Projektnummer> Marketer Vermarkter

firebaseanalytics.resources.googleAnalyticsReadAndAnalyze

Firebase-Projekt <Projektnummer> Betrachter

Zuschauer

Keine Datenbeschränkungen

firebaseanalytics.resources.googleAnalyticsRestrictedAccess Firebase-Projekt <Projektnummer> Betrachter

Zuschauer

Kein Zugriff auf Kosten- oder Umsatzdaten

Wenn Sie Ihr Firebase-Projekt vor dem 4. Januar 2023 mit einer Google Analytics 4-Property verknüpft haben, haben die mit Firebase verknüpften Benutzer möglicherweise andere Rollen und Datenzugriffe in Analytics als in der Tabelle oben beschrieben. Analytics-Administratoren können Rollen und Datenzugriff über Admin > Verknüpfte Property > Property Access Management überprüfen und bearbeiten.

In der Analytics-Zugriffsverwaltung stellt jeder mit Firebase verknüpfte Benutzer eine Gruppe von Benutzern im verknüpften Firebase-Projekt dar.

Als Analytics-Administrator können Sie die Analytics-Rolle und Dateneinschränkungen ändern, die den mit Firebase verknüpften Benutzern einer Property zugewiesen sind. Wenn Sie die Analytics-Rolle und die Dateneinschränkungen ändern, die einem mit Firebase verknüpften Benutzer zugewiesen sind, wirkt sich dies auf alle Personen im Firebase-Projekt aus, die diesem verknüpften Benutzer zugewiesen sind.

Die Rollenzuweisungen und Datenbeschränkungen bleiben bestehen, bis die Verknüpfung zwischen dem Firebase-Projekt und der Analytics-Property gelöscht wird.

Analytics-Administratoren können den Zugriff für die Firebase-Rollen unter Admin > Verknüpfte Property > Property-Zugriffsverwaltung bearbeiten.

Sie können beispielsweise den Zugriff auf Kosten- und Umsatzdaten in der Firebase-Konsole einschränken, wenn Benutzer im Firebase-Projekt diese Informationen nicht sehen müssen:

  1. Klicken Sie in der Spalte „Eigenschaft" auf „Property Access Management" (Eigenschaftszugriffsverwaltung) .
  2. Klicken Sie auf die Zeile des Firebase-Benutzers, dessen Datenzugriff Sie einschränken möchten.
  3. Wählen Sie unter Dateneinschränkungen die Option „Keine Kostenmetriken" und/oder „Keine Umsatzmetriken" aus.

Verbesserte Zielgruppenintegration

Die verbesserte Zielgruppenintegration bietet die folgenden Vorteile:

Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, nachdem Sie den Link erstellt haben. Schalten Sie die Funktion bei Bedarf aus.

Ausgehend von Firebase

Wenn Sie Analytics zuvor für Ihr Firebase-Projekt aktiviert haben, wird Ihr Projekt beim Upgrade Ihres Projekts automatisch mit einer Google Analytics 4-Property verknüpft.

Wenn Sie Analytics für Ihr Projekt zunächst nicht aktiviert haben, dies aber später tun, haben Sie die Möglichkeit, automatisch eine neue Google Analytics 4-Property zu erstellen, oder Sie können eine Verknüpfung zu einer vorhandenen Google Analytics 4-Property herstellen.

Um die Option zum automatischen Erstellen einer neuen Google Analytics 4-Property zu nutzen, benötigen Sie die Firebase-Berechtigung firebaseanalytics.resources.googleAnalyticsEdit, die in den Firebases-Rollen „Inhaber", „Bearbeiter" und „Firebase-Administrator" enthalten ist.

Erstellen Sie ein Projekt

Wenn Sie ein Projekt in Firebase erstellen, haben Sie die Möglichkeit, es in Analytics zu integrieren. Wenn Sie bereits über ein oder mehrere Google Analytics-Konten verfügen, können Sie Ihr Projekt mit einem dieser Konten verknüpfen. Wenn Sie noch kein Google Analytics-Konto haben, wird für Sie ein neues mit dem Namen „Default Account for Firebase" erstellt.

Firebase-Benutzer, die Zugriff auf dieses Projekt haben, erhalten Analytics-Benutzerrollen basierend auf ihren Firebase-Rollen (siehe Benutzerzugriff oben).

Verknüpfen Sie Ihr Firebase-Projekt mit Analytics

Firebase-Inhaber können den Analytics-Link unter Projekteinstellungen > Integrationen einrichten und verwalten.

Nach der Verknüpfung von Firebase und Analytics kann es 24 Stunden dauern, bis Daten zwischen den Produkten übertragen werden. Dies kann sich auf Funktionen wie A/B-Tests, Absturzberichte sowie Benutzersegmentierung und -ausrichtung auswirken.
Google Analytics 4 zeigt Firebase-Daten erst an, nachdem Sie eine Google Analytics 4-Property mit Firebase verknüpft haben.

Richten Sie einen neuen Analytics-Link ein

  1. Öffnen Sie Ihr Firebase-Projekt .
  2. Öffnen Sie Projekteinstellungen > Integrationen .
  3. Klicken Sie auf der Google Analytics-Karte auf Link .
  4. Wählen Sie ein Analytics-Konto aus oder erstellen Sie ein neues.
    • Wenn Sie ein vorhandenes Konto auswählen, haben Sie die Möglichkeit, eine vorhandene Google Analytics 4-Property in diesem Konto auszuwählen oder eine neue Property zu erstellen.
    • Wenn Sie ein neues Konto erstellen, wird eine neue Google Analytics 4-Property für Sie erstellt und Ihr Projekt wird mit dieser Property verknüpft.
    • Erfahren Sie mehr über Einrichtung und Grenzen
  5. Konfigurieren Sie Ihre Analytics-Einstellungen.

Bearbeiten Sie einen Analytics-Link

  1. Öffnen Sie Ihr Firebase-Projekt .
  2. Öffnen Sie Projekteinstellungen > Integrationen .
  3. Klicken Sie auf der Google Analytics-Karte auf Link anzeigen .
  4. Entfernen Sie den vorhandenen Analytics-Link.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines neuen Analytics-Links.

Verknüpfen Sie Ihr Firebase-Projekt erneut

Wenn Sie Ihr Firebase-Projekt zuvor mit Ihrem Analytics-Konto verknüpft hatten, Ihr Firebase-Projekt aber nicht mehr in Analytics finden können:

  1. Öffnen Sie Ihr Firebase-Projekt .
  2. Öffnen Sie Projekteinstellungen > Integrationen .
  3. Klicken Sie auf die Analytics-Karte, um Analytics mit Ihrem Projekt zu verknüpfen .

Trennen Sie Analytics von Ihrem Firebase-Projekt

Firebase-Inhaber können die Verknüpfung von Analytics unter Projekteinstellungen > Integrationen aufheben.

No comments:

Post a Comment