Monday, August 28, 2023

Ein Jamboard-Gerät für Videokonferenzen einrichten – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-jamboard-en]

Richten Sie ein Jamboard-Gerät für Videokonferenzen ein

Sie können Jamboard für die Verwendung in Videokonferenzen einrichten. Sie können bevorstehende Besprechungen auf dem Board anzeigen oder es mit Google Meet-Hardware verwenden.

Schalten Sie Videokonferenzen ein

Überspringen Sie diesen Schritt, wenn im Jamboard „Meet" angezeigt wird „ in der oberen rechten Ecke.

Um Videokonferenzfunktionen im Board zu nutzen, aktivieren Sie Videokonferenzen in der Google Admin-Konsole. Anschließend können Sie das Board als eigenständiges Videokonferenzgerät verwenden. Wenn Sie Jamboard in größeren Besprechungsräumen verwenden möchten, koppeln Sie es mit Google Meet-Hardware oder einem unserer unterstützten Peripheriegeräte .

Wenn Sie Videokonferenzen deaktivieren, gehen alle Kalender- oder Gerätekopplungen verloren und Sie können keine Videokonferenzen starten.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie zum Menü „und dann„ Geräte und dann Jamboard und dann Geräte .

    Für einige Funktionen ist möglicherweise die Berechtigung „Jamboard-Verwaltung" erforderlich.

  3. Klicken Sie auf ein Jamboard und dann Geräteeinstellungen, um das Menü zu erweitern.
  4. Klicken Sie auf Videokonferenzkonfiguration .
  5. Klicken Sie auf Vollbild-Videokonferenzen zulassen .
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Hinweis : Die folgenden Google Meet-Funktionen sind auf Jamboard nicht verfügbar:

  • Auswählen von Telefonnummern
  • Aufzeichnen von Besprechungen
  • Livestreams starten oder ansehen
  • Schwenk-, Neige- und Zoomsteuerung für externe Kameras
  • Streamen Sie sowohl das Video als auch die Präsentation von Jamboard
  • Ändern des Videolayouts auf Ihrem Bildschirm
  • Live-Untertitel
  • Personen zu einem laufenden Meeting einladen

Zeigen Sie Google Kalender-Ereignisse auf Jamboard an

Sie können einen Kalender einrichten, um bevorstehende Ereignisse auf Jamboard anzuzeigen. Sie können dann auf der Tafel auf ein Ereignis tippen, um ein Videotreffen zu starten oder daran teilzunehmen.

Schritt 1: Fügen Sie das Jamboard als Kalenderressource hinzu

Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie das Jamboard bereits als Kalenderressource hinzugefügt haben.

Um bevorstehende Ereignisse auf Jamboard anzuzeigen, fügen Sie das Board als Kalenderressource hinzu.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Gebäude und Ressourcen und dann Ressourcen verwalten .
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen „ .
  4. Geben Sie Informationen zu dem Besprechungsraum ein, in dem Sie das Jamboard einrichten, z. B. Gebäude, Stockwerk und Name.
  5. Notieren Sie sich den automatisch generierten Ressourcennamen .
    Sie benötigen diesen Namen, wenn Sie einen Kalender mit einem Board koppeln.
  6. Klicken Sie auf Ressource hinzufügen .

Schritt 2: Koppeln Sie einen Google Kalender mit Jamboard

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie zum Menü „und dann„ Geräte und dann Jamboard und dann Geräte .

    Für einige Funktionen ist möglicherweise die Berechtigung „Jamboard-Verwaltung" erforderlich.

  3. Klicken Sie auf ein Jamboard und dann Geräteeinstellungen, um das Menü zu erweitern.
  4. Klicken Sie auf Videokonferenzkonfiguration und wählen Sie dann Vollbild-Videokonferenzen zulassen aus .
  5. Aktivieren Sie „Mit einem Raumkalender koppeln" .
  6. Geben Sie den Namen der Ressource aus den obigen Schritten ein.
  7. Klicken Sie auf Speichern .

Sie können das Jamboard jetzt zu einer Veranstaltung hinzufügen. Wenn Sie die Optionen einer Veranstaltung bearbeiten, wählen Sie die Registerkarte „Räume " und geben Sie den Namen der Tafel oder des Raums ein, in dem sich die Tafel befindet. Jamboard zeigt bevorstehende Meetings bis zu 4 Stunden im Voraus an.

Wenn Sie das Jamboard mit einem Raumkalender koppeln, sollte es den Inhalt dieser Raumkalenderressource auf dem Jamboard-Gerät anzeigen, ohne dass Sie die externen Freigabeoptionen des Kalenders ändern müssen.

Fehlerbehebung bei der Kalenderkopplung

Wenn beim Koppeln mit einem Kalender eine Fehlermeldung angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Bitten Sie Ihren Superadministrator, Ihnen die Rolle „Dienste > Kalender" zuzuweisen. Erfahren Sie mehr über Administratorrechte .

  • Überprüfen Sie, ob die Raumressource gelöscht wurde. Wenn die Ressource in der Admin-Konsole unter „Verzeichnis" nicht aufgeführt ist und dann Gebäude und Ressourcen und dann Verwalten Sie Ressourcen , erstellen Sie eine neue Ressource oder koppeln Sie das Jamboard mit einer vorhandenen Ressource.

Verwenden Sie Jamboard mit Google Meet-Hardware

Sie können Jamboard- und Google Meet-Hardware gemeinsam in Videokonferenzen verwenden. Sie können Geräte im selben Raum koppeln und dann Jamboard verwenden, um schnell an Besprechungen teilzunehmen und den Teilnehmern den Bildschirm zu präsentieren. Dieses Setup eignet sich gut für Besprechungsräume, die groß genug für 6 oder mehr Personen sind. Sie können beispielsweise die Anruflautstärke auf der Meet-Hardware anpassen, während Ihr Kollege Notizen an der Tafel macht.

Hinweis: Jamboard nimmt im Präsentationsmodus an der Besprechung teil und enthält nicht den Filmstreifen, der andere Besprechungsteilnehmer zeigt.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie zum Menü „und dann„ Geräte und dann Jamboard und dann Geräte .

    Für einige Funktionen ist möglicherweise die Berechtigung „Jamboard-Verwaltung" erforderlich.

  3. Klicken Sie auf ein Jamboard und dann Geräteeinstellungen, um das Menü zu erweitern.
  4. Klicken Sie auf „Videokonferenzkonfiguration" und wählen Sie dann „Mit einem Meet-Hardwaregerät koppeln" aus.
  5. Geben Sie den Namen des Geräts ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Schalten Sie Videokonferenzen aus

Sie können Videokonferenzen auf dem Jamboard über die Google-Administratorkonsole deaktivieren. Wenn Sie Videokonferenzen deaktivieren, gehen alle Kalender- oder Meet-Hardware-Kopplungen mit Jamboard verloren.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie zum Menü „und dann„ Geräte und dann Jamboard und dann Geräte .

    Für einige Funktionen ist möglicherweise die Berechtigung „Jamboard-Verwaltung" erforderlich.

  3. Klicken Sie auf ein Jamboard und dann Geräteeinstellungen, um das Menü zu erweitern.
  4. Klicken Sie auf Videokonferenzkonfiguration .
  5. Wählen Sie Videokonferenzen deaktivieren aus .
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Nächste Schritte

Starten Sie ein Meeting oder nehmen Sie daran teil .

No comments:

Post a Comment