Thursday, August 24, 2023

Voice-Standorte hinzufügen – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Erste Schritte: Voice-Setup-Anleitung für Administratoren

Fügen Sie Voice-Standorte hinzu

Bevor Sie Benutzern Nummern oder Portnummern für Google Voice für Google Workspace zuweisen, müssen Sie die Standortinformationen Ihrer Organisation einrichten. Für die Lizenzierung und Abrechnung benötigt Voice die Serviceadresse Ihres Hauptsitzes oder Hauptstandorts in jedem der Länder oder Regionen, in denen Sie Voice verwenden.

Der erste Standort, den Sie einrichten, wird Ihr primärer Standort in diesem Land oder dieser Region. In einigen Regionen ist Google gesetzlich verpflichtet, bei der Einrichtung von Voice Ihre Dienstadresse oder andere Informationen anzugeben. Diese Anforderung gilt zusätzlich zu den Abrechnungs- und Lizenzierungsregeln. Ihr Hauptstandort muss ein Geschäftsstandort und kein Wohnstandort sein. Wenn es sich bei Ihrem Wohnsitz um einen Arbeitsort handelt (z. B. wenn Sie von zu Hause aus arbeiten), müssen Sie möglicherweise je nach Region einen Nachweis erbringen. Andernfalls kann es dazu kommen, dass Sie den Zugriff auf Ihre Voice-Nummer verlieren.

Fügen Sie primäre oder sekundäre Standorte hinzu

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Apps und dann Google Workspace und dann Google Voice .
  3. Klicken Sie links auf Standorte .
  4. Klicken Sie oben auf Standort hinzufügen .

    Hinweis : Wenn Ihre Organisation mehr als einen Standort in einem Land oder einer Region hat, richten Sie zuerst Ihren Hauptsitz ein. Der erste Standort, den Sie einrichten, wird Ihr primärer Standort in diesem Land oder dieser Region.

  5. Geben Sie einen Standortnamen ein und wählen Sie ein Land oder eine Region aus.
  6. Geben Sie die restlichen Adressdaten ein oder wählen Sie sie aus.
  7. Abhängig vom Land oder der Region Ihres Standorts müssen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter „Länderspezifische Felder ausfüllen" (unten) .
  8. Klicken Sie auf Speichern .

Standorte bearbeiten oder löschen

Hinweis : Primäre Standorte können bearbeitet, aber nicht gelöscht werden.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Apps und dann Google Workspace und dann Google Voice .
  3. Klicken Sie auf Standorte .
  4. Zeigen Sie auf einen Standort und klicken Sie auf Standort bearbeiten .
  5. Klicken Sie auf Bearbeiten oder Löschen.
  6. (Optional) Abhängig vom Land oder der Region Ihres Standorts müssen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter „Länderspezifische Felder ausfüllen" (unten) .
  7. Nehmen Sie alle Änderungen vor und klicken Sie auf „Aktualisieren" oder klicken Sie auf „Löschen" , um das Entfernen zu bestätigen.

Füllen Sie länderspezifische Felder aus

Abhängig vom Land oder der Region Ihres Standorts müssen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen angeben.

Belgien
Feld Beschreibung
Steuer ID Die Steueridentifikationsnummer Ihrer Organisation
Eingetragener Firmenname Der Firmenname, wie er bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde registriert wurde (nicht unbedingt der Name Ihres Google Workspace-Geschäftskontos). Wenn Ihr Firmenname falsch ist, können Sie möglicherweise keine Nummern übertragen. Außerdem kann es bei der Nummernvergabe zu einer Verzögerung von einigen Wochen kommen.
Deutschland
Feld Beschreibung
Eingetragener Firmenname Der Firmenname, wie er bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde registriert wurde (nicht unbedingt der Name Ihres Google Workspace-Geschäftskontos). Wenn Ihr Firmenname falsch ist, können Sie möglicherweise keine Nummern übertragen.
Gewerbeanmeldungsdokument

Ein Gewerbe- oder Gewerbeanmeldungsdokument. Es muss im PDF-Format vorliegen, weniger als 25 MB groß sein und die Stadt enthalten, in der Sie Ortsnummern zuweisen möchten. Sie müssen für jede Stadt, in der Sie Nummern zuweisen möchten, ein separates Gewerbeanmeldungsdokument hochladen.

Freiberufler können als Nachweis ihrer Geschäftstätigkeit folgende Dokumente verwenden:

  • Für Freiberufler in reglementierten Berufen eine Bescheinigung einer Berufskammer.
  • Bescheinigung eines Steuerberaters mit Angabe der Anschrift des Unternehmens, dass Einkünfte aus einer selbständigen Tätigkeit erzielt werden.
  • Bestätigungsdokumente des für Sie zuständigen Finanzamtes über die Anmeldung bzw. Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit, wie z. B. eine Bestätigung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (die ID sollte nicht vorgelegt werden) oder eine Bescheinigung über Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (Umsatz sollte nicht ausgewiesen werden).
  • Visum für Freiberufler.
Italien
Feld Beschreibung
Steuer ID Die Steueridentifikationsnummer Ihrer Organisation
Portugal
Feld Beschreibung
Steuer ID Die Steueridentifikationsnummer Ihrer Organisation

Eingetragener Firmenname

Der Firmenname, wie er bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde registriert wurde (nicht unbedingt der Name Ihres Google Workspace-Geschäftskontos). Wenn Ihr Firmenname falsch ist, können Sie möglicherweise keine Nummern übertragen. Außerdem kann es bei der Nummernvergabe zu einer Verzögerung von einigen Wochen kommen.
Spanien
Feld Beschreibung
Steuer ID Die Steueridentifikationsnummer Ihrer Organisation
Schweden (verfügbar für Stockholm-, Malmö- und Göteborg-Nummern)
Feld Beschreibung
Organisationsnummer Ihre Organisationsnummer, die vom aktuellen Dienstanbieter für die Abrechnung verwendet wird

Eingetragener Firmenname

Der Firmenname, wie er bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde registriert wurde (nicht unbedingt der Name Ihres Google Workspace-Geschäftskontos). Wenn Ihr Firmenname falsch ist, können Sie möglicherweise keine Nummern übertragen.

verwandte Themen

No comments:

Post a Comment