Überarbeitetes Umgebungs- und Positions-Targeting in Display & Video 360
Zusammenfassung
Seit dem 28. August 2019 haben wir ein überarbeitetes Erlebnis für Umgebungs- und Positions-Targeting eingeführt, mit dem Sie Ihre Anzeigen präziser und detaillierter ausrichten können. In Display & Video 360 werden Aktualisierungen zur Unterstützung dieser Änderung angezeigt, darunter:
- Überarbeitete Targeting-Einstellungen, wenn Sie Elemente einzeln oder in großen Mengen erstellen oder bearbeiten.
- Aktualisierte Dimensionen in der Berichterstellung, die die neuen Targeting-Einstellungen widerspiegeln.
- Eine neue Version von Structured Data Files, die die neuen Targeting-Einstellungen unterstützt.
Die vorherigen Targeting-Einstellungen für alle Anzeigenaufträge und Werbebuchungen wurden den überarbeiteten Optionen zugeordnet, sodass alle Ihre Targeting-Auswahlen erhalten bleiben. Alle Werbebuchungen werden weiterhin mit diesen zugeordneten Einstellungen geschaltet.
Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf die Datenübertragung.
Um eine konsistente Berichterstattung zu ermöglichen und Ihre Teams auf die Erstellung von Kampagnen mit den neuen Targeting-Einstellungen vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen dringend, die folgenden Schritte durchzuführen:
- Machen Sie sich mit den neuen Targeting-Einstellungen vertraut. Erfahren Sie unten mehr
- Aktualisieren Sie alle Berichte oder Dashboards, einschließlich Tools von Drittanbietern, die die Dimension „Umgebung" verwenden, da sich die Werte für diese Dimension geändert haben. Erfahren Sie unten mehr
- Bereiten Sie sich auf die Verwendung der neuen strukturierten Datendateien v5 vor, wenn Sie die Umgebungs-Targeting-Einstellungen mit diesem Tool aktualisieren. Frühere Versionen von strukturierten Datendateien unterstützen die neuen Umgebungs-Targeting-Einstellungen nicht. Erfahren Sie unten mehr
Seit dem 28. August 2019 haben wir in Display & Video 360 ein überarbeitetes Erlebnis für Umgebungs- und Positions-Targeting eingeführt. Die bisherigen Umgebungs-Targeting-Optionen wurden für ein Internet entwickelt, das hauptsächlich aus Display-Anzeigen auf Desktop-Computern und im mobilen Web bestand. Da sich das Nutzerverhalten und das Werbeökosystem weiterentwickelt haben, möchten wir Display & Video 360-Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Anzeigen gezielt auf die Umgebung (App oder Web) und die Position (auf dem Bildschirm oder im Inhalt) auszurichten.
Mit den neuen Targeting-Einstellungen können Sie:
- Bessere Ausrichtung von Display-, Video- und Audioanzeigen mit erhöhter Genauigkeit und Granularität.
- Zielen Sie gezielt auf neue Inventarquellen, beispielsweise Out-Stream-Videos über verschiedene Bildschirme hinweg.
- Finden Sie ganz einfach verwandte Optionen mit klareren Targeting-Gruppierungen.
Zur Unterstützung dieser Änderung werden in Display & Video 360 End-to-End-Updates angezeigt. Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um mehr über Aktualisierungen bei Targeting, Berichten und strukturierten Datendateien zu erfahren.
Aktualisierungen der Targeting-Einstellungen
Was sich geändert hat: Der Kern dieser überarbeiteten Erfahrung spiegelt sich in Aktualisierungen der Targeting-Einstellungen von Display & Video 360 wider. Alle bisher in Display & Video 360 verfügbaren Targeting-Einstellungen werden neuen Optionen zugeordnet. Sie können weiterhin dieselben Umgebungen und Positionen anvisieren – einschließlich einiger neuer Kombinationen, die zuvor nicht verfügbar waren –, jedoch nur mit anderen Zielsteuerungen.
Ab dem 28. August sehen Sie Folgendes:
Aktualisiertes Umgebungs-Targeting : Das Umgebungs-Targeting konzentriert sich jetzt auf Web- oder App-Serving-Umgebungen. Die geräte- und positionbezogenen Optionen wurden vom Umgebungs-Targeting auf andere Targeting-Steuerelemente verschoben.
Neue Positions-Targeting-Einstellung: Alle Steuerelemente, die sich auf die Position einer Anzeige auf einem Bildschirm oder im Inhalt beziehen, sind jetzt in einem neuen Positions-Targeting-Steuerelement zusammengefasst. Alle Targeting-Optionen, die in das Positions-Targeting verschoben wurden, haben die gleiche Funktion und Funktion. Positionsbezogene Einstellungen wurden von den folgenden Targeting-Steuerelementen in das Positions-Targeting verschoben:
Sichtbarkeits-Targeting : Die Option „Position auf dem Bildschirm" wurde von Sichtbarkeits-Targeting in Positions-Targeting verschoben.
Video-Targeting : Die Positionsoption für Videoanzeigen wurde von Video-Targeting auf Positions-Targeting verschoben.
Audio-Targeting : Die Positionsoption für Audioanzeigen wurde von Audio-Targeting auf Positions-Targeting verschoben. Da dies die einzige Option im Audio-Targeting war, wurde diese Targeting-Einstellung entfernt.
Die neuen Targeting-Einstellungen wirken sich auf alle Targeting-Bearbeitungsoptionen Ihrer Partner, Werbetreibenden, Kampagnen, Anzeigenaufträge und Werbebuchungen aus, wenn Sie Elemente einzeln oder in großen Mengen bearbeiten. Die Reichweitenprognose für Werbebuchungen spiegelt auch alle aktualisierten Targeting-Optionen wider.
Die vorherigen Targeting-Einstellungen für alle Anzeigenaufträge und Werbebuchungen wurden den überarbeiteten Optionen zugeordnet, sodass alle Ihre Targeting-Auswahlen erhalten bleiben. Alle Werbebuchungen werden weiterhin mit diesen zugeordneten Einstellungen geschaltet.
Was Sie zur Vorbereitung tun sollten : Wir empfehlen Ihnen dringend, sich mit den unten beschriebenen neuen Targeting-Einstellungen vertraut zu machen.
Aktualisiert: Umgebungs-Targeting
Was Sie sehen werden : Sie sehen die folgenden Optionen für das Umgebungs-Targeting in Display & Video 360:
Das Umgebungs-Targeting konzentriert sich jetzt auf Web- oder App-Bereitstellungsumgebungen. Inventar, das nicht nach Gerätetyp optimiert ist, ist standardmäßig enthalten, z. B. Desktop-Websites, die auf Mobilgeräten angezeigt werden. Sie können diese Einstellung jedoch deaktivieren.
Warum wir diese Änderung vorgenommen haben : Die vorherige Umgebungs-Targeting-Einstellung vermischte die Bereitstellungsumgebung mit Gerätetypen und Anzeigenpositionen. Die neue Version des Umgebungs- und Positions-Targetings trennt diese unterschiedlichen Einstellungen in verwandte Gruppierungen.
Neu: Positions-Targeting
Was Sie sehen werden : Beim Erstellen von Anzeigenaufträgen werden Ihnen die folgenden Optionen für das Positions-Targeting angezeigt:
Für einzelne Werbebuchungen zeigt das Positions-Targeting nur Optionen an, die für diesen Werbebuchungstyp relevant sind. Display-Werbebuchungen enthalten beispielsweise nicht die Einstellungen für Video oder Audio.
Zu den Steuerelementen für das Positions-Targeting gehören:
Position auf dem Bildschirm : Legen Sie die Ausrichtung basierend darauf fest, wo sich eine Anzeige auf dem Bildschirm befindet, z. B. über oder unter dem Falz.
Position im Inhalt : Legen Sie das Targeting basierend darauf fest, wo sich eine Anzeige im Verhältnis zu anderen Inhalten befindet, z. B. Out-Stream-Video oder Pre-Roll für In-Stream-Audio und -Video.
Warum wir diese Änderung vorgenommen haben : Wir haben alle Targeting-Optionen im Zusammenhang mit der Anzeigenposition an einem einzigen Ort zusammengefasst.
Die Position auf dem Bildschirm wurde vom Sichtbarkeits-Targeting zum Positions-Targeting verschoben. Diese Zielsteuerung funktioniert auch bei verschobenen Standorten immer noch gleich.
Einige der Positionen in den Inhaltsoptionen konnten mit der vorherigen Version des Umgebungs-Targetings gezielt angesprochen werden, sie wurden jedoch zusammen mit den Gerätetypen gebündelt. Jetzt können Sie die Position im Inhalt in verschiedenen Formaten unabhängig von der Bereitstellungsumgebung explizit gezielt ansprechen.
Aktualisiert: Sichtbarkeits-Targeting
Was Sie sehen werden : Sie sehen die folgenden Optionen für das Sichtbarkeits-Targeting in Display & Video 360:
Dies ist weiterhin die Targeting-Einstellung für Active View-basiertes Sichtbarkeits-Targeting.
Warum wir diese Änderung vorgenommen haben : Wir haben die Position auf dem Bildschirm vom Sichtbarkeits-Targeting zum Positions-Targeting verschoben, sodass sie mit anderen positionbezogenen Optionen gruppiert wird. Diese Zielsteuerung funktioniert auch bei verschobenen Standorten immer noch gleich.
Aktualisiert: Video-Targeting
Was Sie sehen werden : Sie sehen die folgenden Optionen für das Video-Targeting in Display & Video 360:
Dies ist weiterhin die Targeting-Option zur Auswahl bestimmter Videoplayergrößen.
Warum wir diese Änderung vorgenommen haben : Wir haben die Position der Videoanzeige vom Video-Targeting zum Positions-Targeting verschoben, sodass sie mit anderen positionbezogenen Optionen gruppiert wird. Diese Zielsteuerung funktioniert auch bei verschobenen Standorten immer noch gleich.
Entfernt: Audio-Targeting
Was Sie sehen werden : Die Audio-Targeting-Option wurde aus Audio-Werbebuchungen entfernt.
Warum wir diese Änderung vorgenommen haben : Wir haben die Position der Audioanzeige vom Audio-Targeting zum Positions-Targeting verschoben, sodass sie mit anderen positionbezogenen Optionen gruppiert wird. Diese Zielsteuerung funktioniert auch bei verschobenen Standorten immer noch gleich.
Laden Sie neue Umgebungs- und Positions-Targeting-Kombinationen herunter
Damit Sie Ihre Arbeitsabläufe schnell an die aktualisierten Einstellungen anpassen können, können Sie eine Zuordnung der neuen Einstellungen herunterladen, die Sie zum Wiederherstellen früherer Targeting-Kombinationen verwenden sollten.
Aktualisierungen der Dimensionen in der Berichterstellung
Was sich geändert hat: Wir haben einige Dimensionen in der Berichterstellung aktualisiert, um die neuen Targeting-Einstellungen widerzuspiegeln. Alle Berichtsoptionen, einschließlich Sofortberichte und Offlineberichte, wurden aktualisiert.
Ab dem 28. August sehen Sie Folgendes:
- Aktualisierte Werte für die Dimension „Umgebung" : Wir haben die Werte für die vorhandene Dimension „Umgebung" aktualisiert, um die neuen Einstellungen für das Umgebungs-Targeting widerzuspiegeln. Alle vorherigen Werte wurden den neuen Werten zugeordnet, einschließlich historischer Daten.
- Neue Werte
- App
- Weboptimiert für das Gerät
- Dazu gehört Inventar, das für das Gerät entwickelt wurde, auf dem es angezeigt wurde, beispielsweise mobile Websites, die auf einem Mobilgerät angezeigt wurden.
- Web nicht für Gerät optimiert
- Dazu gehört auch Inventar, das nicht für ein Gerät entwickelt wurde, aber darauf angezeigt wird, beispielsweise Websites, die für den Desktop optimiert, aber auf einem mobilen Gerät angezeigt werden.
- Vorherige Werte ohne Änderung
- Unbekannt
- Vorherige Werte, die zugeordnet wurden
- Vorherige Werte, die „Weboptimiert für Gerät" zugeordnet wurden
- Desktop-Webspiel (Video RTB)
- Desktop-Web (RTB anzeigen)
- Desktop-Webvideo (Video RTB
- Mobiles Web
- Video-Desktop-In-Feed
- Video-Desktop eingelesen
- Vorherige Werte, die „Web nicht für Gerät optimiert" zugeordnet wurden
- Desktop auf Mobilgeräten (RTB anzeigen)
- Vorherige Werte, die der App zugeordnet wurden
- App
- Interstitial für mobile Apps (Display-RTB)
- Video-Interstitial für mobile Apps (Video-RTB)
- Vorherige Werte, die „Weboptimiert für Gerät" zugeordnet wurden
- Neue Werte
- Neue Dimension „Position im Inhalt" : Wir haben eine Dimension „Position im Inhalt" hinzugefügt, um diese Optionen des Positions-Targetings widerzuspiegeln. Die Werte für diese Dimension sind:
- Im Artikel
- Im Banner
- Einspeisung
- Interstitial
- Unbekannt – Out-Stream
- Pre-Roll
- Mid-Roll
- Post-Roll
Geplante Berichte werden weiterhin geliefert und spiegeln die neuen Werte für die Dimension „Umgebung" wider. Sie enthalten nicht die neue Dimension „Position im Inhalt".
Die vorhandene Dimension „Anzeigenposition" ändert sich nicht.
Was Sie zur Vorbereitung tun sollten: Um zu verhindern, dass Berichte oder Dashboards, einschließlich Tools von Drittanbietern, von dieser Änderung betroffen sind, empfehlen wir Ihnen dringend, die folgenden Aktualisierungen vorzunehmen:
- Aktualisieren Sie alle Berichte, die nach Werten für die Dimension „Umgebung" filtern : Alle von Ihnen verwendeten Berichte oder Dashboards, die von entfernten Werten abhängig sind, funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Sie sollten diese Tools aktualisieren, um nur die verbleibenden, oben aufgeführten Werte für diese Dimension zu verwenden.
- Fügen Sie Ihren Berichten die neue Dimension „Position im Inhalt" hinzu : Um genaue Berichte über die Position Ihrer Anzeigen zu erstellen, sollten Sie Ihren Berichten die neue Dimension „Position im Inhalt" hinzufügen.
- Fügen Sie Ihren Berichten die Dimension „Gerätetyp" hinzu : Wenn Sie sich zuvor für die Berichterstattung über Geräteoptionen auf die Dimension „Umgebung" verlassen haben, müssen Sie für diese Daten die Dimension „Gerätetyp" verwenden.
Neue Version der strukturierten Datendateien
Was sich geändert hat: Wir haben eine neue Version von Structured Data Files (SDF) eingeführt. SDF v5 enthält aktualisierte Felder, die alle neuen Targeting-Optionen widerspiegeln . Erfahren Sie mehr über SDF v5 .
Sie können ältere Versionen von SDF nicht verwenden, um umgebungs- oder positionbezogene Targeting-Optionen zu aktualisieren. Alle anderen Felder funktionieren auch in älteren Versionen weiterhin.
Was Sie zur Vorbereitung tun sollten: Sie müssen SDF v5 verwenden, damit Ihre Dateien vollständig mit den neuen Targeting-Optionen kompatibel sind. Erfahren Sie mehr über die Aktualisierungen von SDF v5 für Umgebungs- und Positions-Targeting .
Keine Änderungen an der Datenübertragung
Aufgrund dieser Targeting-Überarbeitung gibt es keine Änderungen an der Datenübertragung. Im vorhandenen DBM Ad Position
wird weiterhin angezeigt, ob jede in einer Datenübertragungsdatei enthaltene Impression „above" oder „below thefold" war.
No comments:
Post a Comment