Erhalten Sie Warnungen zu Konnektivität und Peripheriegeräten
Sie können Benachrichtigungen erhalten, wenn die Verbindung eines Geräts unterbrochen wird oder ein Problem mit einem angeschlossenen Peripheriegerät auftritt. Warnungen beschreiben Probleme und enthalten Gerätedetails. Sie können sich für Benachrichtigungen entscheiden, indem Sie sie in der Google Admin-Konsole aktivieren. Als Textnachrichten gesendete Benachrichtigungen werden abgekürzt, Sie können Benachrichtigungen jedoch per E-Mail, SMS oder beidem erhalten. Sie können sie auch mit externen Systemen integrieren, beispielsweise mit der automatischen Ticketerstellung.
Unterstützte Problemtypen
Sie können den Versand von Warnungen für jeden der folgenden unterstützten Problemtypen konfigurieren:
- Gerät offline
- Fehlendes Mikrofon
- Fehlender Lautsprecher
- Fehlende Kamera
- Fehlender Controller
- Fehlende Anzeige
- Fehlendes Standardmikrofon
- Fehlender Standardlautsprecher
- Fehlende Standardkamera
- Fehlende Standard-Whiteboard-Kamera
Aktivieren Sie Benachrichtigungen
- Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).
- Gehen Sie zum Menü
Geräte
Google Meet-Hardware
Einstellungen .
- Klicken Sie auf den Bereich „Benachrichtigungen" .
- Wählen Sie die Organisationseinheit aus, für die Sie die Einstellungen für Benachrichtigungen ändern möchten.
- Klicken Sie auf Benachrichtigungsempfänger und geben Sie dann E-Mail-Adressen, Mobiltelefonnummern oder beides ein.
- Klicken Sie auf Speichern .
- Klicken Sie auf Offline-Benachrichtigungen und legen Sie dann fest, ob Sie E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn ein Gerät offline geht.
- Klicken Sie auf Speichern .
- Klicken Sie auf Peripheriewarnungen
Wählen Sie einen Alarmtyp.
- Klicken Sie auf Speichern.
Zeitpunkt für Benachrichtigungen
Je nach Problem erhalten Sie nach einer festgelegten Zeitspanne Konnektivitäts- oder Peripheriewarnungen. Für fehlende Monitore werden keine Warnungen gesendet.
- Peripheriewarnungen – Warnung wird nach 10 Minuten gesendet.
- Offline-Benachrichtigungen – Benachrichtigung wird nach 30 Minuten gesendet.
Warnungsbeschreibungen
Wert | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Gerätename | Eindeutiger, vom Administrator festgelegter Name | Grüner Raum (US-XYZ-A32) |
Ausgabe | Beschreibung des Problems | Beispiele hierfür sind „Offline", „Fehlendes Mikrofon" und „Fehlende Kamera". |
Problemtyp | Es wurden Probleme mit Peripheriegeräten oder Verbindungsproblemen festgestellt | Konnektivität oder Peripherie |
Problem geöffnet | Zeitpunkt, zu dem das Problem geöffnet wurde | 21.03.2019-T08:22:04+00:00 |
Problem geschlossen | Zeitpunkt, zu dem das Problem geschlossen wurde | Laufend oder 21.03.2019-T08:23:04+00:00 |
Standort des Vermögenswerts | Der Standort des Raums, wie im zugewiesenen Kalender angezeigt | US-XYZ-A32 |
Kommentierter Standort | Wenn für das Gerät festgelegt | us-xyz-a32-3d3 |
Asset-ID | Wenn für das Gerät festgelegt | X112233 |
Seriennummer | Eindeutige Nummer, die sich unter dem Gerät befindet | Y2ZABXXX8999 |
Alarm-ID | Eindeutige ID, die für offene und geschlossene Warnungen identisch ist | 201902212345678 |
Seite „Google Admin-Gerätedetails". | Direkter Link zur Geräteseite in der Google Admin-Konsole | https://goo.gl/yz123 |
No comments:
Post a Comment